OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DF6LI  > MF       23.01.16 10:07l 175 Lines 6016 Bytes #999 (60) @ DL
BID : O1E8O8DB0BLO
Read: GUEST DK3UZ DK6CC
Subj: MFRs 04/16
Path: DB0FHN<OE2XZR<OE6XPE<DB0RES<DB0OSN<DB0UHI<DB0ABZ<DB0ERF<DB0BLO
Sent: 160123/0658z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:O1E8O8DB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To:   MF @ DL 

===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 04/16 (Nr. 1871 seit 1977)
Aussendung: ab 23. Jan. 2016
===============================================================
M F - R U N D E  e.V.
Homepage:     www.marinefunker.de
Redaktion:    DF8LD / MF 797 /  Albert
Email:        df8ld@darc.de
===============================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 20:00 LT
2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage der MF-Runde e.V.
   (Service=>Rundspruch=>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
   heruntergeladen werden.
3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in den 
   Packet Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikte" zu lesen.
===============================================================

1. Geburtstage  23 Jan 2016 - 29 Jan 2016:
------------------------------------------
24 Jan  MF0687  DL9UAA  Guenter 
26 Jan  MF0944  DL3HCV  Gerhard
26 Jan  MF1088  OE4PWW  Walter
28 Jan  MF0207  DF1TX   Alois      92 Jahre
28 Jan  MF0395  DL8KAZ  Dieter
28 Jan  MF1089  DB1LI   Andreas
29 Jan  MF0274  DL8LD   Dierk

Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit, 
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr = 
(Mary/DF7PM)


2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
NIL


3. Diplome:
-----------
In dieser Woche habe ich folgende MF-Diplome verleihen koennen: 
- die MF-Trophy an OM Stefan/DL3SEM/MF1099, 
- die MF-Plakette der Klasse I an OM Alexander/DM5BB 
- und die MF-Plaketten der Klasse III und II an SWL Bernd/DE2RTM.
Herzlichen Glückwunsch!
(Timo/DK9WE)


4. MF-Intern:
-------------
1) Ehrung fuer 25-jaehrige Mitgliedschaft:
Im MFRS02-16 hatte die Mitgliederverwaltung die Rufzeichen ver-
oeffentlicht, die auf eine 25-jaehrige Mitgliedschaft in der MF-
Runde zurueckblicken koennen. Inzwischen hat sich ein OM gemeldet,
der ebenfalls in den Genuss einer Anerkennung haette kommen muessen,
der sie aber leider nicht erhalten hat. Das tut uns leid! Die Aus-
zeichnung wurde zwar gefertigt, ist aber moeglicherweise auf dem 
Postwege abhanden gekommen. In diesem Zusammenhang bitten wir alle
Mitglieder, die vor 1990 in die MF-Runde eingetreten sind, sich zu
melden, wenn sie ebenfalls keine Auszeichnung fuer 25-jaehrige Mit-
gliedschaft erhalten haben.
(Albert/DF8LD)


5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
1) Cap San Diego:
23 Jan  Helmut/DK5PV
24 Jan  Fritz/SWL und Harry/DL6LV

30 Jan  Juergen/DL8HCI und Eddi/DJ6UX
31 Jan  Guenter/DK6LH und Klaus/DJ7DH


2) TMs CW/SSB:
23 Jan  Juergen/DL3HRH
24 Jan  Mary/DF7PM

30 Jan  Klaus/DF6LI
31 Jan  Ralf/DK8FA


6. Unsere Funkrunden:
---------------------
Mittwochs-Kloenrunde (18:30 lt, 3.625 khz):
Es beteiligten sich 12 Stationen und 3 Klubstationen. Die Condx 
waren gut.
(Dorothea/DL3DBN)

Donnerstags-HTP (11:00 lt, 7.025 khz):
Bei guten condx traf sich nur eine kleine Runde von 6 Stationen.
Alle berichteten von Temperaturen im deutlichen Minusbereich, 
nur Fabio/IK0IXI/MF1047 meldete Sonne und plus 13 Grad.
(Albert/DF8LD)

