|
DL3JGN > SACHSEN 26.02.07 14:26l 301 Lines 10930 Bytes #999 (360) @ DL
BID : Q2HDB0FHN050
Read: DG1VV GUEST DG0LGJ
Subj: Sachsenrundspruch Nr. 298 vom 25.02.2007
Path: DB0FHN
Sent: 070226/1226z @:DB0FHN.#BAY.DEU.EU [JN59NK Nuernberg] obcm1.07b3 LT:360
From: DL3JGN @ DB0FHN.#BAY.DEU.EU (Jürgen)
To: SACHSEN @ DL
Reply-To: DL3JGN @ DB0CHZ.#SAX.DEU.EU
X-Info: No login password
Sachsenrundspruch Nr. 298
vom 25.02.2006
Aus dem Inhalt:
1. Distriktvorstandssitzung
2. Distriktversammlung 2007
3. Mitgliederbeitragsstuetzung
4. OV-Zuschuesse
5. Funktionstraegerseminar 2007
6. OV-Versammlungen
7. Elbtage 2007 in Torgau, S69
8. ATV-Fach-Tagung in Thueringen
9. Sonder-DOK
10. DX-Informationen, SOTA- und IOTA-Neuigkeiten
1. Distriktvorstandssitzung
Am gestrigen Sonnabend fand in Bad Lausick eine Di-
striktvorstandssitzung statt, zu der die Distriktrefe-
renten und die Vorstandsmitglieder geladen waren.
Beratungsthemen waren die Vorbereitung der Distrikt-
wahlversammlung am 21. April in Torgau, die Vorberei-
tung der Distriktrechnungslegung fuer das Geschaefts-
jahr 2006, die Erarbeitung eines Entwurfes fuer den
Finanzhaushalt 2007, die Gewinnung eines neuen Di-
strikt-web-Masters und sonstige Angelegenheiten. Im
naechsten Rundspruch werden wir darueber berichten.
2. Distriktversammlung 2007
Wie mehrfach angekuendigt, findet unsere diesjaehrige
Distriktversammlung am 21. April in Torgau statt. Zu
dieser Zusammenkunft muss auch der Distriktvorstand neu
gewaehlt werden.
Fuer alle Vorstands-Aemter werden Kandidaten gesucht.
Kandidieren koennen alle volljaehrigen Distriktmitglie-
der, die Zustimmung des zustaendigen OVV zur Kandidatur
ist fuer Nicht-OVV`s nach Wahlordnung vorgeschrieben.
Die Bewerbung muss bis zum 10.03.07 beim Wahlleiter
Walter Korban, OVV von S69, Dorfstrasse 33a in 04860
Zinna schriftlich, ueber eMail oder ueber Fax vorlie-
gen. Bisher bewerben sich zwei OM's um Vorstandsfunk-
tionen.
Zur Distriktversammlung sind alle OVV's oder ermaech-
tigte Vertreter, die Distriktreferenten und Vorstands-
mitglieder eingeladen. Zusaetzlich wurden bereits Jubi-
lare mit 50-jaehriger Amateurfunkvergangenheit zur Eh-
rung eingeladen. Die Veranstaltung ist fuer alle DARC-
Mitglieder oeffentlich.
3. Mitgliederbeitragsstuetzung
Wie in den Vorjahren auch, gewaehrt der Vorstand des
Distriktes fuer beduerftige Distriktmitglieder, ausser
ALG II-Bezieher, eine 50%-ige DARC- Mitgliederbei-
tragsstuetzung. Bitte Antragstellung mit OVV-Befuer-
wortung auf das den OVV's vorliegenden DARC- Formular
an den DV bis Monatsende vornehmen. Formulare koennen
auch aus Baunatal angefordert oder von der DARC-Home-
page heruntergeladen werden.
Bezieher von Arbeitslosengeld II haben jeder Zeit die
Moeglichkeit, bei der Geschaeftsstelle des DARC Antrag
auf Reduzierung ihres Mitgliedsbeitrages zu stellen.
Antraege auf Vordruck bitte an die Geschaeftsstelle
einreichen. Gegenwaertig wird ca. 18 Funkfreunden unse-
res Distriktes vom DARC eine Beitragsstuetzung wegen
ALG II-Bezuges gewaehrt.
4. OV-Zuschuesse
Im Rahmen der verfuegbaren Distriktfinanzen werden auch
2007 an Ortsverbaende Zuschuesse fuer Finanzierung der
durch Relais, Baken und Digis verursachten Betriebsko-
sten gewaehrt.
Auch Veranstaltungen OV-uebergreifenden Charakters ko-
ennen Zuschuesse erhalten. Antraege sind noch bis Mo-
natsende an die zustaendigen Referenten oder den DV
moeglich. Die moeglichen Zuwendungen werden wegen der
Reduzierung der Zufuehrung an die Distriktkasse aus
Baunatal fuer unseren Distrikt bescheidener ausfallen
muessen.
5. Funktionstraegerseminar 2007
Das diesjaehrige Funktionstraegerseminar findet vom 20.
bis 22. April in Baunatal statt. Es sind noch Anmeldun-
gen moeglich.
