OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DF6LI  > MF       03.05.15 09:33l 185 Lines 7779 Bytes #999 (60) @ DL
BID : NNREUGDB0BLO
Read: DK3UZ GUEST OE5AKM DK6CC
Subj: MFRs 18/15
Path: DB0FHN<DB0PM<OE2XZR<OE6XPE<DB0RES<DB0EAM<DB0ERF<DB0BLO
Sent: 150503/0551z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:NNREUGDB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To:   MF @ DL 

===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 18/2015 (Nr. 1838 seit 1977)
Aussendung: ab 02 Mai 2015
===============================================================
M F - R U N D E  e.V.
Homepage:           www.marinefunker.de
Redaktion:          DL1NL, Fred, MF779
Email:              dl1nl@hotmail.de
===============================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 20:00 LT 
2. Die MF-Rundsprüche können auf der Homepage der MF-Runde e.V.
   (Service=>Rundspruch=>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
   heruntergeladen werden  
3. Ab montags ist der MFRs als PR-Version DL-weit in den Packet
   Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikt" zu lesen.
===============================================================

1. Geburtstage   2 Mai - 8 Mai 2015:
----------------------------------
02 Mai  MF0311   DL9SJ   Pit       89 Jahre 
04 Mai  MF1038   R5GM    Yuri 
05 Mai  MF0829   DF5LZ   Wolfgang  80 Jahre 
08 Mai  MF1062   OH7QR   Erkki. 
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit, 
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr 
(Marie-Luise, DF7PM)


2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
Keine Meldungen. 


3. Diplome:
-----------
Hermann, DF7QN, MF778 stellt das "Kehdinger Kuestenschifffahrt-Diplom" 
vor, das ab 1 Jun gearbeitet werden kann. Die Diplombedingungen werden 
im MF-QTC 2/2015 veroeffentlicht. Auszug daraus: Obligatorisch ist die 
Klubstation DL0MFM. Es muessen mindestens 3 zusaetzliche Stationen von 
MF-Mitgliedern und 2 zusaetzliche Stationen von Mitgliedern des OV Z24 
gearbeitet werden. Zusaetzlich ist aus den Buchstaben des Suffix 
weiterer Stationen der Name des Museumsschiffes IRIS-JOERG zu bilden. 
Das Kuestenmotorschiff liegt als Museumsschiff in Wischhafen nahe des 
Kustenschifffahrtsmuseums. 


4. MF-Intern:
-------------
1) Die Bedingungen fuer den "1. Funkmeister" wurden geaendert und die 
neue Fassung ist ab 01. Aug 2015 gueltig. 
Geaendert hat sich die Punkte-Bewertungstabelle und die Preisverteilung. 
Die angepassten Regeln sind auf unserer Homepage und im kommenden 
MF-QTC 2/2015 zu finden. (Klaus, DF6LI) 

2) Hilferuf von Henrick DL6OCH wegen museumsship event: 
Marie-Luise, DF7PM gibt bekannt: Liebe Vorständler,mich erreichte 
ein Hilferuf von Henrick DL6OCH wegen Museum Ships Weekend in 
Wilhelmshaven. Henrik schreibt: 

Ich weiss nicht, ob sich meine Bredoullie schon bis zu Euch rumgesprochen 
hat. Bei unserer HV in Laboe hatte ich mit Albert vereinbart, dass ich 
mit nach Wilhelmshaven komme und ich im Juni U-10 aktiviere. Leider ist 
die komplette Mannschaft der Moelders abgesprungen. Ein OM, der hier vom 
Steinhuder Meer mitkommen will, hat momentan derartige Trennungsprobleme, 
dass ich mich da schon alleine stehen sehe. Ich komme aus der Nummer 
nicht mehr raus. 

Es ist fuer den Freitag 05.06.2015 vormittags Aufbau geplant. Nachmittags 
gibt es eine Erstverbindung von U-10 mit der Belfast. 
Geplant ist, dass ein Telegramm vom ehemaligen Kommandanten uebermittelt 
wird. Ggf. kommen noch Vertreter der alten Mannschaft. Samstag und Sonntag ist normaler Betrieb auf 10-40m aus dem U-boot. Ich kann da 
nicht funken und die Besucher kommentarlos vorbeiziehen lassen. Das 
geht nur mit Unterstuetzung. Aktuell sind vier Kojen auf der Arkona 
direkt nebenan gebucht - Preis 25,- pro Nacht. Mein Ziel ist es, diese 
auch zu besetzen. 
Bitte leite diese Mail weiter - z.B. an unsere neuen Mitglieder welche 
ich alle gar nicht kenne. Wer Interesse hat (Anreise gerne auch nach der 
Arbeit am Samstag oder Freitag) bitte direkt Email an mich: 
dl6och@t-online.de. 

Funkausstattung bringe ich mit. Handfunkgerät von Vorteil. Wenn sich 
mehrere finden, bestuende auch noch die Moeglichkeit, dass ein Team die 
Moelders besetzt. vy 73 Henrik, DL6OCH. 