Donnerstags-CW-Runde (18:30 lt, 3.565 khz):
Abends war nur eine Mini-Runde von 4 Stationen qrv. Die condx
waren gut.
(Albert/DF8LD)


7. Unsere Nachbarn :
--------------------
NIL


8. Amateurfunk:
---------------
1) Was ist NPOTA?
Ab Anfang des Jahres tauchen etliche US-Stationen auf, die so-
genannte NPOTA-Nummern vergeben. Das ist ein neues, von der
ARRL aufgelegtes Programm zum 100-jaehrigen Bestehen der Natio-
nalparkverwaltung (NPOTA = National Parks on the Air). Die Ak-
tion laeuft das ganze Jahr 2016. Insgesamt koennen 483 National-
parknummern gearbeitet werden. In Abhaengigkeit von der erreicht-
en Punktzahl gibt es 4 sehr schoene Diplome. Eine Auflistung der
Parks und alle weiteren Infos gibt es auf der website der ARRL
unter [1].
(Albert/DF8LD)

2) Leuchtturmwochenende in Suedamerika
Die nachfolgend beschriebene Leuchtturmaktivitaet duerfte fuer 
alle Leuchtturmsammler interessant sein:
Vom Fr 19 Feb bis So 21 Feb 2016 findet erneut das "Fin de Sema-
na de los Faros Sudamericanos" statt, das vom Radio Club Bahía 
Blanca de Argentina veranstaltet wird. Waehrend dieser Zeit werd-
en zahlreiche suedamerikanische Funkamateure maritime Leuchttuer-
me auf den Baendern und in diversen Betriebsarten aktivieren. Im
vergangenen Jahr wurden z.B. in Peru die Leuchttuerme in Cerro 
Azul, Pucusana, La Marina (Miraflores), Callao, Ancón, Salinas y 
Supe aktiviert.  Etliche peruanische Leuchttuerme sind z.B. 
Punta Pacasmayo (PER-031), Cabo Blanco (PER-003) in Piura, Morro 
Eten (PER-022) in Chiclayo, La Planchada (PER-011) in Camanß, 
Punta Coles (PER-025) in Ilo oder Boca del Río (PER-004) in 
Tacna, die 2016 auch aktiviert werden koennten. 
(Von Boletin del Radio Club Peruano, qsp DL1NL)


9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
------------------------------
NIL


10. Zu guter Letzt:
-------------------
Vater Hai ist mit seinem Sohn unterwegs. Ploetzlich schwimmt 
ueber ihnen eine Gruppe Menschen. Sagt Vater Hai: So, mein Sohn,
nun tauchen wir soweit auf, dass nur die obere Haelfte unserer 
Rueckenflosse zu sehen ist und drehen zwei drei Runden um die 
Schwimmer! Gesagt, getan!
Vater Hai: So, und nun machen wir das nochmal, lassen aber die 
ganze Rueckenflosse rausschauen! Also drehen sie nochmals ein 
paar Runden um die Schwimmer und tauchen dann wieder ab.
Vater Hai: Nun, mein Sohn, von unten ran und fressen! Das machen
sie mit Genuss. Alle Schwimmer werden gefressen und die beiden 
duempeln sattgefressen so vor sich hin...
Fragt der Sohn: Aber warum haben wir zweimal diese Runden um die
Schwimmer gezogen, wir haetten sie doch problemlos gleich fres-
sen koennen?? Antwortet der Vater: Ganz einfach: Leergeschissen 
schmecken sie besser!


11. Links:
----------
[1] http://www.arrl.org/npota

----------------------------------------------------------------
Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende und
den Kranken gute Besserung.
Moin Moin

tot 23/0758z jan 2016 li


Read previous mail | Read next mail


 14.09.2025 11:34:42lGo back Go up