|
OE3OLC > OEVSV 18.12.05 17:06l 229 Lines 10242 Bytes #999 (90) @ OE
BID : GCFOE1XAB018
Read: DG1VV GUEST OE7HNT OE5AKM OE3LI OE3GMW OE6ATD OE6POD OE7FMI
Subj: MFCA News Dezember 2005
Path: DB0FHN<DB0MRW<DB0RGB<OE5XBL<OE6XPE<OE1XAB
Sent: 051216/1331z @:OE1XAB.#OE1.AUT.EU [OeVSV-LV1 BBS SysOp OE3DZW] bcm1.42n $
From: OE3OLC @ OE1XAB.#OE1.AUT.EU
To: OEVSV @ OE
X-Info: No login password
ÜßÜ
\/\ ² /\/
_____\²/_____ Û\ /Û Ûßß ÜßÜ ÜßßÜ
/²\ Û Û Ûß Û ÛÜÜÛ
Ü/\/ ² \/\Ü Û Û Û ßÜß Û Û
ßßÜܲÜÜßß
Marine Funker Club Austria
ÉÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍ»
º MFCA PR85/Dezember 2005 º
ÈÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍͼ
ÚÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ¿
³ Redaktion PR: Sepp Langer, OE3OLC, MFCA 017, ADL 318 ³
³ Birkengasse 25 ³
³ A-3172 Ramsau bei Hainfeld ³
³ PR: OE3OLC @ OE1XAB.#OE1.AUT.EU ³
³ e-mail: langer.oe3olc@aon.at ³
³ Tel: 02764 8588 ³
ÃÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ´
³ MFCA............MARINE FUNKER CLUB AUSTRIA ³
³ 1.Vorsitzender: Werner Pfeiffer, OE6NFK, MFCA 058 ³
³ Pebalstrasse 33 ³
³ A-8700 Leoben ³
³ PR: OE6NFK @ OE6XHG.#OE6.AUT.EU ³
³ e-mail: oe6nfk@aon.at ³
³ ³
ÃÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ´
³ Kassa und Schriftfuehrung: Sepp Edlinger, OE6ESG, MFCA 004 ³
³ Zeltwegerstraße 13 ³
³ A-8741 Weisskirchen/Stmk ³
³ PR: OE6ESG @ OE6XHG.#OE6.AUT.EU ³
³ e-mail: mfca@utanet.at ³
ÀÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÙ
Liebe MFCA-Funkfreunde,
wieder haben wir ein, wie ich hoffe, erfolgreiches Jahr hinter
uns gebracht.
Wir gedenken all derer, die uns fuer immer verlassen haben und
wuenschen all denen, die neu zu uns gestossen sind sowie allen
unseren Stammfreunden viele frohe Stunden in unserer Mitte und
viel Spass und Erfolg bei all unseren Veranstaltungen.
> Neuzugaenge
Willkommen an Bord des MFCA sind:
IT9MRM Alberto MFCA 117
SWL Gunter Tillmann MFCA 118
G0ELZ William MFCA 119
G0HNU Roger MFCA 120
DB1HBA Helene MFCA 121
DK5PH Armin MFCA 122
ON7CK Jaak MFCA 123
ON6PQ Edgard MFCA 124
Viel Spass und Freude in unserer Gemeinschaft!
> Runde fuer Digitale Betriebsarten
Unsere Freunde in DL beabsichtigen im kommenden Jahr die MF-Run-
den auch fuer digitale Betriebsarten auszuweiten.
MF und digitale Afu-Betriebsarten:
Wie bereits angekuendigt, wird ab Jan 2006 in der MF-Runde ein
Versuch gestartet, Runden in den digitalen Betriebsarten RTTY,
PSK31, Packet Radio und auch SSTV durchzufuehren.
Zeitpunkt der Runden soll jeweils sonntags von 1500 - 1600 LT
(Planung) auf den dafuer vorgesehenen Frequenzen sein.
1. Sonntag - RTTY, 2. Sonntag - PSK31, 3. Sonntag - PR und
4. Sonntag - SSTV
Das Band oder die Baender werden dann noch bekanntgegeben.
Runden in diesen Betriebsarten koennen nur mit einer Leitstelle
durchgefuehrt werden.
Weitere Informationen folgen.
Beitraege zu diesem Thema bitte an DF6LI/MF371 via email oder PR
oder auch 600 Ohm (s.o. Prefix MFRs)
Die MF-Runde wird am 15 Jan 2006 (Sonntag) von 1500-1600 LT ver-
suchsweise die erste "MF-RTTY-Runde" durchfuehren.
Alle rpt alle Afu-Stns koennen sich an dieser Runde beteiligen.
Freq : 7040.0 KHz
Leitstelle: DF6LI
Ablauf: Die Leitstelle eroeffnet ab 1500LT mit "CQ MF" die Runde.
Stationen loggen sich anschliessend mit Call und RST/MF-Nr bei
der Leitstelle ein.
Danach ruft die Leitstelle die eingeloggten Stationen einzeln
auf. Die aufgerufene Station sendet dann eine kurze Stationbe-
schreibung und allenfalls die gegenwaertige WX-Situation von sei-
nem QTH.
Die jeweiligen Uebermittlungen bitte kurz abfassen, damit alle
Stationen in der Runde an die Reihe kommen.
