OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DF7NZ  > B26      26.12.06 11:24l 416 Lines 14731 Bytes #999 (0) @ B26
BID : JARWSXDB0FOR
Read: DJ2RB GUEST
Subj: Rundspruch des OV B26 vom 24.12.2006
Path: DB0FHN<DB0FOR
Sent: 061224/1023z @:DB0FOR.#BAY.DEU.EU [Forchheim/JN59MO] DP6.00 $:JARWSXDB0FO
From: DF7NZ @ DB0FOR.#BAY.DEU.EU (Helmut)
To:   B26 @ B26 
X-Info: Einspielung ohne Passwortschutz

Ortsverband  F O R C H H E I M  B 26

Nr. 47 51.KW 2006
Sendezeit: Sonntags, 10:30 Uhr Ortszeit
QRG: 145,575 MHz
Redaktion: Helmut Fischer, DF7NZ und Johannes Zaehrl, DL9NEF
Nachrichten für den Rundspruch bitte in die

PR-Mailbox DF7NZ @ DB0FOR
oder e-mail df7nz@darc.de

Dieser Rundspruch ist in unserer PR-Mailbox DB0FOR
unter der Rubrik B26 nachlesbar.

oder auch auf unserer Homepage unter

www.darc.de/b26/

Herausgegeben am 24.12.2006



Aktuelles aus B26
=================

OV- und Technik-Abend
--------------------

Jeden zweiten Dienstag eines Monates treffen sich Mitglieder von B26
ab 19:30 Uhr im Gasthof "Zur Post" in 91090 Effeltrich, Hauptstr. 11,
zum OV-Abend.
 
Zu diesen OV-Abenden sind natürlich auch interessierte Nichtmitglieder 
gern gesehene Gäste!
 
Unser naechster OV-Abend findet am Dienstag, den 
09. Januar 2007 statt. Beginn um 19:30 Uhr Ortszeit.

Auch in diesem Jahr hoffen wir wieder auf eine rege Beteiligung
am zu diesem Termin stattfindenden kleinen OV-Flohmarkt.
Es muss ja nicht immer eine Internet-Auktion sein...
 
Der nächste Technikabend findet am Freitag, den 19. Januar 2007 statt.
Beginn ist 19:00 Uhr Ortszeit.



Meldungen aus Franken
=====================


Informationen des Verbindungsbeauftragten zur BNetzA Franken, Winfried, DK6NK
-----------------------------------------------------------------------------
Der naechste Pruefungstermin in 2007 findet voraussichtlich am Freitag,
26. Januar statt. Bei diesem Termin wird das letzte Mal nach dem alten
Fragenkatalog geprueft.

Eine Anmeldung zur Amateurfunkpruefung ist jederzeit moeglich,
eine Einladung erfolgt natuerlich nur bei noch freien Plaetzen.2

Zum Jahresende noch etwas Statistik:
Im Jahr 2006 hatten wir bei der BNetzA Nuernberg
11 Pruefungstermine mit 141 Kandidaten/innen.


Erscheinen des neuen Fragenkataloges fuer Technik Klasse A verschiebt sich
--------------------------------------------------------------------------
Der fuer November/Dezember 2006 angekuendigte Erscheinungstermin des Fragen-
kataloges Technische Kenntnisse fuer die Klasse A verschiebt sich nach Angaben
der Bundesnetzagentur auf Januar/Februar 2007. Prueflinge, die jetzt von Klasse E
nach Klasse A aufstocken wollen, muessen lediglich die Technikfragen des derzeitig
gueltigen Fragenkataloges fuer die Klasse A beantworten.

Mit Erscheinen des neuen Fragenkataloges fuer die Klasse A beginnt eine
3-monatige Uebergangsfrist, in der Pruefungen nach beiden Katalogen abgehalten
werden koennen. Nach dieser Frist sind Pruefungen nur noch nach dem neuen
Katalog zulaessig. Alle bisher erschienenen Kataloge sind unter
www.tinyurl.com/yafjlm einsehbar.
Info: Internetportal des DARC (www.darc.de) 17.12.2006


Neue Inhalte gelten auch fuer Wiederholungspruefungen
-----------------------------------------------------
Der DARC e.V. weist darauf hin, dass die neuen Pruefungsanforderungen, die ab
dem 1. Februar 2007 in Kraft treten, auch fuer Wiederholungspruefungen gelten.
Angehende Funkamateure, die fuer den Erwerb ihres Zeugnisses eine Nachpruefung
benoetigen, sollten diese rechtzeitig bis Ende Januar antreten.

