|
DF6LI > MF 25.04.15 08:33l 160 Lines 5827 Bytes #999 (60) @ DL
BID : NNCM2VDB0BLO
Read: GUEST DK3UZ DK6CC
Subj: MFRs 17/15
Path: DB0FHN<DB0PM<OE5XBL<OE2XZR<OE6XPE<DB0RES<DB0EAM<DB0FC<DB0ABZ<DB0ERF<
DB0BLO
Sent: 150425/0602z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:NNCM2VDB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To: MF @ DL
===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 17/2015 (Nr. 1837 seit 1977)
Aussendung: ab 25 Apr 2015
===============================================================
M F - R U N D E e.V.
Homepage: www.marinefunker.de
Redaktion: DL1NL, Fred, MF779
Email: dl1nl@hotmail.de
===============================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 20:00 LT
2. Die MF-Rundsprüche können auf der Homepage der MF-Runde e.V.
(Service=>Rundspruch=>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
heruntergeladen werden
3. Ab montags ist der MFRs als PR-Version DL-weit in den Packet
Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikt" zu lesen.
===============================================================
1. Geburtstage 25 Apr - 1 Mai 2015:
----------------------------------
26 Apr MF0334 G3LIK Mick 80 Jahre
27 Apr MF1099 DL3SEM Stefan
27 Apr MF0764 SWL Dieter
30 Apr MF0904 DF5FD Andreas
30 Apr MF1097 Do1SKA Steffen 55 Jahre
30 Apr MF1015 Dl6CSG Benno
01 Mai MF1098 DH3LK Rudolf
01 Mai MF0547 DL2TG Fred.
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit,
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr
(Marie-Luise, DF7PM)
2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
Neue Mitglieder ab 25 Apr:
MF1101 DL5ZC Ernst-Werner Hartwich aus Ihlenfeld, DOK V22
MF1102 DL2BRN Hans-Joachim Bolk aus Ruedersdorf, DOK Y15
(Marie-Luise, DF7PM)
3. Diplome:
-----------
In der 16. Kalenderwoche konnte ich den Sticker 300 fuer die MF-
Supertrophy an OM Claus, DL1HBL, MF 876 verleihen. Die MF Plakette der
Klasse 1 "CW only" verlieh ich an OM Hans, DL2BRN. Herzlichen
Glueckwunsch. Timo DK9WE.
4. MF-Intern:
-------------
Zur Meldung betr. der "Hanseatic" im Rundspruch 16/2015 ist anzumerken:
"Von 1962 bis 1966 war ich als FO auf der "Hanseatic" gemustert. Kurz
bevor sie in New York ausbrannte ging ich nach Bremen zum 1.Kl.-
Funkpatent. 73 Heinz df4bv."
5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
Cap San Diego:
25 Apr Eddi, DJ6VX und Juergen, DL8HCI
26 Apr Guenter, DK6LH und Klaus, DJ7DH
02 Mai nicht besetzt
03 Mai nicht besetzt
TMs CW/SSB:
25 Apr Dierk, DL8LD
26 Apr Wolfgang, DJ1TA
02 Mai Heinz, DF4BV
03 Mai Mary, DF7PM
6. Unsere Funkrunden:
---------------------
An der Kloenrunde vom 22.04.15 beteiligten sich 11 Stationen und
2 Klubstationen. Die Condx waren gut. VY 73 Dorothea / DL3DBN.
MF HTP Donnerstag 1100 lt:
Die Bedingungen bei der H T P am 23 Apr waren gut mit wenig qsb.
Leider waren nur 4 Stationen auf dem Band. Eine Station war so
leise, dass das Rufzeichen nicht erkannt wurde. Obwohl zwei
Durchgaenge liefen, war die Runde schnell zu Ende. So war auch
Zeit vorhanden ueber das CW Treffen in Erbenhausen einen Kurzbericht
zu geben. NCS df4bv. (Heinz df4bv)
MF CW-Runde Donnerstag 1830 lt 3565 KHz:
Die Runde war durch qsb beeintraechtigt. Insgesamt meldeten sich 5
MF-Stationen unter NCS DF4BV ins CW-Netz. (Fred, DL1NL)
7. Unsere Nachbarn :
--------------------
Naval Contest 2014: Die kompletten Ergebnisse wurden im Internet durch die finnische FNARS veroeffentlicht. Hier die jeweils vorderen 3 Plaetze:
1) Naval Club-Station (multi-only): 1. OZ0NAVY, 2. DL0DAN, 3. DL0MFM.
2) Naval, mixed mode (single only): 1. YO3DFA, 2. DL6OCH, 3. DJ2IT.
3) Naval, SSB (single-only): 1. DL7PL/p, 2. OE4GTU, 3. DF7QN.
4) SWL: 1. LZ1G42, 2. OE1-1001007
5) Naval CW (single only): 1. OE4PWW, 2. DL3RHN, 3. LY2MM.
6) Non-Naval all modes (single only): 1. ON4BF, 2. LZ1DQ, 3. LY2CX.
Alle Ergebnisse sind zu finden unter: "http://www.oh1aj.fi/INC_2014%20results.htm"
(QSP David, G3UFO)
8. Amateurfunk:
---------------
Keine Meldungen.
9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
------------------------------
1) Das Segelschulschiff "Gorch Fock" ist am 16 Apr zu einem neuen
Ausbildungstoern in See gestochen. Unter den Klaengen des Heeresmusik-
korps verliess das Schiff, teilweise unter Segeln, seinen Heimathafen
Kiel mit dem Ziel Nordsee. Mit an Bord sind neben 159 Maennern und
Frauen der Stammbesatzung auch 44 Unteroffiziersanwaerter. Stationen
der Reise sind unter anderem Bergen (Norwegen) und Edinburgh
(Schottland). Nach einem Stopp beim Hamburger Hafengeburtstag wird das
Schiff am 13. Mai wieder in Kiel erwartet.
(Aus einer Pressemeldung, QSP DK9OS).
2) Zweieinhalb Fregatten liegen bei Blohm + Voss. Es ist eine Art Uebersicht ueber die naehere Zukunft der Deutschen Marine.
Bereits im Dezember 2013 war die erste Fregatte des neuen Typs F125
bei Blohm + Voss auf den Namen "Baden-Wuerttemberg" getauft worden,
sie liegt noch zur Endausruestung auf der Werft. Am Donnerstag
fungierte Ministerpraesidentin Hannelore Kraft als Taufpatin und gab
dem zweiten Schiff der Reihe den Namen ihres Bundeslandes, "Nordrhein-
Westfalen". Wenige Tage zuvor war von der Peene-Werft in Wolgast, die
zur Luerssen-Gruppe gehoert, die Bugsektion fuer die dritte F125 zur
Endmontage nach Hamburg gekommen.
(Aus einer Pressemeldung, QSP DK9OS).
10. Zu guter Letzt:
-------------------
Eine Dame zu einem Seemann: "Ich habe vorige Woche einen Papagei
von Ihnen gekauft. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass sein
umfangreicher Wortschatz zum groessten Teil aus unziemlichen
Redensarten besteht."
Antwort: "Sie sollten nicht so hohe Anforderungen stellen, meine
Dame, sondern angesichts des allgemeinen Sittenverfalls froh sein,
dass der Papagei nicht auch noch trinkt und spielt."
-------------------------------------------------------
Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende
und den Kranken gute Besserung.
Moin Moin
tot 25/0603z apr 2015 li
***NNN
Read previous mail | Read next mail
| |