|
DO2KSM > LINUX 19.07.03 19:22l 34 Lines 1455 Bytes #999 (90) @ DL
BID : J7DDB0NDK00J
Read: GUEST DB0FHN DL7NDR
Subj: Re: DL8AAX Wie FTPserver mit Suse 8.1
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0MRW<OK0PKL<OK0PPL<DB0RES<DB0EA<DB0SM<DB0ACC<DB0MKA<
DB0NDK
Sent: 030719/1606z @:DB0NDK.#NRW.DEU.EU [IGDF Niederkassel-JO30MU] openbcm1.04b
From: DO2KSM @ DB0NDK.#NRW.DEU.EU (Bastian) to: LINUX @ DL
X-Info: Sent with login password
Hi Dirk!
Kenne YaST nicht sonderlich aber du kannst mal generell nachpruefen, ob alles
richtig eingerichtet ist. Normalerweise muesste der Dienst 'ftp' in der
/etc/inetd.conf aktiviert sein. Also eine Zeile beinhalten, die in etwa
folgendes Format hat:
ftp stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd /usr/sbin/in.ftpd
(sie darf nicht auskommentiert sein)
Ist diese vorhanden sollte man noch nachpruefen, ob das Programm selbst
vorhanden ist. In diesem Fall in.ftpd. Ein 'which in.ftpd' als root sollte
den Pfad zum Binary zurueck liefern, wenn nicht fehlt dir das passende RPM.
Ist beides vorhanden laesst sich mittels 'netstat -lat | grep ftp'
nachpruefen, ob der Dienst laeuft (er sollte auf LISTEN stehen).
Ist dies auch der Fall, so muesstest du mal genau beschreiben, wo es beim
Zugriff den hakt. Ist ein 'ftp localhost', Login mit Username & Passwort
moeglich? Schlagen Verzeichnis-Listings fehl? Oder der Login selbst?
Gelegentlich benutzt SuSE auch einen FTP-Daemon, welcher nicht mittels Inetd
gestartet wird. Hier sollte auch ein 'netstat -lat' und 'ps aux' Auskunft
geben, ob der Prozess ueberhaupt laeuft.. per FTP-Daemons existieren
normalerweise auch Konfigurationsfiles. (/etc/wuftp*.conf, /etc/proftpd.conf)
Viel Erfolg beim Fehler suchen!
73 de Bastian
--
do2ksm@db0wst.ampr.org -- do2ksm-u.ampr.org [44.130.21.91] ARP: DO2KSM-10
Read previous mail | Read next mail
| |