OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DD4KJ  > RMNC     09.04.98 09:01l 33 Lines 1299 Bytes #-10024 (0) @ DL
BID : 948DD4KJ_005
Read: DG0EF DB8UY DL1JAN DL5JSP OK2XDU DC8RF DL9NBJ OE1GDA DC1TRX DF7NZ GUEST
Read: DD7AN OE5HPM DL8UEF DB1BU DG0TM DL8SFG
Subj: Beschreibung Layout Netzteil-RMNC
Path: DB0MAK<DB0SON<DB0ERF<DB0MW<DB0SRS<DB0AIS<DB0NDK<DB0GSO<DB0WDR<DB0MKA<
      DD4KJ
Sent: 980409/0430z @:DD4KJ.#NRW.DEU.EU [Baycom-Mailbox] BCM1.39z
From: DD4KJ @ DD4KJ.#NRW.DEU.EU  (Dieter)
To:   RMNC @ DL
X-Info: No login password

    Bestückungsplan RMNC-Festspannung-Netzteil auf EUROPLATINE.
   =============================================================
 1)      Europlatine
 2)      Trafo              EI 66- 36 VA, 230V/  9V
 3)      Kühlkörper         H 36 mm   B 76 mm
 4)      IC 1               78S05
 5)      Gleichrichter      B80 C3300/2200
 6)      C 1                Topf-Elko 2200æF 50WV
 7)      C 3                Topf-Elko   10æF 50 V
 8)      C 2 + C 4          Folien     100nF 63 V
 9)      R 1                680 Ohm 1/4 Watt
10)      LD 1               rot
11)      Si 1               Sicherungshalter
12)      Sicherung  sekund. 2 A
13)      Sicherung  primär  0,5 A
14)      Messerleiste       A C 64

Die Gleichspannug beträgt 5 Volt +- 10%, also ist ausreichend für den Betrieb
eines RMNC's.
Das Netzteil läuft seit ca. 1Woche ohne Beanstandungen.
Den Schaltplan hierzu habe aus einem Bausatz herraus auf den für die Zwecke
benötigten Standard gebracht (Originalgröße der Platine war 65x75 mm).

Ich hoffe, mir wirft keiner ein ABKUPFERN vor, was ich aber getan habe um
letztendlich ein stabiles Netzteil zu haben, welches man relativ einfach
genau wie eine Kanalrechnerkarte ziehen kann....

73! de Dieter, DD4KJ



Read previous mail | Read next mail


 19.09.2025 07:48:24lGo back Go up