OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DF6LI  > MF       20.02.16 09:05l 163 Lines 5336 Bytes #999 (60) @ DL
BID : O2U24RDB0BLO
Read: GUEST DK3UZ DK6CC OE5AKM
Subj: MFRs 08/16
Path: DB0FHN<DB0PM<OE5XBL<OE2XZR<OE6XPE<DB0RES<DB0OSN<DB0UHI<DB0ERF<DB0BLO
Sent: 160220/0635z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:O2U24RDB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To:   MF @ DL 

===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 08/16 (Nr. 1875 seit 1977)
Aussendung: ab 20. Feb. 2016
===============================================================
M F - R U N D E  e.V.
Homepage:     www.marinefunker.de
Redaktion:    DF8LD / MF 797 /  Albert
Email:        df8ld@darc.de
===============================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 20:00 LT
2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage der MF-Runde e.V.
   (Service=>Rundspruch=>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
   heruntergeladen werden.
3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in den 
   Packet Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikte" zu lesen.
===============================================================

1. Geburtstage  20 Feb 2016 - 26 Feb 2016:
------------------------------------------
20 Feb  MF0690  DL6ME   Rolf
21 Feb  MF1081  HB9CUI  Norbert
21 Feb  MF1105  IK2CZQ  Antonio
22 Feb  MF0942  DO5CO   Sebastian  35 Jahre
22 Feb  MF1007  DM5LP   Martin
22 Feb  MF1041  K7VV    Vincent
23 Feb  MF1046  DL1DAL  Wolfgang
24 Feb  MF1019  DK9WE   Timo       40 Jahre
24 Feb  MF1056  DL3RHN  Ruediger
25 Feb  MF0740  DJ7DH   Klaus
25 Feb  MF0780  DF8DX   Bodo

Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit, 
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr = 
(Mary/DF7PM)


2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
Voranmelder (2. Wiederholung):
DJ7FM  Frank-Michael Rudolph aus 94436 Simbach, DOK W08
(Mary/DF7PM)    


3. Diplome:
-----------
In dieser Woche habe ich 
- den Sticker 700 fuer die MF-Trophy an Werner/OE6NFK/MF841
- und das Kehdinger Kuestenschifffahrtsmuseum-Diplom an 
  Ruediger/DL3RHN/MF1056 
verliehen. Herzlichen Glueckwunsch!
(Timo/DK9WE)


4. MF-Intern:
-------------
Kurzcontest MF CW-Champion:
Am MF CW-Champion beteiligten sich am Dienstag ganze 18 MF-Stat-
ionen. Bei knapp 370 Mitgliedern sind das nicht einmal 5 Prozent
und rechtfertigt nicht den damit verbundenen Aufwand. Es wird
bei der JHV im September zu entscheiden sein, ob oder in welcher
Form dieser nur 2 Stunden dauernde Contest fortgefuehrt wird.
(Albert/DF8LD) 


5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
1) Cap San Diego:
20 Feb  Juergen/DL8HCI und Eddi/DJ6UX
21 Feb  Hans-Juergen/DK9OS und Helmut/DK5PV

27 Feb  nicht besetzt (Vorbereitung Werftzeit)
28 Feb  nicht besetzt (Vorbereitung Werftzeit)

2) TMs CW/SSB:
20 Feb  Fred/DL1NL
21 Feb  Mario/DJ8NU

27 Feb  Juergen/DL3HRH
28 Feb  Dieter/DK9QD


6. Unsere Funkrunden:
---------------------
Mittwochs-Kloenrunde (18:30 lt, 3.625 khz):
An der Runde beteiligten sich 13 Stationen und 2 Klubstationen.
Die Condx waren gut und es konnten MF-Punkte gesammelt werden.
Es hat Spass gemacht.
(Dorothea/DL3DBN)

Donnerstags-HTP (11:00 lt, 7.025 khz):
Sehr schlechte condx kennzeichneten die Runde. Die beteiligten
8 Stationen konnten sich teilweise nicht lesen.
(Albert/DF8LD)

Donnerstags-CW-Runde (18:30 lt, 3.565 khz):
Abends waren die condx deutlich besser als zur HTP, so dass die
7 beteiligten Stationen ihre Infos sauber austauschen konnten.
(Albert/DF8LD)


7. Unsere Nachbarn :
--------------------
NIL


8. Amateurfunk:
---------------
USS Wisconsin qrv:
Zum Vormerken: Am 09 April wird Raymond/DK9XR/MF1039 von Bord
des Museumsschiffes USS Wisconsin/N4WIS qrv sein. 
- UTC 18:00-18:45 14.052 KHz CW 
- UTC 18:45-19:00 14.335 KHz SSB.
Er selbst hat das call KK4NBF, weitere Op`s sind Ed/KN4KL und
Butch/KE4AZL. Mehr Infos ueber das Schiff gibts unter [1].
(Ray/DK9XR, qsp DL1NL)


9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
------------------------------
Bedrohung durch Piraterie:
Der Verband Deutscher Reeder hat vor einem Nachlassen im Kampf
gegen die Piraten am Horn von Afrika gewarnt. Die Praesenz der
Marinestreitkraefte im Golf von Aden und ihrer Luftueberwachung
kombiniert mit den Schutzmassnahmen der Reeder nimmt den Ver-
brechern in Somalia erfolgreich den Sauerstoff, so der VdR. Ins-
gesamt gleiche die Situation jedoch einem Schwelbrand. Sollte
der Schutz nachlassen, werden die Flammen schnell wieder auflod-
ern. Zum Beitrag der Deutschen Marine im Rahmen der Mission Ata-
lanta komme die abschreckende Wirkung privater, bewaffneter Sich-
erheitskraefte an Bord der Handelsschiffe. Weiterhin befinden
sich noch 29 asiatische Seeleute in der Hand von Geiselnehmern
in Somalia.
Weltweit wurden im vergangenen Jahr 15 Schiffe entfuehrt und 271
Seeleute als Geiseln genommen. 2014 waren es 21 Schiffe und 442
festgehaltene Besatzungsmitglieder.
(Pressemeldung, qsp DF6LP)


10. Zu guter Letzt:
-------------------
Auf einer einsamen Insel lebt seit vielen Jahren ein Schiff-
bruechiger. Eines Tages wird eine nackte Frau in einem Bierfass
an Land getrieben. Der Einsame zieht sie heraus, und als sie 
sich einigermassen erholt hat, sagt sie: "Weil du mir das Leben
gerettet hast werde ich dir schenken, was du viele Jahre ent-
behren musstest." Der Schiffbruechige tut einen Schrei des Ent-
zueckens: "Willst du etwa sagen, dass in dem Fass noch Bier ist?"


11. Links:
----------
[1] http://www.n4wis.org/

----------------------------------------------------------------
Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende und
den Kranken gute Besserung.
Moin Moin

tot 20/0635z feb 2016 li


Read previous mail | Read next mail


 14.09.2025 02:40:32lGo back Go up