OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DF6LI  > MF       31.10.15 10:16l 179 Lines 6908 Bytes #999 (60) @ DL
BID : NX2N9ZDB0BLO
Read: GUEST DK3UZ DK6CC
Subj: MFRs 40/15
Path: DB0FHN<HB9EAS<DB0LHR<DB0ZWI<DB0ERF<DB0BLO
Sent: 151031/0630z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:NX2N9ZDB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To:   MF @ DL 

===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 40/15 (Nr. 1860 seit 1977)
Aussendung: ab 30 Okt 2015
=================================================================
M F - R U N D E  e.V.
Homepage:     www.marinefunker.de
Redaktion:    DF6LI / Klaus / MF371 
Email:        df6li@darc.de  
=================================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 20.00 LT
2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage der MF-Runde e.V.
   (Service =>Rundspruch =>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
   heruntergeladen werden.
3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in den 
   Packet Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikt" zu lesen.
=================================================================

1. Geburtstage 30 Okt - 07 Nov 2015:
------------------------------------
01 Nov MF637   DG1FAX/Dieter
02 Nov MF231   DL8NBM/Horst
02 Nov MF426   OE8NIK/Nikolaus
02 Nov MF1076  DC5CQ/Hans
03 Nov MF739   DK6LH/Guenter
03 Nov MF871   DL8BBW/Erich
05 Nov MF1082  HB9AIQ/Alfred 70 Jahre
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit, 
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr = 
(Mary/DF7PM)

2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
nil = 

3. Diplome:
-----------
In dieser Woche wurde das Kehdinger Kuestenschifffahrtsmuseum-Diplom 
an YL Eigk-Pill/DO2EPK, OM Berhard/DF6YF, OM Ferdinand/DH2FHD und 
OM Bernd/ DK1HI verliehen. 
Herzlichen Glueckwunsch =
(Timo/DK6WE & MF-Diplomamager)

4. MF-Intern:
-------------
Redaktion MF-Rundspruch:
Ab Rundspruch 41/2015 ist wieder Fred/DL1NL Redakteur =
(Klaus/DF6LI)

5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
Cap San Diego:
31 Okt  nicht besetzt
01 Nov  Peter/DK6HT 
07 Nov  Olaf/DL6BAI & Claus/DL1HBL 
08 Nov  Heinz/DF3HH        =

TMs CW/SSB:
31 Okt  Manfred/DK2VN 
01 Nov  Mario/DJ8NU 
07 Nov  Juergen/DL3HRH
08 Nov  Mary/DF7PM        =

6. Unsere Funkrunden:
---------------------
MF-Kloenrunde (Mi 1830 LT ):
An der Kloenrunde vom 28. Okt 15 auf 3625 khz von 16:25 - 18:30 UTC
beteiligten sich 14 Stationen und 4 Klubstationen. Die Conds waren 
gut. Es hat Spass gemacht. NCS DL3DBN  =
(Dorothea/DL3DBN)

MF-HTP (Do 1100 LT 7025 KHz): 
7 MF-Stationen und 2 Kuttergaeste gaben sich die Ehre bei guten conds.
Mit dabei war auch der Vorsitzende des MFCA Werner/OE6NFK mit der
Klubstation OE6XMF/MF888. Die NCS teilten sich DF4BV und DF8LD, 
weil Heinz die Runde frueher verlassen musste =
(Albert/DF8LD)

MF-CW-Runde (Do 1830 LT 3565 KHz +/- qrm): 
Man merkt die Zeitumstellung dadurch, dass es frueher dunkel wird. Das
kommt den conds auf 80 m entgegen, die heute wirklich ausgezeichnet waren. 
8 Stationen waren dabei, als Alterspraesident wurde Ray/DK5VC ufb gehoert. 
Unser ehemaliges MF-Mitglied Wim/DJ0PM machte mit 3 Watt ein gutes Signal
und wurde von allen Stationen aufgenommen =
(Albert/DF8LD)

7. Unsere Nachbarn:
-------------------
Keine Meldungen 


8. Amateurfunk:
---------------
OU0POLIO
Die Sonderstation fuer 110. Jahre Rotary International (Rotary Clubs)
und deren PR Initiative zur Bekaempfung von Kinderlaehmung (Polio) ist 
noch bis 31.12.2016 QRV.
OM Frank / 5P2BA/OZ2CBA / MF795 wird sich in der SSB Runde melden. 
Weitere Informationen auf qrz.com  =
 
