OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DF2EAN > SAT      02.10.07 13:15l 20 Lines 898 Bytes #999 (0) @ EU
BID : 2AHDB0GOS00H
Read: DL7VBE DL1BAH OE7HNT OE3FLB GUEST DO4JTR
Subj: Ballonstart BOCHUM
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0SL<DB0FSG<I4UKI<HB9TVW<IK2XDE<DB0RES<DB0GOS
Sent: 071002/1010z @:DB0GOS.#NRW.DEU.EU [Essen, JO31LJ] obcm1.07b3
From: DF2EAN @ DB0GOS.#NRW.DEU.EU (Frank)
To:   SAT @ EU
X-Info: Sent with login password


Ballonstart zum Sputnik-Jubiläum

Am 4. Oktober wurde vor 50 Jahren der erste künstliche Erdsatellit "Sputnik" 
in eine Umlaufbahn gebracht. Die Funkamateure der Sternwarte Bochum starten 
zu diesem Jubiläum einen Wetterballon, der mit einem 2-m-Sender versehen ist 
und auf 145,200 MHz in FM das Rufzeichen DA0SPUTNIK und die historischen 
Signale des Original-Sputniks aussendet.
  
Die Sendeleistung beträgt 1 W an einer Rundstrahlantenne. Da der Ballon bis 
zu 25 km hoch steigen kann, sollten die Signale in ganz Mitteleuropa zu hören 
sein. Der wegen der Nähe des Düsseldorfer Flughafens von der Flugsicherung 
vorgegebene Starttermin ist der 4. Oktober 00:00 Uhr MESZ; der Startort ist 
Bochum mit dem Locator JO31OK. Die voraussichtliche Missionsdauer beträgt 3 
bis 24 Stunden.
  
Quelle: darc.de


Read previous mail | Read next mail


 15.05.2025 07:46:39lGo back Go up