OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
OE6BMG > TECHNIK  12.07.04 11:14l 19 Lines 739 Bytes #999 (30) @ DL.AUT
BID : C74OE8XPR005
Read: OE5AKM GUEST DL8UR OE7FMI
Subj: Z-Dioden
Path: DB0FHN<DB0MRW<DB0PV<OE7XLR<OE7XBB<OE8XPR
Sent: 040712/0724z @:OE8XPR.#OE8.AUT.EU [BayCom-Mailbox-Villach] BCM1.42
From: OE6BMG @ OE8XPR.#OE8.AUT.EU  (Manfred)
To:   TECHNIK @ DL.AUT
X-Info: No login password

Hallo Freunde.

Habe wieder mal eine Anfrage betreffend Z-Dioden welche in PA`s 
russischer Herkunft zu finden waren. Es handelt sich um D 8166, 
D8176; KC 156 sowie KC175 u. MOV (oder M0V) Beide letzteren sehen 
in der Schaltung wie zwei in entgegengestzter Richtung in Serie
zusammengeschaltete Z-Dioden aus.
  Mich interessieren fuer welche Spannungen und stroeme bezw. 
Leistungen diese ausgelegt sind.
  Antworten via PR oder oe6bmg@tele2.at werden erbeten. Vielen 
Dank im Voraus.

  Danken moechte ich auch all jenen, welche mir in der Vergangenheit
bei div. Anfragen behilflich waren.

vy 73 de Manfred12.07.04  9:32 WINPR425 S: OE6BMG


Read previous mail | Read next mail


 21.09.2025 09:42:58lGo back Go up