| OE7XWI > OEVSV 11.10.15 20:35l 418 Lines 16406 Bytes #999 (0) @ OE
BID : BAPOE7XLR002
Read: GUEST OE5RCO DL8SFG DK3UZ OE5AKM OE7FMI
Subj: OE1-Rspr.v.11.10.2015
Path: DB0FHN<OE2XZR<OE7XLR
Sent: 151011/1820z @:OE7XLR.#OE7.AUT.EU [BBS Innsbruck] obcm1.06
From: OE7XWI @ OE7XLR.#OE7.AUT.EU (Verbund-ADL713)
To: OEVSV @ OE
Reply-To: OE7XWI @ OE2XZR.#OE2.AUT.EU
X-Info: No login password
==============================
Wien Rundspruch vom 11.10.2015
==============================
Es ist 9 Uhr Lokalzeit, heute ist der 11. Oktober 2015 und ihr hoert den
Wienrundspruch und zwar die 47. Ausgabe des Teams
OE1SKC Karin, OE1RSA Roland und OE1ADS Andreas.
Von Anfang an gerechnet ist es der 584. Wienrundspruch.
Ich begruesse alle Hoererinnen und Hoerer des Wienrundspruchs und wuensche
euch
einen wunderschoenen guten Morgen.
Die Meldungen wurden von mir Karin, OE1SKC zusammengestellt.
Roland OE1RSA ist fuer die Aufnahmetechnik und Stream verantwortlich
und Andreas OE1ADS fuer den Schnitt und Ton.
Wir danken auch heute allen YLs und OMs, die an der Uebertragung ueber
verschiedene Frequenzen mithelfen.
Und nun die Schlagzeilen aus dem Landesverband Wien:
====================================================
29.10.2015 Icebird Talks: -Ein Zuhause am Meer-
25.+26.10.2015 Sicherheitsfest am Rathausplatz
05.11.2015 Icebird Talks: -Atlantikueberquerung-
17.11.2015 -Messingklopfer - Brass Pounders- CW-Treffen in Wien
----
OE3LFA - DL3LFA Ludwig Fritsch silent key
-----------------------------------------
Und wieder betrauern wir das Hinscheiden eines wahren Oldtimers.
Der LV1-Wien gibt in tiefer Trauer bekannt, dass Ludwig, OE3LFA, unser
langjaehriges Mitglied seit 13.1.1968, am Freitag,
den 9. Oktober 2015 70jaehrig das Mikrofon fuer immer aus
der Hand gelegt hat.
Sein Berufsleben war von Technik gepraegt.
Bei HEIRU eignete er sich bereits profunde Kenntnisse im
Antennenbau an, als fuehrender Mitarbeiter der Fa. ELME
war er mit dem Import von Funkgeraeten aller Art beschaeftigt bis
er sich schlussendlich in Freilassing in Deutschland mit einer eigenen
Funk-Import/Exportfirma niederliess. Von dort war er mit dem Call
DL3LFA unterwegs.
Im Amateurfunk galt Ludwigs heisse Liebe den ultrakurzen und
hoeheren Wellen. z.b. taetigte er auf 23cm Erstverbindungen 1983
mit Norwegen und 1991 mit Litauen. Auf 13cm gebuehrt ihm die
Ehre der OE-Erstverbindung 1982 mit der damaligen
Tschechoslowakei und 1983 mit Daenemark.
Ludwig war als Teilnehmer an DX-Wettbewerben immer im Vorderfeld
zu finden und heimste Pokale sonder Zahl ein.
Zahlreiche Urkunden und Plaketten zeugen von seiner erfolgreichen
Amateurfunktaetigkeit. Sehr zustatten kam ihm dabei einer
der besten Conteststandorte in Ostoesterreich, die sogenannte
Windischhuette.
Einige aeltere unter euch werden sich daran noch wehmuetig erinnern.
Ludwig schoepfte aus dem vollen und lebte bewusst sein erfuelltes Leben.
Er ueberlebte die schrecklichsten Verkehrsunfaelle und liess
sich nie unterkriegen.
Und nun ging er ganz leise unerwartet von uns.
Am Freitag, den 9.Oktober 2015
entschlief er friedlich in seinem letzten QTH in Freilassing.
Ludwig, old boy, du wirst uns allen sehr fehlen!
Den Nachruf verfasste Fred, OE3BMA -
ein alter Wegbegleiter aus jungen Tagen.
