|
DL1BHM > FFR 04.02.00 17:13l 126 Lines 4224 Bytes #-9224 (0) @ DL
BID : 420DB0NDR007
Read: DJ3YQ GUEST
Subj: Segelflugzeug "Minimoa"
Path: DB0AAB<DB0ZKA<DB0GPP<DB0LX<DB0CZ<F6KFG<DB0GE<DB0ME<DB0QS<DB0PKE<
DB0SM<DB0NDR
Sent: 000204/1352z @:DB0NDR.#NDS.DEU.EU [Norden, JO33OO, ] DB19c1 $:420DB0NDR00
From: DL1BHM @ DB0NDR.#NDS.DEU.EU (Dietrich/Didi)
To: FFR @ DL
Das Segelflugzeug "Minimoa"
Fortsetzung 1
Aufbau :
Die "Minimoa" ist/war ein freitragender Mitteldecker in Holzbauweise.
Der Rumpf ist/war sperrholzbeplankt und die Flaechen stoffbespannt.
Im Rumpf befand sich ein festeingebautes Einradfahrwerk, versehen
mit einer Handbremse. Das Cockpit war fuer damalige Zeit sehr geraeumig,
die vollstaendig geschlossene Haube hatte eine hervorragende aerodynamische
Form. Diese war seitlich aufklappbar und konnte nach vorn abgeworfen
werden.Fuer eine gute Durchlüftung des Cockpits sorgten Entlüftungsklappen,
die vorn im Rumpf und hinter dem Piloten angebracht waren. Die Sicht aus
der Kanzel war fuer damalige Verhaeltnisse sehr gut.
Fluegel :
Durch eine leichte Pfeilform, einem starken Fluegelknick und einem
Schraenkungssprungim Bereich des Knicks, sollte eine feste Kurvenlage
und eine gute Kurs- und Laengsstabilitaet erreicht werden.
Gerade dieser Knick und die Verbreiterung am Querruderansatz verhalfen
der "Minimoa" zu dieser einmaligen charakteristischen Form und zu
diesem wunderschoenen Flugbild.
Daher waren auch die Querruder im Innenbereich nicht in der normalen
Weise aus dem Fluegelumriss herausgeschnitten, sondern laufen aus der
Fluegelhinterkante stark geschwungen auf die ganze Querrudertiefe heraus.
Durch dieses Konzept wurde die Fluegeltiefe ohne Uebergang erheblich
vergroessert.Um einen Auftriebssprung zu vermeiden, wurde der Aussenfluegel
gegenueber dem Innenfluegel im Bereich des Knicks um genau 2ø negativ
geschraenkt.
Leitwerk :
Das ebenfalls freitragende Hoehenruder war gedaempft, hoch gelagert.
Somit war es also vor Beschaedigungen bei Landungen und Transporten
geschuetzt.
Leistungen :
1935, Wolf Hirth : Wasserkuppe-Zlabings 420 km (fast winstill)
1938, Flugkapitaen Walter Drechsel, Weldrekord mit 6687 m - Start-
ueberhhoehung ueber der Wasserkuppe.
1939, Erich Vergens, deutscher Strecknrekord Trebbin-Tiefenried/Obb.
mit 523 km.
Dazu viele Nationale Rekorde waehrend der Zeit 1938-1939 in USA,
Suedafrika , Grossbritannien usw.
_____________________________________________________________________
Baumuster :............................."MINIMOA"
Abmessungen :
Spannweite .............................17,00 m
Laenge.................................. 7,00 m
Fluegelflaeche..........................19,00 qm
Seitenverhaeltnis.......................15,21
Gewichte :
Ruestgewicht...........................216,00 kg
Zuladung...............................134,00 kg
Fluggewicht............................350,00 kg
Flaechenbelastung.......................18,42 kg/qm
Leistingen :
Mindestgeschwindigkeit .................60,00 km/h
Hoechstgeschwindigkeit.................220,00 km/h
Sinkgeschwindigkeit..................... 0,65 m/sec bei 63 km/h
Hoechstgeschwndkt. b. Windenschlepp.....80 km/h
Hoechstgeschwndkt. b. Flugzeugschlepp..100,00 km/h
Gleitzahl...............................26 bei 85 km/h
Profil : ..............................Goe 681, verduennt
_________________________________________________________________
Daten :.......................RC-Modell "Minimoa"
Spannweite...............................2800 mm
Rumpflaenge...............................995 mm
Laenge ueber alles ......................1165 mm...
Tragfluegelprofil........................HQ/W-3/12
Hoehenleitwerksprofil....................HQ/W-0/9
Tragfluegelinhalt ca.....................54,62 qdm
Hoehenleitwerksinhalt ca................. 5,21 qdm
Gesamtflaecheninhalt.................... 59,83 qdm
Gesamtgewicht (ohne RC-Anlage)..........2400 g
Masstab ...................................1:6
Das Modell ist steuerbar ueber Quer-, Seiten- u. Hoehenruder.
Auf Einbau von Stoerklappen wurde verzichtet. Was nicht bedeutet,
dass zum Landen keine Bremsen zur Verfuegung stehen!
Zum genauen Landen werden beide Querruder nach oben gestellt.
Tragflaechen werden abachibeplankt.
Der RC-Segler "Minimoa" eignet sich fuer Hangflug, Windenstart
sowie F-Schlepp. Er steht im Flugbild seinem "grossen Bruder" im
nichts nach .
............................ENDE...............................
DL1BHM, Dietrich FFR 290,
vy 73, awdh dit dit dit dah dit dah
Read previous mail | Read next mail
| |