OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL1BHM > FFR      04.02.00 02:17l 59 Lines 2302 Bytes #-9228 (0) @ DL
BID : 320DB0NDR00B
Read: DD7MQ DH9MAG DJ3YQ GUEST
Subj: Segelflugzeug "Minimoa"
Path: DB0AAB<DB0RGB<DB0MAK<DB0SON<DB0ERF<DB0ABZ<DK0MAV<DB0FC<DB0CEL<DB0AGM<
      DB0EWB<DB0RDB<DB0HES<DB0CXH<DB0WHV<DB0SM<DB0NDR
Sent: 000203/1732z @:DB0NDR.#NDS.DEU.EU [Norden, JO33OO, ] DB19c1 $:320DB0NDR00
From: DL1BHM @ DB0NDR.#NDS.DEU.EU (Dietrich/Didi)
To:   FFR @ DL

DL1BHM, Dietrich FFR 290

Das Segelflugzeug "MINIMOA"


Entschluss:
Die einmalig charakteristische Form und gleichzeitig einer der schoensten
Flugbilder eines Seglers ueberhaupt, naemlich die der "Minimoa", haben mich
als ehemaligen Modellbauer und Modell-Piloten von je her fasziniert und stark
beschaeftigt.Eigentlich nie so ganz zu Ruhe kommen zu lassen.

Eine bekannte deutsche Modellbau-Firma hat diesen Segler in ihrem 
Programm und man kann ihn in "Baukastenform" erwerben.
Fuer mich stellt sich dieses als einmalige Gelegenheit dar, den 
Segler-Typ zu erstehen und nachzubauen. Hierbei handelt es sich um einen
Schnellbaukasten, also teils mit schon vorgefertigten Teilen, ein nicht
zu unterschaetzender Zeitvorteil, der mir sehr entgegen kommt!
Auf die Dimensionen der Modell-Minimoa im Vergleich zum Original, werde
ich spaeter noch zu sprechen kommen.


Nun zurueck zum grossen Vorbild :

Historie :

Im Jahre 1935 fusionierten der Leiter der Segelflugschule in Hornberg, 
Wolf Hirth und Martin Schempp (beide im Besitz von "Silber-C") in
Goeppingen, danach in Kirchheim/Teck zum Sportflugzeugbau Schempp-Hirth.

Nach den Konstruktionen und Bau verschiedener Segler-Typen wie z.B.
"Goeppingen 1" und dem Doppelsitzer "Goeppingen 2", entstand Anfang 1935
der Leistungssegler "Goeppingen 3", die "Minimoa"

Hierbei handelt es sich um eine Serienentwicklung aus der Einzelkonstruktion
"Moazagotl" (Name kommt aus der Sage - eine stehende Wolke am Riesengebirge)

Nun zurueck zu unserer "Minimoa".

Aus 20m Spannweite bei der "Moazagotl" wurden genau 17m bei der "Minimoa".
Daher der Name "Mini-Moa" = "Miniatur-Moazagotl".....alles klar ???.....
Die meisten unserer Flieger wussten dies sicherlich.

Der Proto-Typ der "Minimoa" wurde als Schulterdecker konzipiert.Mit
diesem Typ flog Wolf Hirth beim Rhoenwettbewerb 1935.
Die Serienausführung der "Minimoa" wurde als Mitteldecker gebaut.
Es wurden weit ueber 100 Segler hergestellt und nach Suedafrika, 
Argentinien, Frankreich, USA und Grossbritannien exportiert.
Bei Wiederzulassung des Segelfluges in Deutschland erschienen
gluecklicherweise 7 Maschinen wie von Zauberhand gefuehrt, wieder
aus der Versenkung.........

Bericht wird fortgesetzt

DL1BHM, Dietrich FFR 290 +
 



Read previous mail | Read next mail


 11.05.2025 09:00:53lGo back Go up