OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
OE6MRG > OEVSV    20.11.05 10:22l 21 Lines 852 Bytes #999 (0) @ OE
BID : KB5OE6XHG002
Read: OE3GMW OE5AKM GUEST OE6DFD DG1VV OE3FRU OE5HAN OE6POD OE7FMI
Subj: PLC
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0MRW<DB0PV<DB0PM<OE2XOM<OE2XUM<DB0WGS<OE6XPE<OE1XAB<
      OE6XHG
Sent: 051120/0648z @:OE6XHG.AUT.EU [AFC-Steiermark/Graz (OE6OWG)] BCM1.49
From: OE6MRG @ OE6XHG.AUT.EU  (Richard)
To:   OEVSV @ OE

... also gut, wenn PLC kein Funk ist, sondern nur leitungsgebundene
Datenkommunikation, dann soll der Anwender schauen, dass der
Datendreck IN der Leitung bleibt.

Facit: Sollte ich einmal gestoert werden, dann werde ich in der Wohnung 
Datenkommunikation betreiben und die Funkueberwachung hoeflich
von meiner Tuer weisen, denn das ist kein Funk.

Warum fuehrt man die Hausabwaesser eigentlich noch in dichten
Rohren bis in die Klaeranlage, die koennte man doch leitungsgebunden
in den Kabelgraeben abfuehren und so Kosten sparen. Das waere
doch ein Pilotprojekt und die EU wuerde richtlinien, dass man dem Fortschritt
keine buerokratischen Hemmnisse bereiten soll. Auch einen NAmen dafuer?
Einfach Projekt Schit.

Trotzdem noch einen schoenen TAg, mit Ausnahme gewisser
Leute.

73 de Richard



Read previous mail | Read next mail


 17.04.2025 22:39:08lGo back Go up