In der Kuerze liegt die Wuerze.
Diese Runde ist gewiss noch ausbaufaehig. Vorschlaege sind wei-
terhin erwuenscht.
Am 22 Jan 2006 ist eine "MF-PSK31-Runde" geplant. =
(DF6LI)
Bitte liebe Freunde, beteiligt Euch an diesem Versuch. Es ist
sicherlich ein interessantens Vorhaben, das nur durch Eure mit-
arbeit ein Erfolg werden kann.
> Internationaler Naval Contest (Wdhlg)
=====================================
Verantwortlich ist die FNARS (Finnish Navy Amateur Radio Society)
Zeitraum: 17.Dezember 2005 16:00 UTC bis 18.Dezember 16:00 UTC.
Baender: 3,5 - 7 - 14 - 21 - 28 MHz
Auszutauschende Infos:
1. Naval-Club-Mitglieder: RST+CLUB+NUMMER (z.B.>579 CA017<)
2. Nichtmitglieder: RST+lfd.Nummer (z.B. >589 004<)
Punkte:
1. Naval-Club-Mitglieder: 10 Punkte
2. Nichtmitglieder: 1 Punkt
Multiplikator:
1. Jedes dokumentierte QSO mit einem Naval-Club-Mitglied. Es
darf nur unter einer einzigen Navy-Clubnummer gearbeitet
werden.
2. Jede Station zaehlt nur einmal, unabhaengig davon, ob auf
mehreren Baendern gearbeitet worden ist.
Gesamtpunktezahl: Summe QSO-Punkte mal Multiplikator
Teilnehmende Naval-Clubs:
ANARS (Australian Naval Amateur Radio Society)............AX
BMARS (Belgian Maritime Amateur Radio Society)............BM
FNARS (Finnish Naval Amateur Radio Society)...............FN
INORC (Italian Navy Old Rhythmers Club)...................IN
MARAC (Marine Amateur Radio Club Netherlands).............MA
MF (Marinefunker-Runde e.V.)...........................MF
MFCA (Marine Funker Club Austria)........................CA
RNARS (Royal Naval Amateur Radio Society).................RN
YO-MARC (Romanian Marine Amateur Radio Club)................YO
Teilnehmerklassen:
A = all band mixed mode (single op)
B = all band CW (single op)
C = all band SSB (single op)
D = all band SWL (single op)
E = Naval-Club-Station (multi op)
F = Non Naval
Trophy: Platz 1 jeder Klasse
Auf dem Deckblatt (Abrechnungsbogen) ist mit einem FAIR PLAY
STATEMENT zu bescheinigen, dass sowohl die Regeln des Contests
wie auch die des allgemeinen Amateurfunks waehrend des Events
eingehalten werden.
Contestmanager:
Finnish Navy Amateur Radio Society (FNARS)
Contest manager of FNARS
Jaakko Männikö
Paavolankatu 3 I 78
FIN - 20240 Turku
Finnland
Logabgabedatum: 1.Februar 2006
(Einsendeschluss - Poststempel)
Fuer das kommende Jahr sind wieder eine Reihe von Veranstaltungen
geplant.Submarine-Event, Int.Museumsship-Event, Lighthouse/Light-
ship-Weekend und viele mehr.
Wir hoffen auf rege Beteiligung.
Naehere Einzelheiten zu all diesen Veranstaltungen kommen in den
folgenden Infos.
> Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr!
=================================================
Der gesamte Vorstand des Marine Funker Club Austria wuenscht al-
len seinen Mitgliedern und Freunden ein frohes und besinnliches
Weihnachtsfest sowie alles Gute und Gesundheit fuer das kommende
Jahr 2006. Diese Wuensche gelten auch fuer Eure Familien.
Die Redaktion der Infos schliesst sich diesen Wuenschen an und
hofft, dass dieses kommende Jahr zur Abwechslung einmal nur Posi-
tives bringen wird!
Damit, liebe Freunde verabschiede ich mich fuer dieses Jahr
und freue mich, Euch auch im kommenden Jahr wieder Neuigkeiten
zuspielen zu duerfen.
Ich wuensche Euch alles Gute und viel Spass mit unserem Hobby.
Bis dahin beste Gruesse es moin, moin
Sepp, OE3OLC
MFCA017, MF843, RNARS4675
Ûßßß ÛßßÛ ÛßßÛ Û Û Ûßßß ÜßßÜ /º\ Ûßßß Ûßßß ÜßßÜ ßßÛßß
Ûßß ÛÛßß Û Û ÛßßÛ Ûßß ßÜ / º \ Ûßß Ûßß ßÜ Û
Û Û ßÜ ÛÜÜÛ Û Û ÛÜÜÜ ßÜÜß / º \ Û ÛÜÜÜ ßÜÜß Û
º
und
ÛßßÛ ÛßßÛ ÛßßÛ ÜßßÜ Û ßßÛßß ÜßßÜ ÜßßÜ ÜßßÜ ÜßßÜ
Ûßßß ÛÛßß Û Û ßÜ Û Û Üß Û Û Û Û ÛßßÜ
Û Û ßÜ ÛÜÜÛ ßÜÜß Û Û ÛÜÜÜ ßÜÜß ßÜÜß ßÜÜß
Read previous mail | Read next mail
| |