|
DD9QP > HAMNET 18.08.11 12:58l 38 Lines 2030 Bytes #999 (0) @ DL
BID : I8LDB0RES06P
Read: GUEST DK6IX DK3UZ DL8SFG OE5RCO DG8NGN OE7HNT DL8MCG DK3HG DK3EL DM8BS
Read: DL5SFI DL6PM
Subj: Link DB0II-DB0GOS aktiv
Path: DB0FHN<DB0FOR<DB0SIF<DB0EAM<DB0ERF<DB0FBB<DB0IUZ<DB0GOS<DB0EEO<DB0RES
Sent: 110818/1047z @:DB0RES.#NRW.DEU.EU [JO31ES Rees/Germany] obcm1.07b5
From: DD9QP @ DB0RES.#NRW.DEU.EU (Egbert)
To: HAMNET @ DL
X-Info: Sent with login password
Hallo HAMNET-Freunde,
am Montag und Dienstag dieser Woche haben Christian DF6EF und Ralf DH3WR am
Standort von DB0II in Mönchengladbach die Hardware für den 5,6GHz-Link zu
DB0GOS aufgebaut. Nach einigen Konfigurationsschwierigkeiten konnte die
Hardware von DK2CRN Christian und mir am Dienstag abend erfolgreich in Betrieb
genommen werden.
Der Link hat eine Distanz von 46km und lief nach Einstellung der korrekten
Parameter praktisch auf Anhieb mit sehr ordentlichen Werten. Es lassen sich
Daten mit bis zu 13MBit/s netto in die eine und die andere Richtung übertragen.
Der Link läuft nun im Testbetrieb seit drei Tagen mit konstanten Werten völlig
störungsfrei. Die erreichten Werte sind sehr zufriedenstellend. Auf beiden
Seiten wurden die Antennen praktisch nur mit Hilfe von Google-Maps unter
Zuhilfenahme von markanten Punkten im Gelände ausgerichtet. Eine endgültige
Feinjustierung der Antennausrichtungen hat noch garnicht stattgefunden!
Damit sind nun die Distrikte R und O über den Knoten DB0GOS des Distriktes L
direkt per Hf-Strecken miteinander verbunden, die im Minimum 10MBit/s schaffen
und über wesentlich bessere Latenzzeiten (pings) verfügen. Der Flaschenhals der
deutlich schmalbandigeren (ADSL-)Internettunnel ist in diesem Bereich
beseitigt. Sie werden dann nur noch als Fallback-Links bei Ausfällen für die
Dauer von Reparaturen benutzt. So etwa zur Zeit, wo ein Blitzschlag die
Hf-Baugruppe für den Link von DB0IUZ zu DB0GOS ausser Betrieb gesetzt hat.
Es fehlt jetzt nur noch die Hf-Anbindung der restlichen 5 HAMNET-Standorte des
Distriktes-L an den Knoten DB0GOS durch den Kreis Wesel hindurch. Sie alle sind
bereits nur über schnelle Hf-Strecken untereinander vernetzt. Danach ist dann
das ganze HAMNET-WEST von Köln über Düsseldorf bis hinauf nach Emmerich und bis
ins östliche Ruhrgebiet nach Dortmund und Waltrop ausschliesslich über schnelle
5GHz-Strecken miteinander verbunden.
73 de Egbert DD9QP
Read previous mail | Read next mail
| |