|
DG3GMI > UNIX 15.02.00 21:32l 30 Lines 1163 Bytes #-9335 (7) @ DL
BID : FPZDXTOE9XPI
Read: GUEST
Subj: ?TNC2C/6pack/Grosses Eprom?
Path: OE1XAB<OE3XPR<OE6XAR<OE5XBL<OE2XOM<DB0PV<DB0AAB<DB0KFB<DB0CZ<OE9XPI
Sent: 000215/1733z @:OE9XPI.AUT.EU [Bregenz JN47VM] DP5.07 $:FPZDXTOE9XPI
From: DG3GMI @ OE9XPI.AUT.EU (Michael)
To: UNIX @ DL
X-Info: Einspielung ohne Passwortschutz
Hallo zusammen,
ich habe ein Eprom 27c512, welches die Firmware 6pack&TF2.7B in dieser
reihenfolge enthält. Dieses Eprom möchte ich in meinem TNC2C von
Landolt betreiben. Momentan ist ja da ein 27c256 Eprom drin.
Nun sagte man mir, ich muss die Adressleitung A15 auf +5v (High)
schalten, wenn ich den Oberen Speicherbereich haben will, und
GND (low) bewirkt den unteren (kiss). Nun habe ich das Eprom
eingebaut, und PIN 1 (beim 27C512 belegt mit A15) erhält +5V
Vcc, es funktionier Linux mit Kiss. Beim 27C256 ist Pin 1 jedoch
Vcc = +5V. Ist es also richtig, das wenn ich das Eprom 27C512
bzw. dessen PIN1 (=A15) auf Masse lege, dann müsste da doch
TF2.7 kommen, oder?
Wie macht sich 6pack im Eprom bemerkbar, wenn man den TNC ein-
schaltet ???
Wer kann mir das etwas genauer erklären ??
Ich möchte nämlich von Kiss auf 6pack fürs Kernel-AX25
unter Linux umsteigen.
Mit 6pack 0.3.0 kommt noch eine TIOCSETD-Fehlermeldung beim
spattach-Versuch, ich werd das nachher mal mit 6pack 0.4.2 im
Kernel probieren...
Wer kann helfen ?
Vy 73 de Michael, DG3GMI @ OE9XPI !
Read previous mail | Read next mail
| |