|
DF6LI > MF 20.04.15 10:33l 139 Lines 4564 Bytes #999 (60) @ DL
BID : NN3IMXDB0BLO
Read: DL8BO GUEST DK3UZ DK6CC
Subj: MFRs 16/15
Path: DB0FHN<DB0PM<OE2XZR<OE6XPE<DB0RES<DB0OSN<DB0UHI<DK0MAV<DB0FC<DB0ABZ<
DB0ERF<DB0BLO
Sent: 150420/0809z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:NN3IMXDB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To: MF @ DL
===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 16/2015 (Nr. 1836 seit 1977)
Aussendung: ab 18 Apr 2015
===============================================================
M F - R U N D E e.V.
Homepage: www.marinefunker.de
Redaktion: DL1NL, Fred, MF779
Email: dl1nl@hotmail.de
===============================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 20:00 LT
2. Die MF-Rundsprüche können auf der Homepage der MF-Runde e.V.
(Service=>Rundspruch=>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
heruntergeladen werden
3. Ab montags ist der MFRs als PR-Version DL-weit in den Packet
Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikt" zu lesen.
===============================================================
1. Geburtstage 18 - 24 Apr 2015:
----------------------------------
19 Apr MF0459 DL1EEW Winfried 70 Jahre,
19 Apr MF0976 PD2PN Peter,
19 Apr MF1012 DL1RI Werner 65 Jahre,
20 Apr MF0813 DL4FBZ Harri,
21 Apr MF0747 DL6HBX Manfred 60 Jahre,
22 Apr MF0837 DM5LW Friedhelm,
23 Apr MF0308 Dl5HCS Heinz 93 Jahre,
23 Apr MF0601 DL4VAJ Stefan,
23 Apr MF0868 DL8LJ Tino.
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit,
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr =
(Marie-Luise, DF7PM)
2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
Neue Mitglieder:
MF1098 DH3LK Rudolf Waschneck aus Buxtehude, DOK E19
MF1099 DL3SEM Stefan Meszaros aus Neckarsulm, DOK P05 (ab 18 Apr)
Voranmelder:
DL2BRN Hans-Joachim Bolk aus Ruedersdorf, DOK Y15 (2. Wiederholung)
DL5ZC Ernst aus Ihlenfeld, DOk V22 (2. Wiederholung)
(Marie-Luise, DF7PM)
3. Diplome:
-----------
Keine Meldungen
4. MF-Intern:
-------------
Keine Meldungen
5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
Cap San Diego:
18 Apr Guenther, DL3XAQ und Harry, DL6LV
19 Apr Maren, DK9MOS und Hans-Juergen, DK9OS
25 Apr Eddi, DJ6VX und Juergen, DL8HCI
26 Apr Guenter, DK6LH und Klaus, DJ7DH
TMs CW/SSB:
18 Apr Manfred, DK2VN
19 Apr Mario, DJ8NU
25 Apr Dierk, DL8LD
26 Apr Wolfgang, DJ1TA
6. Unsere Funkrunden:
---------------------
In der Kloenrunde vom 15.04.15 habe ich mit DL0MFM gearbeitet. Es
meldeten sich 12 Stationen, darunter 3 Klubstationen. Von einigen Stationen wurde MF975 mit QSL gewuenscht.
VY 73 Dorothea, DL3DBN
MF HTP Donnerstag 1100 lt:
Da 7025 kHz belegt war, mussten sich die MF Freunde erst finden,
weil sie auf unterschiedlichen QRG tätig waren. Schließlich fanden
sich auf 7025.5 kHz 6 Stationen ein. Bei mittelmaessigem bis starkem qsb
konnten Informationen ausgetauscht werden. NCS df4bv. (Heinz df4bv)
MF CW-Runde Donnerstag 1830 lt 3565 KHz:
9 Stationen meldeten sich unter Leitung von Albert, DF8LD trotz
etwas qsb und qrn, in die Runde. DF4BV und DK9HE meldeten sich nach
Erbenhausen ab zum alljaehrlichen CW-Treffen. (Fred, DL1NL)
7. Unsere Nachbarn :
--------------------
Keine Meldungen.
8. Amateurfunk:
---------------
Keine Meldungen.
9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
------------------------------
Erinnerung aus der Zeit als grosse Fahrgastschiffe noch nicht wie
kastenfoermige Wohnanlagen aussahen:
Das Vorleben der "Hanseatic"
(Von Mike Hooks im Journal "QSO" der Radio Officers' Association 2008):
Mike schreibt: "Fuer eine sehr kurze Zeitspanne von vier Tagen in meiner
Kariere auf See war ich zum zweiten Funkoffizier auf die "Empress of
Scotland" befoerdert worden. Leider war es die letzte Reise des Schiffes
unter britischer Flagge von Liverpool nach Belfast, wo das Schiff an
seine neuen Eigner aus Deutschland uebergeben wurde. Ich heuerte am
3 Jan 1958 ab."
Das Schiff wurde als "Empress of Japan" 1930 in Dienst gestellt. Im Jahr
1942 war es umbenannt worden in "Empress of Scotland". 1958 nach der
Uebergabe an den neuen deutschen Eigner wurde das Schiff umgebaut und die
urspruenglichen drei Schornsteine wurden auf zwei reduziert, wodurch
neben der Modernisierung auch die aeussere Erscheinung des Schiffes
gewann. Die "Hanseatic" brannte nach 8 Jahren in New York aus und wurde abgewrackt.
(Nach Infos aus der "QSO" der ROA)
10. Zu guter Letzt:
-------------------
Alte Matrosenweisheit: Lieber Rum trinken als rumsitzen.
-------------------------------------------------------
Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende
und den Kranken gute Besserung.
Moin Moin
tot 20/0811z apr 2015 li
Read previous mail | Read next mail
| |