Aus unserem Distrikt haben sich bisher zwei OM's fuer
diesen Lehrgang beworben. Fuer die Anmeldung bitte das
bei den OV's vorliegende Formular verwenden.
Informationen zum Lehrgang sind den OVV's mit dem OV-
Infodienst Nr.1/07 zugegangen. Teilnahmeantragsformu-
lar bitte an den DV senden.
6. OV-Versammlungen
In nachfolgend aufgefuehrten Ortsverbaenden finden im
Maerz OV-Versammlungen statt, die Versammlungen sind
fuer DARC-Mitglieder oeffentlich, Gaeste sind willkom-
men.
Am 02.03.07 um 18.20 Uhr Ortsverband S14 Glashuette im
"Hotel zur Post", Altenberger Strasse, in 01762 Schmie-
deberg.
Am 07.03.97 um 18.00 Uhr Ortsverband S50 Burgstaedt in
der Gaststaette "Sportlerheim" in Hartmannsdorf.
Am 07.03.07 um 18.00 Uhr Ortsverband S65 Schoenau im
Klubgebaeude in Schoenau.
Am 13.03.07 um 19.00 Uhr Ortsverband S54 Chemnitz-Sued
im Europark Chemnitz, Schulstrasse 38, Raum 010.
Am 28.03.07 um 19.00 Uhr Ortsverband S04 Loebau im
Sportlerheim Niederoderwitz.
Am 30.03.07 um 18.00 Uhr Ortsverband S24 Zittau in der
Gaststaette "Hotel zur Post" (in der Gaststaette "Volks-
bad"?) in Olbersdorf.
7. Elbetage 2007 in Torgau
-mitgeteilt von Walter, DL9WJM, OVV S69 Torgau-
Zeitgleich mit der Distriktversammlung beginnt am 21.
April der Elbetag und endet am 22.04. nachmittags.
Seit 1995 wird in Gedenken an die Begegnung sowjeti-
scher und amerikanischer Truppen an der Elbe bei Torgau
ein Volksfest gefeiert, dass zum Beispiel 2005 (zum
60.Jahrestag) von ca. 30.000 Besuchern gesehen wurde.
Weitere Informationen gibt es auf der Seite
http://torgau.eu dann auf >Kultur und Tourismus< ge-
hen. Es oeffnet sich der >Veranstaltungskalender<, wo
mehr zu erfahren ist.
Der OV S69 beabsichtigt, an diesen Tagen wieder unter
DA0TOR QRV zu werden.
8. ATV- Fachtagung in Thueringen
- mitgeteilt von Rolf, DL2ARH, Sprecher der AG Amateur-
fernsehen-Thueringen und OVV des OV Hermsdorf X25 -
Es ist zur Tradition geworden, im Abstand von zwei Jah-
ren eine ATV-Fach-Tagung in Thueringen durchzufueh-
ren.
Die erste ATV- Fach-Tagung fand in Lehesten am Fuss
des Wetzsteines statt.
Anlass waren damals die Vorbereitungen fuer einen ATV-
Repeater auf dem Wetzstein (JO50RK) und die fachliche
Information interessierter OM's. Das ATV-Relais DB0REV
wurde dann in Jahresfrist gebaut und auf dem Wetzstein
installiert und ist seitdem im Betrieb.
Die naechste Fach-Tagung fand an der Schleizer Renn-
strecke in der Gaststaette "Lug ins Land" und die letz-
te vor zwei Jahren in der Gaststaette Sportlerheim" in
Hermsdorf statt. Hier bot sich die Moeglichkeit, die
Fachtagung per ATV ueber den Hermsdorfer ATV-Repeater
DB0HL in der Hermsdorfer Waldsiedlung live zu uebertra-
gen.
Das inzwischen entstandene ATVlink-System gestattete
zudem, dass man ueber die 10 GHz-Linkstrecken zu DB0THA
das Geschehen am Brocken bei DB0HEX und in Richtung
Sueden via DB0SCS am Bildschirm verfolgen konnte.
Fuer den 10.Maerz 2007 laedt die AG-ATV-Thueringen zur
nunmehr 4.ATV-Fachtagung nach Hermsdorf ein. Beginn
wird 10:00 Uhr wieder in der Gaststaette "Sportlerheim"
sein.
Standen die letzten ATV-Fach-Tagungen in ihrem
Schwerpunkt auf Vortraegen zur fachlichen Information,
so moechten wir zur diesjaehrigen Tagung neben einzel-
nen Fachvortraegen die praktische Vorfuehrung von Technik
und das fachliche Gespraech hervorheben.
Kompetente Gespraechspartner werden mit ihren Antworten
manche offene Frage loesen koennen, soviel sei schon
verraten. So werden Iwo, DG0CBP, zur aktuellen Situati-
on auf dem Brocken informieren. Roberto, DG0VE, stellt
seine Technik vor. Auch Michael, DB6NT hat, wie bereits
in den letzten drei Fach-Tagungen, wieder vor zu Kom-
men.
