|
OE7SEL > OEVSV 29.12.05 11:54l 53 Lines 2802 Bytes #999 (0) @ OE
BID : TCFOE7XLR00V
Read: GUEST OE7FTJ OE5RCO OE5AKM OE3GMW DG1VV DL3SBB OE5HAN OE6POD OE7XWI
Read: OE7FMI
Subj: BRAVO OE7PKI SEHR MUTIG
Path: DB0FHN<DB0MRW<DB0RGB<DB0AAB<DB0FSG<OE7XLR
Sent: 051229/0921z @:OE7XLR.#OE7.AUT.EU [TCP/IP Node/BBS Innsbruck] obcm1.04
From: OE7SEL @ OE7XLR.#OE7.AUT.EU (Erwin)
To: OEVSV @ OE
X-Info: No login password
Hallo Leute, Amateurfunker/innen,
man kann OE7PKI - Peter - nur gratulieren fuer die mutige Veroeffentlichung
von diesem Zeitungsartikel welcher einem gelernten Amateurfunker die Haare zu
Berge stehen laesst.
Ja hat denn niemand VOR Drucklegung diesen Bericht korrigiert?
Sonst sind diese darin handelnden Personen auch immer gescheit und wissen
alles besser.
Herr Benesch LL von Tirol mit angebl. 313 bestaetigten DXCC Laendern sollte
eigentlich schon darueber informiert sein, dass die AFU Welt in 40 ITU Zonen
aufgeteilt ist und zur Zeit aus 335 Laendern - ENTITY'S - besteht, welche es
gilt mittels Amateurfunk zu erreichen. Nicht wie in in diesem Artikel aus 335
Zonen.
Ebenfalls entlocken mir in diesem Artikel die aufgezaehlten 500 Mitglieder
des OEVSV Tirol ein mildes Laecheln. Dies ist wohl ein fernes Ziel und ein
Wunschdenken des Herrn Benesch.
Wuenschen kann man sich ja bekanntlich vieles. Wenn man aber die Statistiken
von unserem Funkfreund AKM betrachtet, kann man den Trend feststellen wohin
das OEVSV Mitglieder Pendel ausschlaegt.
Sehr interessieren wuerden mich auch die 35 Grossanlagen in OE7 welche in dem
Zeitungsbericht angefuehrt sind. Ich kenne nur eine in OE und die befindet
sich in Moosbrunn.
Klar, man kann auch eine Handfunke im Vergleich mit einer Kakerlake auch als
Grossgeraet bzw. Grossanlage bezeichnen......................
Allzugerne wuerde ich ich auch mit den in dem Artikel angefuehrten
Langwellenfunkern in OE7 zwecks Gedankenaustausch in Kontakt treten. Diese
Technik hat mich immer schon fasziniert.
Dieser Zeitungsartikel ist wahrlich KEINE Werbung fuer unser Hobby
Amateurfunk, sondern eher eine Selbstdarstellung von einigen Personen welche
sich fern jeder Realitaet wieder einmal wichtig machen wollten.
Fuer solche Selbstastellungen waeren Fleischerzeitungen gewiss der bessere
Platz.
Conclusio:
Schade um das Papier auf welches dieser Bericht gedruckt worden ist. Gott sei
Dank ist es nur ein Provinz- und nicht ein Tirolweit erscheinendes Blatt in
welchem dieser Bericht erschienen ist.
Das meint staubtrocken OE7SEL mit 335 bestaetigten DXCC Laendern bzw.
Entity's und bestaetigten 40 Zonen.Das meint ganz trocken OE7SEL mit 335
bestaetigten DXCC Laendern bzw. Entity
PS: Ich wuerde gerne in die QSL Kartensammlung des Herrn Benesch
Einsichtnehmen um endlich einmal eine QSL Karte von King Hussein und King
Juan Carlos in Haenden halten zu koennen. Laut diesem Artikel ist Herr Benesch
MEHRMALS mit diesen gekroenten Haueptern in Funkverbindung
gestanden.............
Ob da nicht etwa heisse Luft aus dem Wipptal stroemt? Wir nennen in Tirol so
einen Wind den FOEHN..... In diesm besagten Artikel blaest er ganz kraeftig!
- sel -
Read previous mail | Read next mail
| |