OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DG4MJS > TNC3     02.03.01 23:37l 24 Lines 1147 Bytes #-8959 (0) @ DL
BID : 231DB0ZKA00Q
Read: GUEST DG4MFN
Subj: TNC3+9k6 mit IC-490E
Path: DB0ZKA
Sent: 010302/2026z @:DB0ZKA.#BAY.DEU.EU [Augsburg JN58ki] bcm1.42
From: DG4MJS @ DB0ZKA.#BAY.DEU.EU  (Peter)
To:   TNC3 @ DL
X-Info: No login password

Hallo PR-OMs,
jahre lang arbeitete ich mit einer BAYCOM USCC AT-Bus-Karte unter MS-DOS mit
9k6 und 1k2. Dazu änderte ich mein ICOM IC-490E nach Anleitung von DL2LK
12/1992. Und es unktionierte ohne Probleme.

Nun, da auf den PC's ja fast nur noch Windows läuft und die USCC-Karte nicht
mehr unterstützt wird (außer man benutzt Win3.1), habe ich mir einen TNC3
gekauft. Gleich ein Y-Kabel gebastelt, damit man auf ein un derselben QRG
über das gleiche Funkgerät "dual-speed-Packetradio" fahren kann.

Das funktioniert ja auch ganz gut, zumindest kann ich auf beiden
Geschwindigkeiten hören(=lesen), nur senden ist mit 1k2 derzeit
ausschließlich möglich!
9k6 geht nicht. Zwar wirt die PTT aktiviert, aber das Signal, was aus dem TNC
kommt wird entweder vom Funkgeröt nicht "verstanden" oder nicht "gehört". Der
Inhalt der Sendung ist nicht vorhanden! PTT leuchtet aber der Snder tastet
nicht auf. Egal, welcher Wert für T in ms eingegeben wird!

Hat jemand damit Erfahrung? Hat jemand eine Idee, was man da noch machen
kann? Mit dem Oszi nachgemessen, kommt ein Signal aus dem TNC...

Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.

TNX, 73 de Peter


Read previous mail | Read next mail


 12.09.2025 17:12:31lGo back Go up