Die neuen Pruefungsinhalte und -anforderungen gelten ab dem 1. Februar 2007
fuer den Pruefungsteil Technik Klasse E sowie die Pruefungsteile Betrieb und
Vorschriften fuer die Klassen A und E. Die neuen Fragenkataloge hierzu sind
bereits seit September bzw. Oktober 2006 veroeffentlicht. Die im Amtsblatt
Nr. 21 vom 25. Oktober 2006 veroeffentlichte Mitteilung Nr. 343/2006 (berich-
tigt durch die Mitteilung Nr. 361/2006) gilt somit auch fuer Wiederholungs-
pruefungen.
Info: Internetportal des DARC (www.darc.de) 21.12.2006




Zwischenstand bei der DARC-Clubmeisterschaft 2006
Halbzeitergebnis nach fuenf Wettbewerben
-------------------------------------------------
Letzte Woche ist der aktuelle Zwischenstand bei der DARC-Clubmeisterschaft
2006 verbreitet worden. Die Haelfte aller Wettbewerbe sind beruecksichtigt -
ohne Streichergebnis. In der OV-Wertung liegt der OV Schwabach (B13) unter
den Ortsverbaenden aus dem Distrikt Franken vorn. Bundesweit ist er mit
1.082 Punkten 24. (von 447). 25 Ortsverbaende aus Franken finden sich in
der Wertung der Clubmeisterschaft.


Distriktwertung fuer den Distrikt Franken (B)

Platz  DOK  Ortsverband               Punkte
-----  ---  ------------------        ------
   1   B13  Schwabach                  1082
   2   B23  Naila                       474
   3   B10  Bad Neustadt/Saale          353
   4   B06  Bayreuth                    346
   5   B09  Hof/Saale                   307
   6   B39  Helmbrechts                 295
   7   B01  Fuerth                      256
   8   B07  Kulmbach                    228
   9   B21  Kronach                     221
  10   B14  Schweinfurt                 215
  11   B25  Nuernberg-Nord              196
  12   B24  Miltenberg                  189
  13   B11  Nuernberg-Sued              176
  14   B15  Selb                        137
  15   B16  Neustadt/Aisch              135
  16   B37  Hassberge                   107
  17   B26  Forchheim                    83
  18   B05  Bamberg                      77
  19   B03  Marktredwitz                 66
  20   B33  Eckental                     59
  21   B12  Hersbruck                    58
  21   B18  Wuerzburg                    58
  23   B35  Main-Spessart                50
  24   B04  Aschaffenburg                43
  25   B17  Wuerzburg-Nord               28

Info: Edgar Lerner, DL2GBG (P46)


Jahresmeisterschaft der Mobilmeister 2006
-----------------------------------------
An der Jahresmeisterschaft der Mobilmeister nehmen alle Funkamateure teil,
die bereits den Goldkranz zur Mobilplakette (100 Punkte) erreicht haben und
somit Mobilmeister sind. Gewertet wurden 93 Mobilmeister.

Hier die Platzierungen der fraenkischen Teilnehmer:

  Platz   Call       DOK    Punkte
  -----   ------     ---    ------
    5     DH1NEK     B11      26
   12     DG8NAR     B11      16
   14     DF1NAB     B26      15
   23     DF2NY      B26      10
   43     DB8NI      B12       6
   43     DG5NEW     B26       6
   55     DG5NES     B26       4
   55     DL9NEI     B25       4
   71     DL8NCS     B33       2

Wir beglueckwuenschen die erfolgreichen Teilnehmer und wuenschen viel Erfolg
bei den Wettbewerben 2007.

Info: Uwe Lusmoeller, DL6YBY / Referat fuer UKW-Funksport im DARC



Am 06.01. ist wieder Schwaben-Contest - der Distrikt laedt zum Mitmachen ein
----------------------------------------------------------------------------
Wie jedes Jahr findet am 2. Samstag im Januar, das ist diesmal am Drei-
koenigs-Feiertag (06.01.2007) wieder der Schwaben-Contest des Nachbar-
distriktes Schwaben (T) statt, der herzlich zum Mitmachen einlaedt. Bitte
beachten: Es gibt diesmal mehrere Aenderungen bei der Ausschreibung
gegenueber dem Vorjahr.


Weitere Infos findet man im Internet-Angebot des OV Augsburg (T01)
unter www.darc.de/t01 und auf den einschlaegigen Contest-Seiten.
Info: Edgar Lerner, DL2GBG (P46)



Kids-Day im Januar 2007
-----------------------
Anlaesslich des Kids-Day am 07.01.2007 sind Mitglieder
des OV Fuerth (B01) an folgenden Standorten aktiv:

- Im Jugendzentrum Seukendorf von 13:00 bis 19:00 Uhr,
  unter der Aufsicht von Michael, DL3NBW.

