OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
OE2WAO > HAMNET   02.09.11 18:55l 34 Lines 1673 Bytes #999 (0) @ DL
BID : 29LOE2XEL04P
Read: OE5RCO GUEST DL5MBW DK3UZ DG8NGN DJ3PU DL8MCG DK3HG DK3EL DM8BS DL5SFI
Read: DL6PM
Subj: DBII miniPCI
Path: DB0FHN<DB0FOR<DB0MRW<DB0ERF<OK0NHD<HB9EAS<OE9XPI<OE7XLR<OE2XEL
Sent: 110902/1644z @:OE2XEL.#OE2.AUT.EU [Salzburg Gaisberg JN67NT] obcm1.06
From: OE2WAO @ OE2XEL.#OE2.AUT.EU (Mike)
To:   HAMNET @ DL
X-Info: Sent with login password

Hallo zusammen!

Nachdem wir den Hersteller DBII (www.dbii.com) bzw. deren miniPCI Karten im
Netz nun längere Zeit beobachtet und viele Berichte gelesen haben, hat OE5FHM
Helmut nun jeweils 2 Stk. 5Ghz Karten bestellt.
Verbaut wurde nun zum Test eine F52N Pro im Link nach Wegscheid DB0WGS (104km),
und eine F50 PRO im Link zum Gernkogel OE2XGR (56km), beide im single chain
(kein Dual Link).

Erste Test bei der F50 ergeben eine leichte Verbesserung der Signalwerte mit
aber jedenfalls stabileren Datenübertragungen (weniger Fehler siehe MRTG).
Beim Link nach Wegscheid mit der F52N konnte ebenfalls eine Verbesserung der
Signalwerte beobachtet werden, jedoch konnte die max. Ausgangsleistung (wie vom
Hersteller angegeben) von 28dbm nicht verwendet werden, da ein Link nur bis zur
Einstellung von max. 26dbm zustande kam (weitere Tests sind nötig).
Interessant sind diese Ergebnisse deshalb auch, weil die nun verwendeten Karten
mit bis zu 3dbm weniger eingestellter Ausgangsleistung gleiche oder besserer
Ergebnisse im Test erzielen.
Außerdem zeigen die Karten auch einen um teils mehr als 5db geringeren
noisefloor an (bspw. aktuell Wegscheid RX -70dbm, SN 45db).

Zum Vergleich, beide Links waren zuerst mit einer (ohnehin guten) Wistron
DCMA82 bestückt.

P.S. Störungen der Karten untereinander, wie bspw. bei div. Karten von
Ubiquiti, konnten noch nicht getestet werden, da die Karten im derzeitigen Test
in unterschiedlichen Gehäusen (ca. 1m voneinander entfernt) verbaut sind, und
zumindest am selben Standort keine Beeinflussung zu zeigen scheinen.

73 de
OE2WAO, Mike 


Read previous mail | Read next mail


 15.09.2025 02:34:44lGo back Go up