|
DL9KCX > RTA 19.11.97 14:23l 43 Lines 1289 Bytes #999 (999) @ DL
BID : 19B703DB0MKA
Read: DF8NZ DG1HUA DL9NDA DL3NES DG0EF DL6NAX DG7NAX DH1BR DF8TX GUEST DK3EL
Subj: RTA-Stellungnahme zum BMPT-Diskussionsentwurf
Path: DB0MAK<DB0ERF<DB0HSK<PI8DRS<DB0ACC<DB0ACH<DB0MKA
Sent: 971119/1051z @:DB0MKA.#NRW.DEU.EU [Hennef OP:DL3OE] $:19B703DB0MKA
de DL9KCX @ DB0MKA.#NRW.DEU.EU (Jochen)
to RTA @ DL
Liebe YLs, XYLs und OM,
der Runde Tisch Amateurfunk (RTA) hat am vergangenen Wochenende seine
Stellungnahme zur Amateurfunkverordnung (AFuV) verabschiedet und dem
BMPT zugeleitet.
Die Stellungnahme ist in der Rubrik "RTA" in einer ASCII-Version
abgelegt, und zwar in den Files
* ANSCHR.TXT RTA-Anschreiben an das BMPT
* AFUVRTA.TXT Text der Stellungnahme
* ANL1.TXT Anlage 1
* ANL2.TXT Anlage 2
* ANL3.TXT Anlage 3
* ANL4.TXT Anlage 4
In dieser Version wurde darauf verzichtet, den Diskussionsentwurf des
BMPT noch einmal aufzufuehren, um das PR-Netz nicht unnoetig zu be-
lasten. Diejenigen, die ueber den Diskussionsentwurf nicht verfuegen,
koennen sich ihn unter der Rubrik "DARC" in den Mailboxen herunter-
laden, die dieser Rubrik eine laengere Lifetime eingeraeumt haben.
In einer weiteren Filefolge ist die komplette Stellungnahme des
RTA im Word6-Format gepackt enthalten.
Diese besteht aus:
* ANSCHR.7PL RTA-Anschreiben an das BMPT
* AFUVRTA.P01 RTA-Stellungnahme mit Anlagen
* AFUVRTA.P02
* AFUVRTA.P03
* AFUVRTA.P04
* AFUVRTA.P05
vy 73 de Jochen Hindrichs, DL9KCX
Es gilt die in den Rubriken "RTA" und "DARC" bei DB0MKA eingespielte
Fassung.
Read previous mail | Read next mail
| |