- In Obermichelbach von 12:00 bis 16:00 Uhr,
  unter der Aufsicht von Axel, DL8NDG.

Wir bitten alle YLs und OMs recht herzlich, waehrend den angegebenen Zeiten
die CQ-Rufe der Kinder zu beantworten. 

Info: Lambert Roggenbuck, DB2NR (OVV B01)

      E-Mail: ovv@ov-fuerth.de
      Telefon: 0911 / 37 34 473


Flohmarkt beim OV Forchheim (B26)
---------------------------------
Beim naechsten OV-Abend des OV Forchheim (B26) am Dienstag, 09.01.2007 findet
ein kleiner OV-Flohmarkt statt. Auch diesmal hoffen wir wieder auf eine rege
Beteiligung. Wir treffen uns ab 19:30 Uhr im Gasthof "Zur Post" in der Haupt-
strasse 11 in Effeltrich. Zu unseren OV-Abenden sind natuerlich auch interes-
sierte Nichtmitglieder gern gesehene Gaeste.
Info: Helmut Fischer, DF7NZ (OVV B26)



Ueberregionales Treffen der UKW-Gruppe Mittelfranken
----------------------------------------------------
Am Samstag, 20.01.2007 findet das jaehrliche ueberregionale Treffen der
UKW-Gruppe Mittelfranken statt. Zu diesem Treffen sind alle Funkamateure
mit ihren Familienangehoerigen herzlich eingeladen. Wir treffen uns diesmal
ab 15:00 Uhr im

  Gasthof Gruener Baum
  Hauptstrasse 32
  91227 Diepersdorf/Leinburg

Weitere Informationen und eine Anfahrtsbeschreibung mit Karte
findet man auf der Homepage von Mike, DL8NCR unter www.dl8ncr.de.

Ich wuensche allen Zuhoerern und Lesern eine gute Anfahrt.
Info: Mike Ottmann, DL8NCR (B13)





Ueberregionalen Meldungen:
==========================
 

DARC-Weihnachtswettbewerb
-------------------------
Auch in diesem Jahr findet am 26. Dezember wieder der 
Weihnachtswettbewerb des DARC statt. Zu diesem Contest rufen wir alle 
Ehrenamtlichen und Mitarbeiter des DARC auf, an diesem Tag QRV 
zu sein und die Sonderkenner zu verteilen. Den Ausschreibungstext 
findet man in der CQ DL 12/06 auf Seite 888.


Weihnachtsaussendung des Längstwellensenders Grimeton in Schweden
-----------------------------------------------------------------
Am 24. Dezember ist der schwedische Alexanderson-Sender Grimeton 
in Betrieb. Der Maschinensender wird um 0800 UTC auf 17,2 kHz in 
CW auf Sendung gehen. Weitere Informationen unter www.alexander.n.se.


Erreichbarkeit der DARC-Geschäftsstelle während der Feiertage
-------------------------------------------------------------
Vom 27. bis 29. Dezember ist die DARC-Geschäftsstelle in Baunatal 
nicht besetzt. Ab dem 2. Januar 2007 erreichen Sie die Mitarbeiter 
wieder zu den gewohnten Zeiten.
Die DARC-Verlags GmbH ist hingegen auch zwischen den Jahren erreichbar.



---------------------------------------

Hier unser wöchentlicher Funkwetterbericht -
Quelle: DL1VDL aus dem Deutschlandrundspruch



diesmal keiner verfügbar



Veranstaltungen & Termine
=========================


Januar 2007
-----------
07.      Kids-Day

09.      Vortraege "Sechs Tage auf Norderney"                         19:30 MEZ
         und "Uebersicht ueber die QSL-Datenbank eQSL"
         von Georg Heymann, DF1NW beim OV-Abend des OV Erlangen (B08)

16.      Flohmarkt des OV Fuerth (B01) im OV-Lokal



Dieser Rundspruch kann in unserer PR-Mailbox DB0FOR
unter der Rubrik B26 ausgelesen werden,

Der Rundspruch ist auch im Internet verfuegbar unter:

http://www.darc.de/b26/

Der Rundspruch kann auf Wunsch auch per eMail abonniert werden. 
Einfach nur auf den Link der Starteite ( Newsletter ) klicken und das 
Bestellformular ausfüllen!