Icebird Talks:
29.10.2015 -Zuhause auf dem Meer-
---------------------------------
ein Vortrag von Valentin, OE1WVA
Ein Zuhause auf dem weiten Meer. Segelfahrten auf der -Felba-.
OM Valentin war im Fruehjahrs-Blockkurs 2014
des LV1 und hat am 08.04.2014 die Amateufunk Lizenz erworben;
es war klar, dass er danach gleich wieder mit dem
Schiff Felba aufbricht. So war es ja dann auch;
Valentin ist derzeit fuer kurze Zeit in Wien und wird ueber
seine Erlebnisse berichten: Er erzaehlt uns vom Meer,
dem Boot (dieses ist uebrigens selbstgebaut), segeln,
das Equipment und und und.
Ueber viele interessierte Zuhoererinnen und Zuhoerer freuen
sich nicht nur wir, sondern natuerlich auch Valentin OE1WVA.
Veranstaltungsdatum: 29. Oktober 2015 19:00 Uhr
Icebird Talks:
05.11.2015 -Atlantikueberquerung-
--------------------------------
ein Vortrag von Herbert, OE3KJN
als Special Event Station des International Marconi Day
mitten am Atlantik Manche gehen den Jakobs Weg oder
begeben sich fuer eine Zeit ins Kloster.
Herbert war 21 Tage auf See, hat 20 Tage davon gefastet
und den Weg zurueck zu sich gefunden.
Er hatte Sonnenbrand am ganzen Ruecken, kotze sich die
Galle aus dem Magen, schlief auf der Pilzkultur der schimmligen
Matratze und erlebte den Tod seines Laptops.
In den Freiwachen setzte er die Antenne und war als
OE3KJN oder AI6HN QRV.
Ein multimedialer Talk bei dem uns OM Herbert mit
Film, Ton und Bilder als Funker in die Natur der Seefahrt
entfuehrt.
Sein blog ist unter www.seefunkschule.at/atlantik zu finden
Wir freuen uns auf viele interessierte Zuhoererinnen und Zuhoerer.
Veranstaltungsdatum: 05. November 2015 19:00 Uhr
Die Vortraege, Icebird Talks, finden im Vortragssaal des
Landesverbandes Wien in der Eisvogelgasse 4/1.Stock/Tuer 3
in 1060 Wien statt.
Sicherheitsfest 25./26. Oktober
-------------------------------
Wie jedes Jahr veranstalten die -Helfer Wiens- auch heuer wieder das
Sicherheitsfest am Rathausplatz. Der Landesverband Wien als
Mitglied der Helfer Wiens, im Rahmen des K-Kreises,
nimmt an dieser Veranstaltung selbstverstaendlich
wieder teil.
Gemeinsam mit zahlreichen YLs und OMs des LV Wien und tatkraeftiger
Unterstuetzung von OE3OPA mit seinem Funkbus werden wir wieder
die Bedeutung des Amateurfunks im Not- und Katastrophenfall
demonstrieren und versuchen den Amateurfunk einem
interessierten Publikum nahezubringen.
Viele Mitglieder der Helfer Wiens nehmen an diesem
Sicherheitsfest teil, Naeheres und Details unter
http://www.oe1.oevsv.at/modules/events/20151005_Wiener_Sicherheitsfest_2015.html
17.11.2015 -Messingklopfer - Brass Pounders- CW-Treffen in Wien
---------------------------------------------------------------
Das naechste vierteljaehrliche Treffen der CW Enthusiasten
findet am Dienstag den 17. November 2015 um 18 Uhr in den
Clubraeumen des LV Wien statt.
Erfahrungsaustausch, informeller Tratsch und die Vorstellung der
Morsetelegrafie fuer Interessierte sind wieder angesagt.
Auch diesmal gibt es einen interessanten Vortrag.
Das Thema lautet: -Telegrafie im Amateurfunk -
die ersten 20 Jahre-, Vortragender ist diesmal Heinz, OE3LHB.
-Elektronik- und Funkflohmarkt in Wien Donaustadt-
--------------------------------------------------
Am Samstag den 24.10.2015 von 8 - 13 Uhr veranstaltet
Kurt OE1KBC einen Flohmarkt am Gelaende des Zucht- und
Pruefungsverbandes Wien.
EIN Tisch pro Aussteller steht kostenlos zur Verfuegung.