5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
Cap San Diego:
02 Mai     nicht besetzt 
03 Mai     nicht besetzt 
08 Mai     Harry, DL6LV und Claus, DL1HBL (Fahrt 1/2015) 
09 Mai     Heinz, DF3HH und Heino, DK9HH  (Fahrt 1/2015) 
10 Mai     Jutta, DF6LP und Bert, DL2HCB 

TMs CW/SSB:
02 Mai     Heinz, DF4BV 
03 Mai     Mary, DF7PM 
09 Mai     Manfred, DK2VN 
10 Mai     Dieter, DK9QD 


6. Unsere Funkrunden:
---------------------
An der Kloenrunde vom 29.04.15 auf 3625 khz, beteiligten sich 11 
Stationen und 3 Klubstationen. Die Condx waren gut .Es hat wieder 
Spass gemacht.  VY 73 Dorothea, DL3DBN. 

MF HTP Donnerstag 1100 lt:
Bei der H T P heute morgen fanden sich 7 Stationen bei guten Bedingungen 
und leichtem qsb ein. Es wurden die ueblichen Informationen ausgetauscht
und um 1145 lt konnte die Runde beendet werden. NCS df4bv. 
(Heinz df4bv) 

MF CW-Runde Donnerstag 1830 lt 3565 KHz:
In der abendlichen Runde auf 3565 kHz fanden sich 5 Stationen ein. 
Die Konditionen waren von qsb und qrn geprägt. Erfreut konnten wir 
unser neues MF Mitglied Stefan /dl3sem begrüßen. Mit viel Muehe 
kam zum Schluss noch ein qso mit Werner / oe6nfk zustande. 
NCS df4bv. (Heinz df4bv)


7. Unsere Nachbarn :
--------------------
OM Herbert, OE3KJN, MFCA37 ist vom 18. April bis 23. Mai mit SY 
CARLILA (Greifswald), Callsign DB4612 – MMSI 211664130 vom Typ Sun 
Odyssey 439 von Antigua zu den Azoren auf Atlantikueberquerung. 
Mit dabei ist ein FT100D mit abgestimmten Antennen für die Baender 20m 
und hoeher. Herbert wird versuchen ab 14:00 UTC auf den Baender 20m, 
17m, 15m, 12m oder 10m in Phonie QRV zu sein. Der online blog zur 
Atlantikueberquerung ist unter www.seefunkschule.at/atlantik zu 
finden, den Herbert per Satellitenverbindung alle paar Tage aktuali-
sieren will (auch die QRG, z. B. 14.285kHz ist sichtbar). 
Herbert ist Mitglied beim Marine Funker Club Austria, bei der 
Association of Marine Electronic and Radio Colleges AMERC und bei 
der Royal Yachting Association RYA in United Kingdom und freut sich 
schon sehr auf die QSO`s waehrend der Atlantiküberquerung. 
(Werner, OE6NFK)


8. Amateurfunk:
---------------
Eine Meldung von Frank, OZ2CBA, MF795: 
OZ5MAY, Sonderstation aus dem Freiheitsmuseum in Kopenhagen. 
Zum 70. Jahrestag der Befreiung und Beendigung des 2. Weltkrieges 
fuer Daenemark (2. Mai 1945). Die Station OZ5MAY ist QRV am 4. Mai 
(Uhrzeit nicht bekannt) – evtl. auch am 5. Mai ab 19.30 öDaenische 
Kuechenzeitö. OZ5MAY ist auf 40, 30 und evtl. auch auf 20 Meter in CW. 
siehe auch http://www.edr.dk/EDR-00/. Verantwortlicher OP ist Kenneth 
OZ1IKY. Zu diesem Rufzeichen gibt es auch ein Diplom. Info siehe 
http://www.edr.dk/EDR-05/?Danske_diplomer___OZ5MAY_diplom und google 
translate is your friend. 


9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
------------------------------
100-Tonnen-Silberschatz aus torpediertem Schiff geborgen. 
Am 6 Nov 1942 versenkte das deutsche U-62 den britischen Dampfer 
"SS City of Cairo" suedlich der Atlantikinsel St. Helena. Der 
Dampfer hat 100 Tonnen Silberruppien geladen. Jahrzehnte lang 
war das Wrack verschollen. 2011 wurde es von einem britisch- 
franzoesischen Team entdeckt. Mittlerweile ist die Bergung des 
Schatzes abgeschlossen, der einen Wert von 50 Millionen Euro hat. 
Er gehoert dem britischen Finanzministerium. 
(Aus einer Pressemeldung)


10. Zu guter Letzt:
-------------------
Der Herr Major a.D. begruesst auf der Strasse einen aelteren Herrn: 
"Morjen Lehmann. Haben sich ja kolossal veraendert. Waren doch 
frueher so'n grosser Schlanker? Und jetzt, kleen und dick? "
Der Angesprochene ist erstaunt: "Mein Name ist doch Kruse." Der 
Major darauf: "Dolle Sache. Name ooch geaendert?" 

-------------------------------------------------------

Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende
und den Kranken gute Besserung.
Moin Moin
tot 03/0551z may 2015 li



Read previous mail | Read next mail


 16.09.2025 20:15:09lGo back Go up