XP1SC - "one Santa Claus": 
Ho, Ho, Ho ... Vorankuendigung ab 26. Nov 2015 - 07. Jan 2016 
wird XP1SC, von OZ, DL oder SP aktiviert - Rufzeichen OZ/XP1SC/p
Dieses ist das "Weihnachts-Rufzeichen von Frank/MF795 - 
weitere Informationen auf qrz.com =
(Frank/OZ2CBA)

Am 24. Okt hiess es Abschied nehmen von der INTERRADIO. Der grösste
Funk- und Elektronik-Fachmarkt im Norden Deutschlands fand zum 34. und
zugleich letzten Mal auf dem Messegelaende in Hannover statt. Wie im 
vergangenen Jahr kamen rund 2500 Besucher zur Veranstaltung.
Der DARC hat sich entschlossen, den FUNK.TAG KASSEL ins Leben zu rufen.
Die neue Amateurfunkmesse in der Mitte Deutschlands wird am 23. Apr 2016
erstmals stattfinden.
Auf der letzten INTERRADIO trafen sich mehr als 20 MF-Mitglieder fuer
ein kurzes Eyeball-QSO und Haendedruck um 1200 LT auf dem Messegelaende =
(Klaus/DF6LI)
 
Aktuelle Conteste
01. Nov:       Holzhammer Contest & HSC CW-Contest
01. - 07. Nov: HA QRP Contest
07. Nov:       IPA Radio Club Contest
07. - 08. Nov: Ukrainian DX Contest & IARU-Region-1 Marconi Memorial
               Contest VHF
08. Nov:       IPA Radio Club Contest und DARC 10 m Digital Contest Corona
(qsp DARC) 

Wiederholung:
Felix/DL5XL faehrt Anfang November mit der Polarstern zum Ueberwintern 
in die Antarktis und nimmt skeds fuer ein qso an unter email dl5xl@agcw.de. 
Er wird unter DP1POL zwischen Nov 2015 und Feb 2016 zeitweise vorwiegend in
CW QRV sein. QSL via DL1ZBO oder LoTW =
(Heinz/DF4BV) 

9. Aus Seefahrt und Funkwesen:  
------------------------------
Funkbetrieb:
Ausgangspunkt des Betriebes im Seefunk war die gemeinsame Nutzung der Frequenz
500 KHz. Kuestenfunkstellen waren verpflichtet, staendig sende- und empfangs-
bereit zu sein. Jeder Teilnehmer am Funkverkehr rief andere Stationen an, wenn 
die Frequenz gerade frei war. Wollte man mit einer Station Verbindung aufnehmen, 
rief man sie auf 500 KHz an und vereinbarte eine Ausweichfrequenz, um den nach-
folgenden Verkehr abzuwickeln. Kuestenfunkstellen kuendigten besondere 
Aussendungen wie Wetterberichte, nautische Warnungen, Eisbericht und Sammellisten
auf 500 kHz an, um sie dann auf einer anderen Arbeitsfrequenz zu senden. Alle 
Sendungen wurden dann jeweils zu den Seenotpausen fuer drei Minuten unterbrochen, 
um den Seefunkstellen ein Abhoeren der 500 kHz zu ermoeglichen. Je nach Sende-
leistung wurden Reichweiten von 500 Seemeilen erreicht. Kuestenfunkstellen mit 
hoeherer Sendeleistung wurden auch auf Distanzen von mehr als 1500 Seemeilen 
gehoert.
Um die Sprachbarrieren zu ueberwinden, gab es ein System von genormten 
Abkuerzungen. Mit diesen Q-Gruppen war eine Verstaendigung in Bezug auf den 
Funkverkehr und die Betriebsabwicklung moeglich. Im Laufe der Zeit etablierten 
sich weitere, nicht in der Vollzugsordnung niedergelegte Kuerzel 
(z.B. gm fuer äGood Morning“), die allgemein benutzt wurden =

10. Zu guter Letzt:
-------------------
"Nun", fragt der Arzt, "wie steht es denn mit der Liebe?"
Der Patient schuettelt den Kopf:
"Ueberhaupt nicht mehr Herr Doktor!"
"Aber warum denn nicht?"
"Das dauert mir zu lange."
"Wie lange dauert es denn bei Ihnen?"
"Fuenf Stunden und 31 Minuten."
"Aber wie kommen Sie denn auf diese Zeit?"
"Ganz einfach Herr Doktor, 30 Minuten dauert es immer bis
ich soweit bin, in einer Minute ist alles vorbei und dann
bin ich immer fuent Stunden ohnmaechtig!" =
----------------------------------------------------------------
Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende und
den Kranken gute Besserung.
Moin Moin 

tot 31/0628z oct 2015 li
tot 31/0628z oct 2015 li


Read previous mail | Read next mail


 15.09.2025 02:15:04lGo back Go up