|
DB5EB > TECHNIK 04.08.06 10:06l 14 Lines 638 Bytes #999 (60) @ DL
BID : 28GDB0OVN034
Read: DG5YM GUEST DL1LCA OE7FMI
Subj: cos phi beim Trafo
Path: DB0FHN<DB0FOR<DB0MRW<DB0RGB<OK0PPL<DB0RES<DB0GOS<DB0OVN
Sent: 060802/2030z @:DB0OVN.#NRW.DEU.EU [BCM West<>Link-Neus] obcm1.06 LT:060
From: DB5EB @ DB0OVN.#NRW.DEU.EU (Hans-Hermann)
To: TECHNIK @ DL
X-Info: Sent with login password
Hallo OM's.
Weiss jemand wie der cos phi bei einem kleinen Trafo einer
Weiss jemand wie der cos phi bei einem kleinen Trafo in stand-by einer
LED- Schaltung der Steuerung einer Induktiv-Heiz-Platte ist?
Hintergrund: Ich messe den stand-by Stom mit 200 mA -
was bei P = U x I x cos phi (1??) 46 Watt ergäbe.
Also lt. Angabe des Herstellers der Platte 4 Watt - 10x zuviel.
Es müsste also ein Leerlauf - cos phi des Steuertrafos 0,1 sein !
Wer kann mir Auskunft geben, ob ich nun für 46 Watt Standby-
Strom bezahlen muss ?
73 Hans-Hermann
Read previous mail | Read next mail
| |