OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DJ5QY  > UNIX     17.02.00 10:20l 34 Lines 1207 Bytes #-9311 (30) @ DL
BID : H2ADB0AAB00L
Read: OE3WKU GUEST
Subj: ??suse6.3: wie ax25route f. tcp/ip??
Path: OE1XAB<OE3XPR<OE6XAR<OE5XBL<OE2XOM<DB0PV<DB0AAB
Sent: 000217/0700z @:DB0AAB.#BAY.DEU.EU [FH-Muenchen JN58SD] bcm1.42l $:H2ADB0A
From: DJ5QY @ DB0AAB.#BAY.DEU.EU  (Ulf)
To:   UNIX @ DL
Reply-To: DJ5QY @ DB0LPZ.#SAX.DEU.EU
X-Info: No login password

hallo lieber leser,
danke fuers lesen meiner frage.

wie kann ich fuer die tcp/ip-dienste den "ipmode vc" setzen?

bin bisher mit slakware unterwegs und kann es da einfach so tun:
"/usr/sbin/axparms -route add bcsh0 db0lpz-10 db0aja -ipmode vc"
(bcsh0 = baycom-interface)

oder, gleich pauschal:

"echo 1 >/proc/sys/net/ax25/bcsh0/ip_default_mode"

nun habe ich mich auf suse 6.3 gestuerzt und kann mit linkt und monkt
prima und einfach ax25-packet machen. aber bei den tcp/ip-diensten 
kann ich weder routen (z.b. db0lpz-10 via db0aja), noch ipmode vc
setzen. die obigen befehle haben keinerlei wirkung (so bleiben z.b.
im /proc-verzeichnis alle werte immer null! nicht so bei slakware)
wenn ich mit fetchmail meine mails mit pop3 holen will, wird kein
digi gesetzt, sondern direkt (und damit vergeblich) adressiert.
ausserdem wird nur datagramm gesendet und nicht vc.

daher auch noch die 2.frage:

wie kriege ich die ax25-route fuer die tcp/ip-dienste in suse 6.3 rein?

fuer jede hilfe dankbar, gruesst ein hoffnungsvoller suse-6.3-user (in spe)

vy 73, ulf dj5qyqdb0lpz.#sax.deu.eu


Read previous mail | Read next mail


 14.09.2025 15:25:30lGo back Go up