OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DF6LI  > MF       31.01.16 09:32l 169 Lines 5912 Bytes #999 (60) @ DL
BID : O1T1VQDB0BLO
Read: GUEST DL8BO DK3UZ OE5AKM DK6CC
Subj: MFRs 05/16
Path: DB0FHN<DB0PM<OE2XZR<OE6XPE<DB0RES<DB0OSN<DB0UHI<DB0FC<DB0ABZ<DB0ERF<
      DB0BLO
Sent: 160131/0657z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:O1T1VQDB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To:   MF @ DL 

===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 05/16 (Nr. 1872 seit 1977)
Aussendung: ab 30. Jan. 2016
===============================================================
M F - R U N D E  e.V.
Homepage:     www.marinefunker.de
Redaktion:    DF8LD / MF 797 /  Albert
Email:        df8ld@darc.de
===============================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 20:00 LT
2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage der MF-Runde e.V.
   (Service=>Rundspruch=>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
   heruntergeladen werden.
3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in den 
   Packet Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikte" zu lesen.
===============================================================

1. Geburtstage  30 Jan 2016 - 05 Feb 2016:
------------------------------------------
30 Jan  MF0680  OH1LD   Arto
01 Feb  MF0988  DL3JST  Joerg
02 Feb  MF0221  DK4VQ   Hans-Peter   75 Jahre
02 Feb  MF0913  DJ7CR   Siegbert
02 Feb  MF0983  UA0ZC   Valery
02 Feb  MF1035  OE7CMI  Martin

Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit, 
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr = 
(Mary/DF7PM)


2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
Wiedereintritt ab 01.02.2016:
DJ0PM, MF755, Winfrid (Wim) aus Liebenburg/Niedersachsen
(Mary/DF7PM)    


3. Diplome:
-----------
In dieser Woche habe ich die MF-Supertrophy an OM Erwin/DK9NI 
und OM Stefan/DL3SEM/MF1099 verliehen.
Herzlichen Glueckwunsch!
(Timo/DK9WE)


4. MF-Intern:
-------------
1) MF-Aktivitaetswochenende:
Am naechsten Wochenende findet bekanntlich unsere jaehrlich 
wiederkehrende MF-Aktivitaet von Samstag 13:00 UTC bis Sonntag
13:00 UTC statt. Die Ausschreibung findet ihr sowohl auf unserer
homepage, als auch im MF-QTC 4/2015 ab Seite 7. Ich bitte be-
sonders die MF-Klubstationen, Praesenz zu zeigen. Da es fuer
Kontakte mit Klubstationen 10 Extrapunkte gibt, sofern man eine
in drei verschiedenen Betriebsarten arbeiten konnte, sind Klub-
stationen hier auch speziell am Samstag zwischen 18:00 UTC und
20:00 UTC in PSK31 oder RTTY gefragt.

Obwohl die MF-Aktivitaet einen gewissen Contestcharakter hat, 
kommt es doch eher darauf an, MF auf den Baendern bekannt zu 
machen und die Ziele des Vereins zu erlaeutern. Sofern also
diesbezueglich Fragen von Stationen auftauchen, bitte ich diese
nicht mit 599 und 73 abzutun, sondern auch deutlich zu beant-
worten. In diesem Sinne awdh/GL am Wochenende!
(Albert/DF8LD)


5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
1) Cap San Diego:
30 Jan  Juergen/DL8HCI und Eddi/DJ6UX
31 Jan  Guenter/DK6LH und Klaus/DJ7DH

06 Feb  Rudolf/DH3LK und Werner/DL4HW        MF-Aktivitaet
07 Feb  Harald/DL5XI und Rudolf/DH3LK        MF-Aktivitaet


2) TMs CW/SSB:
30 Jan  Klaus/DF6LI
31 Jan  Ralf/DK8FA

06 Feb  Heinz/DF4BV                          MF-Aktivitaet
07 Feb  Dieter/DK9QD                         MF-Aktivitaet


6. Unsere Funkrunden:
---------------------
Mittwochs-Kloenrunde (18:30 lt, 3.625 khz):
An der Runde beteiligten sich 10 Stationen und 3 Klubstat-
ionen. Die Condx waren gut. Es hat wieder Spass gemacht.
(Dorothea/DL3DBN)

Donnerstags-HTP (11:00 lt, 7.025 khz):
7 Stationen waren an der Runde bei guten condx beteiligt. Ge-
freut haben wir uns ueber DK5OE/Klaus/MF821, der seit langer
Zeit erstmalig wieder mit gutem Signal zu hoeren war.
(Albert/DF8LD)

Donnerstags-CW-Runde (18:30 lt, 3.565 khz):
Die guten condx lockten 7 Stationen auf die qrg. Mit dabei war
auch Wim/DJ0PM, der ab Februar wieder Mitglied bei uns ist und
mit 5 Watt ein prima Signal anbot.
(Albert/DF8LD)


7. Unsere Nachbarn :
--------------------
OE-Jubilaeum in 2016:
Im Jahr 2016 steht ein grosses maritimes Jubilaeum bevor. Der
MFCA moechte in diesem Jahr an die bedeutendste Seeschlacht der 
oesterreichischen Marinegeschichte durch viele Funkaktivitaeten
erinnern. Am 20. Juli 1866 - vor 150 Jahren - fand die See-
schlacht von Lissa statt (Lissa ist heute die kroatische Insel 
VIS in der Adria). Aus diesem Anlass wird der MFCA, wie zum 150-
jaehrigen Helgoland-Jubilaeum im Jahr 2014, auch wieder ein 
Lissa-Diplom, Lissa-Trophy, Sonder-QSL-Karte, Sonderrufzeichen
(geplant ist OE150LISSA) sowie eine Lissa-Sonderbriefmarke
stiften. Alle marineinteressierten Funkamateure sind zur Betei-
ligung eingeladen, weitere Infos folgen zeitgerecht.
(MFCA e-news 1-2016)


8. Amateurfunk:
---------------
NIL


9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
------------------------------
Dringender Personalbedarf bei der Marine:
Nachdem in den letzten Wochen immer wieder in den Medien auf den
inzwischen eklatanten Personalmangel bei der Bundeswehr, und hier
speziell bei der Marine, aufmerksam gemacht wurde, macht diese
Teilstreitkraft intensive Werbung z. B. durch die Moeglichkeit
von Truppenbesuchen bei verschiedenen Einheiten. Hier koennen
potentielle Bewerber einwoechige Praktika absolvieren, um letzt-
endlich festzustellen, ob die bisherigen Vorstellungen von der
Arbeit bei der Marine gerechtfertigt sind, um sich selbst dort
einzubringen. Ein aktueller Aufruf des Seebataillons (Komm zur
Marine - Das Seebataillon braucht Dich) in Eckernfoerde, bei dem
u. a. die Kampfschwimmer beheimatet sind, ist z. Zt. mit Be-
schreibung und Kontaktadressen auf der homepage der Marine [1] 
einzusehen.
(PIZ Marine)


10. Zu guter Letzt:
-------------------
Sagt ein deutscher Marineangehoeriger zu seinem italienischen 
Kameraden: "Gib mir Eisen und Stahl - und ich baue dir einen Flug-
zeugtraeger!" Meint der Italiener: "Gib mir deine Schwester - und
ich mache dir die Besatzung dazu!"


11. Links:
----------
[1] http://www.marine.de/portal/a/marine

----------------------------------------------------------------
Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende und
den Kranken gute Besserung.
Moin Moin

tot 31/0657z jan 2016 li


Read previous mail | Read next mail


 14.09.2025 09:47:26lGo back Go up