OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DH2RTW > PGP      31.12.02 15:10l 84 Lines 2661 Bytes #999 (0) @ DL
BID : VCCDB0ME_00L
Read: DB0FHN GUEST DG8NGN DL7NDR
Subj: (Fwd) PGP Problem Umlaute
Path: DB0FHN<DB0ZWI<DB0CHZ<DB0ERF<DB0FBB<DB0GOS<DB0ME
Sent: 021231/1303z @:DB0ME.#NRW.DEU.EU [BCM - Server Solingen] bcm1.44l
X-Info: Received from 44.130.19.109 by SMTP-gateway
From: dh2rtw@db0me.#nrw.deu.eu
To: PGP@DL
Date: Tue, 31 Dec 2002 14:03:55 +0100

MIME-Version: 1.0
Subject: (Fwd) PGP Problem Umlaute
Message-ID: <3E11A3CB.10429.6BB63D@localhost>
Priority: normal
X-mailer: Pegasus Mail for Windows (v4.01, DE v4.01-R3a)
Content-type: text/plain; charset=US-ASCII
Content-transfer-encoding: 7BIT
Content-description: Mail message body

habe das noch vor dem Versand selber gelesen daher der forward
de dh2rtw

------- Weitergeleitete Nachricht / Forwarded message -------
Von:            	Self <dh2rtw@db0me.#nrw.deu.eu>
An:             	dh2rtw@db0me.#NRW.DEU.EU
Betreff:        	PGP Problem Umlaute
Datum:   	Tue, 31 Dec 2002 13:57:32 +0100

Hallo zusammen,
ich habe hier mit dem PGP ein kleinen Problem:

bei Einsatz von Paxon 1042 kann ich mit Umlauten schreiben, 
mit PGP unterschreiben und beim uebertragen in die Boxen wird 
die Textformatierung so wie in Paxon gewaehlt beibehalten. Sprich 
der Text ist nach dem auslesen aus den boxen identisch

jetzt arbeite ich aber gerne mit Pegasus 4.01 weil ich damit die 
Mails welche ich geschrieben habe und die welche ich empfange 
auf der Festplatte halten kann. Hier tritt jedoch folgendes problem 
auf:

wird ohne umlaute geschrieben ist alles ok

aber wenn ich mit Umlauten schreibe wird die Formatierung des 
Textes zerstoert.
ein beispiel wie das zerstoert wird denke ich ist noch in meiner 
Message in der rubrik emv oder emvu zu finden vom 29.10.2002
zu Watt32

hier eine Kopie was unter der mail steht welche OK sind:

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGP 6.5.8 -- QDPGP 2.61c
Comment: Pegasus Mail 4.01

hier ein Kopfmitschnitt welcher Murks geworden ist:
Date: Tue, 31 Dec 2002 13:13:10 +0100
MIME-Version: 1.0
Subject: PGP 5.Versuch Umlaute
Message-ID: <3E1197E6.812.3D3D45@localhost>
Priority: normal
X-PM-Encryptor: QDPGP, 4
X-mailer: Pegasus Mail for Windows (v4.01, DE v4.01-R3a)
Content-type: text/plain; charset=ISO-8859-1
Content-transfer-encoding: Quoted-printable
Content-description: Mail message body

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

hallo hallo,

Hier ist ein Versu=
ch mit dem PGP jetzt wieder mal mit Umlauten 
und Sonderzeichen geschrieben=
. Mal sehen mir f=E4llt jetzt gar kein   

schreibe diese Message mal besser ohne PGP sonst gibt das 
nachher wieder Murks

vy 73 de dh2rtw 

Vielleicht hat ein PGP Profi einen Tip. Denke der ohne Umlaute 
zuschreiben Work-around ist eine Moeglichkeit. aber dann frage 
ich mich warum kann Paxon 1042 das. es duerfte sich doch um 
das gleiche PGP handeln, oder ?

--- Ende der weitergeleiteten Nachricht / End of forwarded 
message ---



Read previous mail | Read next mail


 12.09.2025 06:01:39lGo back Go up