OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL3SBI > REGTP    20.10.98 03:56l 32 Lines 1182 Bytes #999 (999) @ DL
BID : KA8DB0SAU002
Read: DG1HUA DF8NZ DG0MG DB8UY DH7RW DG0OKW DG8RAN DG4NGM DL9NDA DL2ZA DC1TRX
Read: DC8RF DF1ND DG0CO DC4WZ GUEST
Subj: DL3SBI201098 CW fuer Klasse 2 & 3 (?)
Path: DB0MAK<DB0PV<DB0AAB<DB0ZKA<DB0GPP<DB0LX<DB0PRT<DB0SAU
Sent: 981019/2355z @:DB0SAU.#BW.DEU.EU [Esslingen, JN48QS, OP:DL1SFK] BCM1.40i
From: DL3SBI @ DB0SAU.#BW.DEU.EU  (Michael)
To:   REGTP @ DL


 Werte LeserInnen !

 Ich lese einen Haufen Zeugs ueber CW fuer Lizenzklasse 2 und 3 auf UKW.
 Kann mir mal jemand sagen, wo ueberhaupt das Problem ist ?

 Vor mir liegt ein AFuG und eine AFuV - schwarz auf weiss - und darin steht
 mit verbindlicher Gesetzes- und Verordnungsgueltigkeit:

 (AFuV, Par.5, Abs. 6,7): Das Amateurfunkzeugnis der Klasse 2 (Klasse 3)
 berechtigt zur Teilnahme am Amateurfunkverkehr ... oberhalb von 30 MHz in
 allen zugelassenen Betriebsarten ...

 Nun scheint es eine Meinungsaeusserung von einem Willi, Heini oder Wilhelm
 zu geben, der anderer Meinung ist. Dies ist sein gutes Recht, aber Meinung
 ist Meinung und geschriebenes und gedrucktes Recht und nunmal verbrieftes
 Recht - und wo ist das Problem ?

 Wenn morgen eine weitere Meinungsaeusserung von selber Quelle kommt, die
 besagt, dass Amateurfunk abgeschafft gehoert, dann ist auch das schoen -
 aber von Rechts wegen hat er keine groessere Bedeutung als die Bluemchen
 auf der laengsten Serviette der Welt, die ich taeglich benutze ...


 Oder ?


 73 de Michael, DL3SBI / AB7RZ                      wiedmann@fht-esslingen.de



Read previous mail | Read next mail


 19.08.2025 20:22:24lGo back Go up