|
DL0KRE > REGTP 16.08.99 15:40l 38 Lines 1302 Bytes #999 (999) @ DL
BID : 168903DK0MWX
Read: DG1HUA DL2AMC DG0MG DH2NJS DF8NZ DG3RV DB8UY DL3NDS DG8NFR DG8RAN DG2NBN
Read: DL2RDH DL6NAX DL9NDA DK7JZ DK4RM DH7RW DL9NBD DC8RF DO5NB DH1PLY DO1CW
Read: DO1RHS DF1ND DG0CO DG5YMS GUEST
Subj: Versuchsfunk 70cm-Band
Path: DB0MAK<DB0ERF<DB0SHG<DB0HSK<DB0BRI<DB0NOS<DB0BQ<DB0EAM<DK0MWX
Sent: 990816/1128z @:DK0MWX.#NRW.DEU.EU [Langenfeld,Op:DL1WX] $:168903DK0MWX
de DL0KRE @ DK0MWX.#NRW.DEU.EU (Bapt-Kre)
to REGTP @ DL
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Die Reg TP gibt bekannt:
An die Funkamateure im Großraum Köln
Betreff: Kurzfristiger "Versuchsfunk" im 70-cm-Band
Am 18.08.1999 kann es zwischen 12:00 und 17:00 Uhr MESZ im Großraum
Köln zu Aussendungen im 70-cm-Band kommen, die nicht zum Amateurfunkdienst
gehören. Es handelt sich um Stereo Tonaussendungen von einem Sender
mit 0,5 Watt Sendeleistung und maximal belegter Bandbreite von 250 kHz.
Die benutzte Mittenfreqenz kann zwischen 430,125 und 430,250 MHz liegen.
Diese Aussendung im Rahmen des "Versuchsfunks" dient nicht dazu eine neue
Funkanwendung im 70-cm-Band anzusiedeln!
Beim Empfang der genannten Ausendung sollten seitens der Funkamateure keine
Störungsmeldungen abgegeben werden. Auch gebietet es die Fairness, auf einer
derart genutzten Frequenz keine eigenen Aussendungen zu machen.
Reg TP
Zentrale Amateurfunkverwaltung
Gabriel, 137-3 (neu), 317-3 (alt)
Absender: RegTP PMDr Krefeld DL0KRE
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGP 6.0
iQCVAwUBN7flS3G+unrskGtRAQFBiAQAgnjUugySceOidULBvOfWB++DvCAchJ8Y
Xgx/5vwA08nhkXwUBHyXZ+/ZO1cvSDjnrjOXzT0BU0TMMA2rSPXreKPW0uQYKmZw
FGPscqwe1/7NHJ1uki+c930V2GrVgkucSWRWzb64rf2ityydbwAciSLhJ/0GqT6c
otf2D4Va24Q=
=6E+a
-----END PGP SIGNATURE-----
Read previous mail | Read next mail
| |