OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DF5DP  > RTA      26.08.97 18:56l 82 Lines 3801 Bytes #-10232 (14) @ DL
BID : 268710DB0EAM
Read: DJ3IW DL9RCF DB1RAS DG9RF DF2RG DL8KG DL2ZA DG3RBU GUEST DF8TX DK3EL
Subj: RTA-Diskussion
Path: DB0RGB<DB0MAK<DB0SON<DB0SIF<DB0KH<DB0EAM
Sent: 970826/1444z @:DB0EAM.#HES.DEU.EU [Kassel DB8AS] LT: 14 $:268710DB0EAM
de DF5DP @ DB0EAM.#HES.DEU.EU   (Norbert)

to RTA @ DL

Hallo,

als Teilnehmer der letzten RTA-Sitzung kann ich nur mit dem Kopf schütteln,
wenn ich hier lese, was Leute, die bei der Sitzung überhaupt nicht anwesend
waren, hier für Dinge von sich geben, deren polemische Krone wohl folgendes
Statement ist:

> MEINUNG @DL      de:DL9KAW 25.08.97 22:32   7   3221 Bytes
> ...dumm gelaufen ?!
> *** Bulletin-ID: P87DB0ACH02O ***
>
> 970825/2235z DB0SGL, 970825/2222z DB0MKA, 970825/2140z DB0ACH
> From: DL9KAW @ DB0ACH.#NRW.DEU.EU  (Pitter)
> To:   MEINUNG @ DL
> X-BID: P87DB0ACH02O
>
> Hallo ...
> Man koennte auf folgende Verbindung in der Sache RTA / DARC e.v. verfallen :
> Nachdem nun dk9hu nicht auch noch im Hanstreich den Vorsitz des RTA mal
> "so eben" aus den Haenden von dl9mh nehmen (ringen) konnte, ist er ob dessen
> leicht boese deswegen und "bestraft" nun dl9mh dafuer.


Ich möchte hier ausdrücklich für niemanden Partei ergreifen, finde es aber
überfällig, daß hier mal sachlich über das Thema berichtet wird, was hiermit
geschehen soll. Ich beschränke mich bezüglich des RTA auf reine Fakten, die
ich als Teilnehmer der betreffenden RTA-Sitzungen selber kenne:

Wir (d. h. die Delegierten im RTA) hatten damals Horst, DL9MH, als
Vorsitzenden des größten Vereins, des DARC, zum RTA-Vorsitzenden gewählt.
Die Geschäftführung des RTA übernahm damals entsprechend der Geschäfts-
führer des DARC.

Da Horst bei der Neuwahl des DARC-Vorstandes nicht mehr kandidierte, ist
er nun nicht mehr DARC-Vorsitzender; zum neuen Vorsitzenden im DARC wurde
bekanntlich Karl, DK9HU, gewählt.

Der Vorstand des RTA hatte dann für den 2. August 1997 zu einer RTA-Sitzung
eingeladen, bei der der Tagesordnungspunkt 5 "Wahl des Vorstandes des RTA"
hieß, mit der ergänzenden Angabe: "Für den Vorsitz schlägt der DARC e. V.
Karl E. Vögele, DK9HU, vor." Das Einladungsschreiben war vom Geschäftsführer
des RTA unterschrieben und gab als Absender Horst, DL9MH, an.

Zu Beginn der Sitzung sagte uns (den Delegierten) dann Horst, DL9MH, eine
Neuwahl sei nicht mehr nötig, da er vor zwei Tagen in den DASD einge-
treten und von diesem gebeten worden sei, ihn im RTA zu vertreten. Damit
sei er nach wie vor Delegierter im RTA, nur jetzt für einen anderen
Verein. Damit bleibe er auch Vorsitzender des RTA und eine Neuwahl
für diesen Posten sei überflüssig. Außerdem fände man es im BMPT gut,
wenn er RTA-Vorsitzender bliebe. Er beantragte, den TOP 5 erstzlos zu
streichen.

Unterstützt wurde er in diesen Aussagen durch den 2. Vorsitzenden Christof,
DL7TZ, der offenbar neben dem Geschäftführer als einziger nicht erst an
diesem Tag davon erfahren hatte. Für alle anderen (einschließlich Karl,
DK9HU) war diese Situation völlig überraschend. Karl, DK9HU, sagte dann,
daß die Neuwahl zwischen ihm und DL9MH verabredet gewesen sei, woraufhin
Horst, DL9MH, erklärte, daß sich durch seinen Vereinseintritt beim DASD
und seine Beauftragung durch diesen Verein die Situation geändert habe.

Es wurde dann einstimmig beschlossen, den Tagesordnungspunkt "Neuwahl"
auf die nächste RTA-Sitzung zu verschieben. Auch der DARC stimmte dafür.

Daß der DARC die Geschäftsführung des RTA möglicherweise niederlegen
könnte, war mir ziemlich klar. Der DARC trägt überigens aufgrund des
Mitgliederschlüssels den weitaus größten Anteil an den Kosten des RTA
(ich müßte den genauen Anteil nachsehen, aber ich meine es läge in
der Größenordnung von 90 %). Auch Horst, DL9MH, hatte in den vergangenen
Jahren als DARC-Vorsitzender schon mehrfach erklärt, daß der DARC sich
als eigenständiger Verein auch die Option offen halte, den RTA ggf. zu
verlassen.

Ansonsten verweise ich auf die Ausführugen von Günter, DL6IM, in der
Rubrik RTA. Günter war auch bei der Sitzung anwesend, alle anderen
Diskutanten nicht.

Vy 73 de Norbert, DF5DP



Read previous mail | Read next mail


 15.09.2025 11:20:31lGo back Go up