|
DF6LI > MF 19.09.15 21:05l 196 Lines 7605 Bytes #999 (60) @ DL
BID : NUXSOIDB0BLO
Read: GUEST DL8BO DK3UZ OE5AKM DK6CC
Subj: MFRs 34/15
Path: DB0FHN<OE2XZR<OE6XPE<DB0RES<DB0OSN<DB0UHI<DB0FC<DB0ABZ<DB0ERF<DB0BLO
Sent: 150919/1830z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:NUXSOIDB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To: MF @ DL
===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 34/15 (Nr. 1854 seit 1977)
Aussendung: ab 19. Sep. 2015
=================================================================
M F - R U N D E e.V.
Homepage: www.marinefunker.de
Redaktion: DF6LI / MF 371 / Klaus
Email: df6li@darc.de
=================================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 2иии LT
2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage der MF-Runde e.V.
(Service=>Rundspruch=>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
heruntergeladen werden.
3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in den
Packet Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikt" zu lesen.
=================================================================
1. Geburtstage 19 - 26 Sep 2015:
---------------------------------
19 Sep MF518 DL6COR Wolfgang
19 Sep MF736 DL2HUM Manfred 75 Jahre
21 Sep MF462 DL2NY Guenter
21 Sep MF928 HB9DAR Josef 75 Jahre
21 Sep MF981 DL5SE Daniel 40 Jahre
23 Sep MF661 R1NW Fedor 55 Jahre
23 Sep MF914 DL1GEO Georg 60 Jahre
25 Sep MF332 DJ1IZ Egon
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit,
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr =
(Mary/DF7PM)
2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
Info von MF-VoSi 02/2015:
Vier MF-Mitgliedschaften wurden aufgrund von Nichtzahlung
des faelligen Beitrags 2015 nach ordentlicher Mahnung zum
05. Sep 2015 gekuendigt =
(Klaus/DF6LI)
3. Diplome:
-----------
Das Kehdinger Kuestenschifffahrtsmuseum-Diplom wurd an
OM Josef / HB9DAR / MF928 verliehen.
Herzlichen Glueckwunsch =
(Timo/DK9WE Diplommanager)
Neue/alte Klubstation DL0SMD / MF956:
Das wieder aufgelebte Klubrufzeichen DL0SMD / MF956 zaehlt
ab 01. Sep 2015 erneut fuer MF-Punkte.
Claus/DL1HBL/MF877 wird das Rufzeichen aktivieren =
(Klaus/DF6LI)
4. MF-Intern:
-------------
Rundspruchredaktionswechsel:
Ab 03 Okt (MFRs 36/15) uebernimmt wieder Fred/DL1NL die Rund-
spruchredaktion.
Beitraege fuer den Rundspruch (Rs) dann bitte an Fred/DL1NL =
(Klaus/DF6LI)
Emails an den MF-Vorstand:
Mit sofortiger kann der Vorstand ueber eine neue Emailadresse
erreicht werden.
Die neue Adresse ist: vorstand@mf-runde.de
Diese Adresse sollte vorrangig von Mitgliedern benutzt werden.
Die alte Adresse ist z.Zt. noch in Kraft, wird aber in absehbarer
Zeit deaktiviert =
(Klaus/DF6LI)
MF-Standardfrequenzen fuer unsere Rundspruchaussendungen in CW
und SSB am Wochenende und auch fuer die anderen MF-Funkrunden:
In letzter Zeit sind die Frequenzen 3565.0 KHz (CW) und auch
3625.0 KHz (SSB), die von der MF-Runde schon seit vielen Jahren
fuer die Ausstrahlung ihres woechentlichen Rundspruches benutzt
werden, durch Stoerungen verschiedenster Ursachen sehr oft nicht
mehr fuer einen vernuenftigen Funkverkehr zu gebrauchen.
Diesen Stoerungen versucht MF aus dem Wege zu gehen. Es wurde fest-
gestellt, das z.B. am Samstag fuer den CW-Rundspruch die Frequenz
3562.0 KHz stoerungsfrei war und die Verkehrsabwicklung auf dieser
QRG ohne Probleme durchgefuehrt konnte.
Die MF-Runde wird auch in Zukunf weiterhin die alten Standard-
frequenzen benutzen.
Wird aber auf der MF-Standardfrequenz eine Stoerung beobachtet, kann
ab sofort der jeweilige TM / die NCS einen Frequenzwechsel auf eine
stoerungsfreie Frequenz ankuendigen und durchfuehren, auf der dann
der Funkverkehr durchgefuehrt wird.
Also aufgepasst, wenn auf einer Standardfrequenz nichts von MF zu
hoeren ist, sollte man mal die Empfangsfrequenz aendern.
