|
DO1KHS > TECHNIK 16.02.03 23:42l 14 Lines 635 Bytes #999 (0) @ DL
BID : HAF84LDB0MKA
Read: DB0FHN GUEST OE7FMI
Subj: re: Video-Balun
Path: DB0FHN<DB0ZWI<DB0CHZ<DB0ERF<DB0FBB<DB0IUZ<DB0ACH<DB0MKA
Sent: 030216/2145z @:DB0MKA.#NRW.DEU.EU [DP_Box_Hennef] DP6.00 $:HAF84LDB0MKA
From: DO1KHS @ DB0MKA.#NRW.DEU.EU (Horst)
To: TECHNIK @ DL
X-Info: Einspielung ohne Passwortschutz
Lieber OM Rainer,
wissen tue ich das auch nicht. Aber Balun heißt ja balanced/unbalanced. Mein
erster Gedanke war, es einmal mit Symmetrierübertragern aus der
NF-Studiotechnik zu versuchen - nur woher nehmen, denn die Dinger kosten
richtig Geld und sind schwer zu bekommen.
Eine Alternative könnte sein, die Baluns selbst zu wickeln. Programme zur
Berechnung gibt es ja.
Gab's keine Informationen im Internet?
Wie gesagt, ich habe nur zwei spontane Lösungsideen geäußert. Vielleicht
helfen sie Dir ja weiter.
73, Horst, DO1KHS
Read previous mail | Read next mail
| |