Parkplaetze in grosser Anzahl vorhanden.
Unsere Christine wird fuer das leibliche Wohl mit Speis und
Trank bereit stehen. -Der Flohmarkt-Leberkaese- wie bereits bekannt.
Im Anschluss findet Nachmittag am selben Gelaende ein Oktoberfest
mit Weisswurst usw. statt.
Gerne koennt ihr auch die Familie mitbringen.
Anmeldungen fuer den Tisch bitte an Norbert
<mailto:oe1ndb@oevsv.at> oe1ndb@oevsv.at
oder an Kurt
<mailto:oe1kbc@oevsv.at> oe1kbc@oevsv.at
Fix als Aussteller haben bereits Norbert OE1NDB (unser Mann in Rot)
und Reinhard OE3NSC (er hat immer von allem was) zugesagt.
Natuerlich werde auch ich selbst (OE1KBC) diverse Floehe aus der
digitalen Welt (DRM, HAMNET, D-STAR) anbieten.
Wir erwarten: allerlei aus der Elektronik Bastelkiste und
Elektro- und Elektronik-Geraete und Zubehoer.
Computerteile und Computerzubehoer.
Ort: Hundeausbildungsplatz ZPVW - Wien 22,
Wagramerstrasse Ecke Ende verlaengerte Tangente -
Abfahrt Hermann Gebauerstrasse danach links in die Wagramerstrasse.
Zeit: 24.10.2015 von 8 - 13 Uhr
Zufahrt: oeffentlich:
25A von U-Bahn Station Rennbahnweg danach 9 Stationen bis
Percostrasse/Wagramerstrasse und ca. 5 Minuten Fussweg
stadtauswaerts bis zum Ausbildungsplatz.
Zufahrt: mit dem Auto:
Wagramerstrasse stadtauswaerts den Rautenweg ueberqueren am
Stroeck Betrieb noch vorbei und nach der grossen freien
Wiese der Beschilderung folgen.
Hilfe: via Funk R82 Kahlenberg
bzw. Telefon: 0699 1200 3520 / 0664 6234598
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und
viel Erfolg bei der Jagt auf guenstige Floehe.
PS.: Benoetige fuer Freitag 23.10. um 18:00 noch
3 Freiwillige die mir helfen das Zelt aufzustellen.
Norbert Sammelt noch immer Vinyls in 7´45 Rpm. Bitte wenn
jemand sie nicht mehr benoetigt mitbringen!
Beste Gruesse & 73
Kurt + Norbert
OE1KBC OE1NDB
Meldungen aus den anderen Landesverbaenden:
==========================================
ADL303 - Inbetriebnahme des C4FM-Relais im Wienerwald
-----------------------------------------------------
Name: Wienerwaldrelais
Inbetriebnahme: 25.09.2015 11:30 Uhr MESZ.
TX: 438,3625 MHz - RX: 430,7625 MHz (Ablage -7.6)
Umsetzer: YAESU DR1-XE
Leistung am Umsetzer: 20Watt
naehere Informationen auf unserer Homepage:
http://www.adl303.oevsv.at/OE1XQU.html
und auch auf den Seiten des OeVSV
vy 73 de oe3msu Max
Ernst Michael Zitta, OE1CIW laedt ein:
Alljaehrliches JOTA zum Wochenende 17./18. Oktober 2015
------------------------------------------------------
Am Wochenende 17./18. Oktober 2015 findet das alljaehrliche JOTA - das
-Jamboree-on-the-air- - statt, ein weltweites Treffen der Pfadfinder und
Pfadfinderinnen auf Amateurfunkfrequenzen. Zusammen mit dem JOTI, dem
-Jamboree-on-the-internet- waren es im Jahr 2014 bereits 1,3 Millionen
Pfadfinder aus 157 Laendern, die man weltweit an diesem JOTA/JOTI
Wochenende ueber Amateurfunk oder Internet erreichen konnte.
Das JOTI ist eine ideale Moeglichkeit, moderne Medienarbeit fuer
und mit Kindern und Jugendlichen zu machen, weil man sogar
mittlerweile Videochats weltweit durchfuehren kann.
Dadurch, dass aber auch Funkbetrieb angeboten und in der
Praxis gezeigt wird, landen auch sehr viele interessierte Pfadfinder
direkt an der Funkstation, wo neben dem Sprechfunk auch
die Morsezeichen und der praktische Betrieb mit der Morsetaste
gezeigt wird. Die Telegraphie steht bei den Kindern und
Jugendlichen immer ganz besonders hoch im Kurs!
