|
DL0KRE > REGTP 09.12.98 17:09l 26 Lines 1156 Bytes #999 (999) @ DL
BID : 09C805DK0MWX
Read: DG0EF DF8NZ DG3RAH DF8RM DL1JHX DL9NDA DH7RW DG2NBN DG8RAN DL2ZA DC1TRX
Read: DC8RF DF1ND DG0CO GUEST
Subj: Afu mit Scheveningen-Radio (PA6PCH)
Path: DB0MAK<DB0SON<DB0SIF<DB0SRS<DB0AIS<DB0NDK<DB0MKA<DK0MWX
Sent: 981209/1355z @:DK0MWX.#NRW.DEU.EU [Langenfeld,Op:DL1WX] $:09C805DK0MWX
de DL0KRE @ DK0MWX.#NRW.DEU.EU (Bapt-Kre)
to REGTP @ DL
Die Reg TP gibt bekannt:
QSO`s mit PA6PCH am Standort von Scheveningen-Radio
Im Deutschland-Rundspruch des DARC Nr. 33/98 sowie im Amateurfunkmagazin
"CQ DL" Nr. 12/1998 Seite 952 wird ueber die Betriebseinstellung der
niederlaendischen Kuestenfunkstelle Scheveningen-Radio (PCH) berichtet.
Den Angaben zufolge wird am 19. u. 20.12.98 die technische Einrichtung
(Sender, Antennen usw.) von PCH als Amateurfunkstelle mit dem Rufzeichen
PA6PCH betrieben. Die Besonderheit dabei ist, dass als Sendefrequenzen
fuer die Amateurfunkverbindungen in Scheveningen Frequenzen des Seefunk-
dienstes verwendet werden.
Hierzu gibt es aus deutschen Amateurfunkkreisen Nachfragen zur Zulaessigkeit
von Funkkontakten zu PA6PCH.
Solange deutsche Funkamateure die nationalen Bestimmungen ihrer Zulassungs-
klasse entsprechend einhalten (auch betreffend der uebermittelten Nachrichten-
inhalte), ist gegen diesen crossband-Betrieb mit der niederlaendischen
Amateurfunkstelle PA6PCH nichts einzuwenden.
Regulierungsbehoerde fuer Telekommunikation und Post
Zentrale Amateurfunkverwaltung
Gabriel, 317-3
Read previous mail | Read next mail
| |