|
DC5JQ > REGTP 20.10.98 00:15l 23 Lines 798 Bytes #999 (999) @ DL
BID : 19A80FDB0MKA
Read: DF8NZ DG1HUA DG2NBN DH7RW DG0MG DB8UY DG0OKW DG8RAN DG4NGM DL9NDA DL2ZA
Read: DC1TRX DL5NDM DC8RF DG5RAK DF1ND DG0CO GUEST
Subj: Frontale Angriffe
Path: DB0MAK<DB0BOX<DB0ABH<DB0SRS<DB0AIS<DB0ZDF<DB0SEL<DB0CPU<DB0MKA
Sent: 981019/2002z @:DB0MKA.#NRW.DEU.EU [HennefJO30PR DL3OE] $:19A80FDB0MKA
de DC5JQ @ DB0MKA.#NRW.DEU.EU (Ralph)
to REGTP @ DL
Liebe YLs und OMs,
Innerhalb weniger Tage kommen zwei Frontalangriffe seitens der RegTP -
216 automatische Stationen muessen fuer DM 80,-- neue Rufzeichen sich
zuteilen lassen und nun heute der Versuch des A1A-Verbots fuer die
Klassen 2 und 3.
Guter Stil waere es gewesen, solche konfrontativen Dinge mit den
Clubs bzw. dem RTA zu besprechen. So habe ich bisher von keinem
Verein gehoert, dass angeblich seit dem 1.Mai das CW-Segment bei
144,125 MHz nicht mehr gueltig ist. Kein Verein hat mit der RegTP
ueber eine Verlaengerung verhandelt oder ueberhaupt das Thema
Betriebsarten fuer Klasse 2/3 angedacht.
Funktioniert die Kommunikation zwischen RTA/Vereine und der RegTP
nicht mehr so, wie es frueher einmal war ?
Vy 73,
Ralph, DC5JQ
Read previous mail | Read next mail
| |