            o
           o*o
         ôÄÄoÄÄ¿                      Wir wuenschen allen Zuhoerern
         õ     ³               bzw. Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest
         ³     ³                               und einen
         ³     ³                      guten Rutsch ins neue Jahr.
         ³     ³      //////
  \\\\\  ³     ³ ////////
  /////\\\     ³\\\\\\\\\
       /// ///////////          73 de Helmut, DF7NZ es Johannes, DL9NEF
           \\\\\\\\\\\





Hinweise auf Kurse zu Erlangung von Amateurfunk-Zeugnissen:
-----------------------------------------------------------

AFU-Kurse in Nuernberg bei DF0BB / OV Nuernberg Sued (B11)
----------------------------------------------------------
AFU-Klasse E:    Beginn 11/2006     Ende 04/2007
AFU-Klasse A:    Beginn 04/2007     Ende 07/2007
Ort:             Clubstation der Eisenbahnfunkamateure DF0BB in Nuernberg
Termine:         Samstags, 10:00-12:00 Uhr
Einweisung:      via DB0VOX auf 439.250 MHz oder Telefon 01520 / 7123730
Voraussetzung:   Motivation und Interesse
Siehe auch:      www.df0bb.de
Hinweis:         Gasthoerer und Spaeteinsteiger bei den Kursen sowie Besucher
                 der Clubstation sind uns zu jeder Zeit herzlich willkommen.
Info: Eckhard Kraus, DH1NEK (B11) / Kursleiter bei DF0BB


Kurs zur AFU-Zeugnisklasse E und A / OV Schwarzachtal (B30)
-----------------------------------------------------------
Zeitraum:        Beginn 01/2007     Ende 08/2007
Ort:             Feucht
Info:            Eike Rabius, DH7NAQ
                 Telefon: 09128 / 7735
                 E-Mail:  dh7naq@darc.de


Bitte meldet weitere geplante oder bereits laufende Ausbildungskurse
an die Rundspruchredaktion. Die Adresse steht am Ende dieses Rundspruches.



Fragenkataloge der BNetzA
-------------------------
Die von der BNetzA Mainz herausgegebenen Fragenkataloge mit Musterfragen
zu den Amateurfunkpruefungen koennen bezogen werden werden von:

Bundesnetzagentur Aussenstelle Erfurt,
Druckschriftenversand / Herr Reimann, DL4ARI
Zeppelinstrasse 16                                 Telefon: 0361 / 7398-272
99096 Erfurt                                       Telefax: 0361 / 7398-180

E-Mail: druckschriften.versand@bnetza.de

Im Internet ist bisher erhaeltlich:

- Fragenkatalog Klasse E (Technische Kentnisse) vom September 2006
  www.bundesnetzagentur.de/media/archive/7637.pdf

- Fragenkatalog Klasse A (Technische Kentnisse)
  erscheint voraussichtlich im November 2006

- Fragenkatalog Klasse A+E (Betriebliche Kentnisse und Vorschriften)
  erscheint voraussichtlich im Oktober 2006



Hilfreiche Rufnummern und Adressen:
-----------------------------------

Beim Nachweisverfahren ortsfester Amateurfunkstellen nach Paragraph 9
der BEMFV (Selbsterklaerung) hat sich eine erneute Aenderung ergeben.
Die Anzeigen sind jetzt wie folgt zu versenden:

Bereich Mittelfranken:      BNetzA Fulda           Telefon: 0661 / 9730-0
                            Markwardstrasse 27-29
                            36039 Fulda

Bereich Unterfranken:       BNetzA Landshut        Telefon: 0871 / 9721-0
                            Liebigstrasse 3
                            84030 Landshut

Bereich Oberfranken:        BNetzA Regensburg      Telefon: 0941 / 4626-0
                            Am Gewerbepark A15     Telefax: 0941 / 4626-180
                            93059 Regensburg

Bitte senden Sie auch auch eine (freiwillige) Erklaerung zu Ihrer 
genannten BNetzA-Aussenstelle, wenn Sie aufgrund Ihrer Betriebsbedingungen 
nicht unter das Nachweisverfahren fallen.


Anschrift weiterer benachbarter BNetzA-Stellen mit Amateurfunkverwaltung
------------------------------------------------------------------------
BNetzA Wuerzburg        Barbarastrasse 10          Telefon: 0931 / 7941-0
                        97074 Wuerzburg            Telefax: 0931 / 7941-180

BNetzA Bayreuth         Leibnizstrasse 4           Telefon: 0921 / 7557-0
                        95447 Bayreuth             Telefax: 0921 / 7557-180




Read previous mail | Read next mail


 05.04.2025 07:06:59lGo back Go up