|
DG3MMF > UNIX 07.01.00 03:02l 17 Lines 591 Bytes #-9355 (30) @ DL
BID : FNXT7FOE9XPI
Read: GUEST DL7NDR
Subj: Linux löschen - Microsoft hilft
Path: OE1XAB<OE3XPR<OE6XAR<OE5XBL<DB0SL<DB0RGB<DB0ABH<DB0BOX<DB0MAK<DB0HOT<
DB0ERF<DB0SON<DB0SIF<DB0SRS<DB0AIS<DB0ZDF<DB0SEL<DB0RBS<DB0LX<DB0CZ<
OE9XPI
Sent: 000106/2335z @:OE9XPI.AUT.EU [Bregenz JN47VM] DP5.07 $:FNXT7FOE9XPI
From: DG3MMF @ OE9XPI.AUT.EU (Alexander)
To: UNIX @ DL
X-Info: Einspielung ohne Passwortschutz
Wochenblatt - Ausgabe Lkr. Lindau vom 5. Januar 2000
Seite Chips & Tricks
LINUX - Tipps zum Löschen
Microsoft hat einen Ratgeber veröffentlicht, wie der Konkurrent Linux
von der festplatte gelöscht werden kann. Der Marktführer beschreibt
in seinem Support-Angebot im Internet, wie Linux entfernt wird. Damit
der PC-Nutzer nicht mit leeren Händen dasteht, rät Microsoft:
"Sie müssen eine Vollversion des Windows-Betriebssystems haben,
das sie installieren wollen." AP
Tippfehler inclusive.
Read previous mail | Read next mail
| |