OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL7AI  > TECHNIK  01.03.03 10:09l 16 Lines 903 Bytes #999 (14) @ DL
BID : 133DB0EAM02K
Read: DB0FHN GUEST OE7FMI
Subj: Re: Telefonanschluss tuning
Path: DB0FHN<DB0ZWI<DB0HDF<DB0HOT<DB0MRW<DB0BOX<DB0GAP<DB0KFB<DB0CZ<DB0GV<
      DB0EAM
Sent: 030301/0751z @:DB0EAM.#HES.DEU.EU [Kassel DB8AS] DB19c1 $:133DB0EAM02K
From: DL7AI @ DB0EAM.#HES.DEU.EU (Peter)
To:   TECHNIK @ DL

Hallo Uwe, liebe Telekom-Geschädigte!
Das Problem habe ich hier auch. An meinem Hausanschluß in einem kleineren
Ortsnetz am Rande einer größeren Stadt (Kassel) komme ich mit dem
Analoganschluß bestenfalls auf 32,2 kB/s, meist nur auf 28,8 Bps, oft sogar
noch weniger.
Meine zuständige Telekom-Dienststelle hat auf mein Drängen hin die Sache
untersucht, nicht zuletzt, weil ich Interesse an DSL gezeigt hatte. Ergebnis:
DSL geht überhaupt nicht, und die Modem (Analog)-Geschwindigkeit kann auch
nicht weiter optimiert werden. Als Grund wurde genannt, daß die
Ortsnetzvermittlung etwa 6 km entfernt sei und die Leitung über "PE" (das
soll 'Periphere Einrichtung' heißen und ist vermutlich ein Multiplexer)
geschaltet ist. Und deshalb sei auch DSL hier nicht möglich...
Das scheint also nicht nur an der Ostsee so zu sein.
Vy 73 = Peter DL7AI *


Read previous mail | Read next mail


 12.08.2025 05:54:49lGo back Go up