Beim JOTA sind in ganz Oesterreich Pfadfinder und sogar
ganze Pfadfindergruppen mit Amateurfunkstationen aktiv.
Z.B. ist die Pfadfindergruppe Bruck an der
Leitha heuer bereits zum dritten Mal mit der Sonderstation
OE3J beim JOTA sowohl auf Kurzwelle als auch auf den
UKW Frequenzen vertreten. OE3J wird natuerlich
vorrangig versuchen, mit dem Ruf -CQ JAMBOREE-
vor allem auch andere Pfadfinderamateurfunkstationen
zu erreichen.
Natuerlich freuen wir uns aber ebenso ueber Kontakte mit allen anderen
Amateurfunkstationen, insbesonders auch auf den Relais sowie ueber
EchoLink- und D-Star-Umsetzern.
Unsere Ausruestung ist auf Kurzwelle ein Elecraft K3 sowie ein
ICOM IC-7100, der auch fuer VHF/UHF Verbindungen inklusive
D-Star verwendet wird.
Als Kurzwellenantennen haben wir eine 5 Band Spiderbeam und
einen -Inverted V-Doppeldipol fuer 40 und 80 m in Verwendung.
Nachdem es bei dieser Veranstaltung wieder Sprechfreiheit
fuer Pfadfinder gibt, kann es durchaus vorkommen,
dass in Anwesenheit des Stationsverantwortlichen auch Kinder
und Jugendliche am Mikrofon sind. Wir ersuchen daher um etwas
Nachsicht, wenn einmal etwas nicht auf Anhieb funktioniert.
Alle Funkverbindungen werden natuerlich mit einer eigenen
QSL Karte bestaetigt und gelten auch fuer das oesterreichische
Pfadfinderfunkdiplom.
Also, wer OE3J arbeiten moechte: Bitte am Wochenende des
17./18. Oktober auf den Relaisfrequenzen oder auf Kurzwelle nach
uns Ausschau halten - wir suchen immer
Gespraechspartner!
Weitere Informationen zum Jamboree-on-the-air
findet man auf der Webseite des
ADL615 - Club Telescout unter www.telescout.org
Das JOTA-JOTI Team der Pfadfindergruppe Bruck an der Leitha mit der
Amateurfunksonderstation OE3J freut sich auf viele nationale
und internationale Verbindungen und wuenscht allen Jamboree-Teilnehmern
gutes Gelingen fuer das
heurige JOTA-JOTI 2015!
Vy 73 de
Michael, OE1CIW
OE3 Einladung zur Hauptversammlung 2015
---------------------------------------
Der Vorstand des Landesverbandes Niederoesterreich des OeVSV
laedt alle Mitglieder des LV3 zur
alljaehrlichen Hauptversammlung ein:
Am: 31. Oktober 2015
Ab: 14 Uhr
Im: Hotel Seeland Goldegger Strasse 114 3100 St. Poelten
Tagesordnung:
• Bericht des Landesleiters
• Bericht des Schatzmeisters
• Bericht der Rechnungspruefer
• Ehrungen
• Antraege an die HV
• Berichte der Referenten
• Berichte der Bezirksleiter
• Allfaelliges
Der Vorstand ersucht, Antraege an die Hauptversammlung bis spaetestens 24.
Oktober
2015 schriftlich oder per Mail an den Landesleiter zu senden.
Gerald Veitsmeier, OE3VGW
Schueler-Kontakt mit der Raumstation ISS - der Countdown laeuft
-------------------------------------------------------------
BORG Monsberger bei den letzten Vorbereitungen zum grossen Event.
OM Christian, OE6LCF der Amateurfunk-Betreuer des Projektes schreibt:
Nach laengerer Wartezeit ist es nun soweit!
Die NASA-Koordinatoren und unser Mentor
Peter Kofler, IN3GHZ, haben uns die nachfolgenden Termine fuer den ISS-Kontakt
uebermittelt.
Der Lehrer des BORG MONSBERGER, Bernhard Weinberger,
erarbeitet mit seinen Schuelerinnen und Schuelern gerade die
20 Fragen an den Astronauten und legt die
Reihenfolge des gewuenschten Kontaktzeitpunktes fest.