Praktische Vorfuehrungen sind unter anderem der Netz-
werktester NWT7 (siehe Webseite des Ortsverbandes Gera,
X20) und ATV-Portabel (ATV in einer Hand).
Das genaue Programm wird ab 28.02.2007 unter
www.atvlink.de veroeffentlicht. Infos zu der Fach-Ta-
gung und Berichte zu den letzten drei Fach-Tagungen
sind ebenfalls hier zu finden. Wer heute schon absehen
kann, dass er teilnehmen moechte kann seine Teilnahme
anmelden, einmal telefonisch unter 036601 40335 nach
19:00Uhr oder per Mail an DL2ARH@darc.de oder
DL4APJ@darc.de. Weitere Infos und Kontaktadressen sind
auf der Webseite unseres Ortsverbandes Hermsdorf X25
unter www.darc.de/x25 zu finden.
Wir freuen uns auf fachlich interessante und anregende
Gespraeche und Informationen rund um die hohen Frequen-
zen.
9. Sonder-DOK der Klubstation DK0JRS
- mitgeteilt vom Referent Andreas, DM5JBN -
Die Clubstation des Jugendreferates Sachsen vergibt bis
zum 31.12.07 den Sonder-DOK "50TRABI".
Anlass ist der 50.Jahrestag der 1957 begonnenen Produk-
tion des Kleinwagens "Trabant" in Zwickau.
QSOs werden mit einer Sonder-QSL bestaetigt.
10. DX-Informationen (Quelle:DXMB)
C6 - Bahamas: W2IRT und N2YTF wollen sich als W2IRT/C6A
und N2YTF/C6A vom 24.Februar bis zum 2.Maerz aus der
Hauptstadt Nassau melden. Bevorzugte Baender
17m/20m/40m
QSL fuer beide via W2IRT
Noch bis 6.Maerz sind NE1B (C6AWB) und C6ANM,
ueberwiegend auf 80m/160m und den WARC-Baendern aktiv.
Ihr QTH ist die Insel Eleuthera und New Providence (NA-
001), am 28.Februar wollen sie die Berry-Inseln (NA-
054) besuchen.
WA2IYO ist der QSL-Manager fuer beide Calls.
FG - Guadeloupe: F6GWV und F6HMQ sind bis 6.Maerz auf
Guadeloupe (NA-102) und benutzen dabei das Sonderruf-
zeichen TO6T.
QSL via F6HMQ.
HI - Dominikanische Republik: IK4QJF ist bis 7.Maerz
als HI3/IK4QJF QRV.
J5-Guinea-Bissau/ 6W-Senegal:
HA3AUI wird vom 25.Februar bis 30.April wieder in West-
afrika sein. Dabei wird er nicht nur J5UAP reaktivie-
ren, sondern auch das Call 6W2SC im Senegal benutzen.
Er bevorzugt dabei die digitalen Betriebsarten
auf allen Baendern, macht aber auch etwas SSB.
QSL direkt oder uebers Buero.
S9 - Sao Tome and Principe: CT1HHP will vom 26.Februar
bis 7.Maerz als S92FM auf 40/20/17/15/10m in RTTY und
PSK31 aktiv werden.
QSLs an das Homecall.
SOTA-Neuigkeiten:
Hier gibt es weitere Neuigkeiten. Zum 1.Maerz 2007
startet in den USA die Assoziation W2 und am 1.April
2007 die Assoziation Frankreich. Damit sind Bergfunker
in 15 Assoziationen aktiv. In Europa sind es 13 Asso-
ziationen und zwei in Uebersee mit ZS und W2.
Fuer uns Funkamateure in DL haben wir neben den suedli-
chen Nachbarn in OE und HB damit auch einen 3. SOTA-
Nachbarn.
Mit den beiden deutschen Assoziationen Alpen und Mit-
telgebirge sind wir die zweitgroesste SOTA Gruppe
nach den Englaendern.
Weitere Interessenten gibt es in Polen, Italien und Li-
banon.
IOTA-Insel-Aktivitaet:
EU-001, SV5, Dodekanes: Willi,DJ7RJ, haelt sich vom
26.2. bis 17.3 auf der Insel Kos auf und ist von 160-
10m in SSB/CW QRV. Schwerpunkt sind dabei
die Lowbands.
QSL geht via DJ7RJ.
Das war unser heutiger Sachsenrundspruch. Wir be-
danken uns bei den fleissigen Zuarbeitern. Den
naechsten Rundspruch senden wir am 11.03.2007. Zu-
arbeiten erbitten wir bis Donnerstag, 08.03.2007,
21:00 Uhr an Ben via Mail dl4zm@darc.de oder
heyer.dl4zm@t-online.de
Und hier noch eine kleine Vorinfo: am 25.03. wird
der 300.SRS gesendet. Aus diesem Anlass wird bis
30.04. mit einem Sonder-DOK gearbeitet und am
25.03. ein besonderer Aktivitaetstag sein.
73's und awdh
de BEN
DL4ZM/DL0SAX
Referent Rundspruch Distrikt Sachsen
Read previous mail | Read next mail
| |