OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL6IM  > RTA      25.08.97 22:29l 73 Lines 3140 Bytes #-10247 (0) @ DL
BID : 258713DK0MWX
Read: DB4RU DL9RCF DG9RF DF2RG DL8KG DL2ZA DG3RBU GUEST DK3EL
Subj: zu DL5KCZ in DARC
Path: DB0RGB<DB0SL<DB0LAN<DB0MWS<DB0RBS<DB0SWR<DB0FP<DB0SON<DB0SIF<DB0AIS<
      DB0IZ<DK0MWX
Sent: 970825/1824z @:DK0MWX.#NRW.DEU.EU [Langenfeld,Op:DL1WX] $:258713DK0MWX
de DL6IM @ DK0MWX.#NRW.DEU.EU   (Guenter)

to RTA @ DL

Liebe Leser der DARC-Rubrik,

Manfred, DL5KCZ, ehemaliger Referent des DARC, schrieb in
*** Bulletin-ID: 258704DB0MKA ***

>de DL5KCZ @ DB0MKA.#NRW.DEU.EU   (Manfred)
>to DARC @ DL
>
>"Rauhwasser" im RTA
>===================
>
>Auf der letzten Sitzung des RTA am 2.8.1997 in Bonn wurde der neue
>Vorsitzende des DARC, Karl Ehrhard Vögele, DK9HU, nicht wie von ihm
>erwartet zum Vorsitzenden des RTA gewählt.
Das trifft zu. Ursaechlich dafuer war die vom RTA-Vorsitzenden geschaf-
fene neue Situation, auf die die Vertreter der im RTA vertretenen Vereine
nicht vorbereitet waren.

>Man beschloß vielmehr, die
>Wahl auf die nächste Sitzung zu verschieben. Bis dahin sollen auch
>Vorbereitungen dazu getroffen werden, eine erkannte Lücke in der
>Geschäftsordnung des RTA zu schließen.
Auch dies ist richtig, denn die geltende Geschaeftsordnung des RTA sieht
keine Regelung darueber vor, wann der RTA-Vorsitzende neu zu waehlen ist.
Es ist zu erwarten, dass die naechste RTA-Sitzung diesen Mangel in der
Geschaeftsordnung heilen wird.

>Kurz darauf verbot DK9HU allen angestellten Mitarbeitern des DARC, für
>den RTA tätig zu werden. Ausnahmen müssen einzeln von DK9HU freigegeben
>werden.
Auftraege und Weisungen an die Geschaeftsstelle des DARC koennen doch
wohl nur vom Vorstand des DARC ergehen! Welcher Verband wuerde es denn
zulassen, wenn Aussenstehende seinen bezahlten Mitarbeitern Auftraege
erteilen wuerde? Der RTA-Vorsitzende ist nicht mehr Mitglied des DARC-
Vorstands und kann daher an den DARC-Geschaeftfuehrer und die Mitarbeiter
der DARC-Geschaeftsstelle keine Auftraege erteilen.

>Der DARC hatte vor Jahren Büro- und Verwaltungsarbeiten in der
>Geschäftsführung des RTA übernommen, die von den RTA-Mitgliedern
>gemeinsam finanziert werden.
>Zur Zeit ist unklar, wie und von wem diese Arbeiten weitergeführt werden.
Das wird sicher davon abhaengen, wie sich die naechste Sitzung des RTA
entscheiden wird. Je nach Ausgang dieser Sitzung muss sich klaeren, ob
der DARC oder eine andere Amateurfunkvereinigung die Geschaeftsfuehrung
des RTA uebernehmen will und kann.

>Diese Unklarheit beeinträchtigt die Arbeit des RTA. Ob das eine
>(Wahlverschiebung) mit dem anderen (Verbot, für den RTA zu arbeiten) zu
>tun hat, möge offen bleiben.
Dass die Arbeit des RTA beeintraechtigt wird, moechte ich zunaechst be-
zweifeln. Es ist mir nicht bekannt, ob DL5KCZ da ueber bessere Informationen
verfuegt. Die Mitgliedsverbaende des RTA sind jedenfalls darauf vorbereitet,
gemaess den von DK9HU erstellten Ablaufplaenen den Entwurf der AFuV zu
bearbeiten und zu kommentieren, sobald der Entwurf da ist. Ich gehe davon
aus, dass auch jeder dann jeweils amtierende RTA-Vorsitzende sich voll in
diese Arbeiten einbringen wird.

>Kommentar eines RTA-Delegierten: "Unter seinem neuen Vorsitzenden zeigt
>sich der DARC so, wie DK8OK ihn immer hinzustellen versucht".
So etwas moechte ich nicht kommentieren; das ist mir zu dumm!
>
>vy 73 Manfred DL5KCZ

Mit freundlichen Gruessen
Guenter, DL6IM
Vorsitzender des VFDB
*** Einspielungen von DL6IM in DK0MWX erfolgen mit Passwortschutz ***




Read previous mail | Read next mail


 15.09.2025 13:02:14lGo back Go up