Nachfolgende Zeiten sind derzeit vorgesehen:
ISS passes for BORG Monsbergergasse, Graz, Austria -
week 10 (Nov 9-15)
http://oe6.oevsv.at/modules/news/20151007_ARISS_Monsberger.html?uri=/index.html
Als Rufzeichen kommt OE0ARISS zum Einsatz,
danke an die Behoerde fuer die unkomplizierte Erledigung
der Ansuchen.
Sobald der genaue Kontakttermin feststeht, erfolgt
eine neue Information!
73, Chris OE6LCF
Traditioneller Funkflohmarkt in Schwechat
-----------------------------------------
Der BL des ADL322-Schwechat, Kurt, OE1KYW laedt ein:
Liebe Funkfreundinnen und Funkfreunde!
Unser traditioneller Funkflohmarkt der Bezirksstelle Schwechat-ADL322
findet, wie gewohnt, am 1. Samstag im Dezember statt!
Das Gasthaus -zur goldenen Kette- in der Himbergerstrasse 12, A-2320
Schwechat, http://www.goldenekette.at oeffnet extra fuer uns
Funkamateure am Samstag, den 5 . Dezember 2015 seine
Tore in der Zeit von 08:00 - 12:00 Uhr.
Wir bedanken uns herzlich bei den Wirtsleuten, welche an
ihrem eigentlich freien Tag das Gasthaus oeffnen und uns den
grossen Saal fuer den Flohmarkt zur
Verfuegung stellen.
Tische stehen fuer Eure Floehe ausreichend zur Verfuegung.
Die Aussteller koennen mit ihrem Aufbau ab 07:00 Uhr im Saal
vom Gasthaus beginnen, ab 08:00 Uhr wollen wir dann mit dem
Flohmarkt fuer unsere Besucher und Gaeste beginnen.
ACHTUNG! WICHTIGER HINWEIS!
Das Gasthaus sperrt extra fuer uns am Samstag
dem 5. Dezember 2015 auf!
Lasst euch also bitte auf der Webseite der Goldenen Kette
NICHT von den Oeffnungszeiten irrefuehren!
Da steht -Samstag geschlossen-.
Die Mitglieder des ADL322-Schwechat freuen sich auf
Euer zahlreiches Erscheinen!
vy73 de
BL Kurt, OE1KYW
----
Das war der Wienrundspruch, den naechsten Wienrundspruch hoert ihr am 25.
Oktober
2015 um 9:00 MEZ - Achtung Zeitumstellung! Naechsten Sonntag den 18.10. hoert
ihr
den OERSP. Wir schalten jetzt um auf den Bestaetigungsverkehr, wuenschen allen
einen schoenen Sonntag und vy 73.
--------------------------------------------------------------------------------
OE1ADS: Musik, Technik, Schnitt, Sprecher
OE1SKC: Redaktion, Beitraege, Sprecherin
OE1RSA: Technik und Aussendung des Livestreams, Beitraege, Sprecher
--------------------------------------------------------------------------------
Die Ausstrahlung unseres Rundspruchs erfolgte heute ueber folgende Stationen:
OE1RSA, Livestream auf http://oe1-oevsv.at:8000/oe1-bulletin
OE1RMS, Roman auf 145,550 MHz
OE1VFW, Wolfgang auf 438,950 MHz, OE1XUU Relais Kahlenberg R82
OE1FWU, Fritz auf 145,750 MHz, OE3XEA Relais Exelberg R6
OE3YSC, Marion und OE3EMC, Martin auf 145,6375 MHz, OE3XNR Relais Nebelstein
OE1JEW, Hannes auf 439,075 MHz, OE3XWU Relais Hochwechsel R87
OE3KMA, Kurt auf 145,7875 MHz, OE3XES Relais Frauenstaffel R7X
OE3DMB, Andreas und OE1FFS, Fritz auf 2401,900 MHz, OE1XKU Relais Satzberg R84
OE1RSA, Roland ueber EchoLink (inkl. OE-CONF Server)
OE1SGW, HAMNET (Mumble)
OE5PON, Andreas auf D-Star
Zeitversetzt um 11.30h Ortszeit wird der Wienrundspruch im Raum Duisburg,
Ruhrgebiet ueber das VFDB-Ruhrgebietsrelais DB0MHS auf 439,2625 MHz
ausgestrahlt.
--------------------------------------------------------------------------------
pr fwd de oe7xwi
Read previous mail | Read next mail
| |