Vielleicht beobachtet auch die eine oder andere Station bei einen
Frequenzwechsel ohne besondere Aufforderung die Standardfrequenz
weiter und gibt dort anrufenden Stationen einen Hinweis auf die
neue QRG!
Packen wir es an! Nichts ist so bestaendig, wie der Wechsel!
(Klaus/DF6LI)
5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
1) Cap San Diego:
19 Sep Hans-Juergen/DK9OS, Maren/DK9MOS
20 Sep Harry/DL6LV, Claus/DL1HBL
26 Sep Bert/DL2HCB
27 Sep Guenter/DK6LH, Klaus/DJ7DH
2) TMs CW/SSB:
19 Sep Juergen/DL3HRH
20 Sep Mary/DF7PM
26 Sep Manfred/DK2VN
27 Sep Klaus/DF6LI
6. Unsere Funkrunden:
---------------------
Mittwochs-Kloenrunde (1830 LT 3625 KHz):
An der Kloenrunde vom 16 Sep beteiligten sich 12 Stationen und
3 Klubstationen. Wegen Gewitter musste ich die Runde vorzeitig
beenden =
(Dorothea/DL3DBN)
Donnerstags-HTP (1100 LT 7025 KHz):
Die Bedingungen im 40m-Band waren miserabel. DF6LI konnte
als NCS mit nur 2 MF-Stationen qso fahren. Trotz QSP von
Erich/DL1GQE gelang es nicht eine Runde aufzubauen. Es hatten
sich 6 Stationen ins Netz gemeldet. Die Runde wurde um 1126 LT
beendet =
(Klaus/DF6LI)
Donnerstags-CW-Runde (1830 LT 3565 KHz):
Auf 3565 KHz war wieder ein sehr stoerender Rauschpegel zu hoeren,
der das QSO-Fahren sehr beeintraechtigte. Aus diesem Grunde machte
die kleine Runde von 5 MF-Stationen ein Frequenzwechsel auf 3562 Khz.
Auf dieser QRG war ein einwandreier, stoerungsfreier Funkverkehr mit
guten Rapporten moeglich. Nach Austausch von Rapporten und Infos
untereinander wurden die Runde nach drei Durchgaengen von der NCS
(DF6LI) um 1910 LT beendet =
(Klaus/DF6LI
MF-PSK-Runde mit MF-Rundspruch (Dienstag, 06 Okt 2015) Wiederholung:
Bitte Termin merken!
Die Freunde der Digitalen Betriebsarten treffen sich am 06 Okt 1630 UTC
auf 3581 KHz +/- QRM in PSK31.
Nach dem Vorloggen ist geplant um 1645 UTC den aktuellen MF-Rundspruch in
PSK125 abzustrahlen. Im Anschluss Bestaetigungsverkehr in PSK31 =
(Ralf/DK8FA)
7. Unsere Nachbarn :
--------------------
nil
8. Amateurfunk:
---------------
Aktuelle Conteste
19. Sep: Thueringen Contest
19. bis 20. Sep: Scandinavian Activity Contest
20. Sep: BARTG RTTY Sprint 75
9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
------------------------------
Cap San Diego lag erstmalig auf Reede
Sie ist das groesste, fahrtuechige Museumsfrachschiff der Welt.
Ihre elegante Silhouette gehoert zum Hamburger Hafenpanorama wie
die Speicherstadt und der Michl. Touristen lieben sie, die Crew
sowie 45 ehrenamtlich taetige Seemaenner im Ruhestand halten sie
mit viel Engagement in Schuss!
Die Cap San Diego ist das letzte noch erhaltene Schiff einer Serie
von sechs schnellen Stueckgutfrachtern, die 1961/62 fuer die
Reederei Hamburg Sued gebaut wurden und bis Ende 1981 vorzugsweise
nach Suedamerika gefahren sind. Seit 1988 ist die Cap San Diego ein
Museumsschiff, seit 2003 zudem maritimes Denkmal, das heute seinen
Liegeplatz an der Ueberseebruecke hat. Dort kann das Schiff taeglich
von 10-18 Uhr von Bruecke bis Maschinenraum besichtigt werden.
2011 wurde dieses schoen Frachtschiff 50 Jahre alt - ein stolzes
Alter fuer ein immer noch fahrtuechtiges Schiff. Was viele nicht
wissen: Mehrmals im Jahr legt die Cap San Diego zu Gaestefahrten
mit bis zu 500 Passagieren ab. Schon mehrfach hat das Hamburger
Museumsschiff eine Gaestefahrt rund um die Insel unternommen,
dieses Jahr ging es am Mittwoch, 12. Aug 2015, das erste Mal vor
Helgoland auf Reedse und konnte besichtigt werden. Es war eine
Premiere fuer Schiff und Insel zugleich =.
(entnommen aus: Der Helgolaender (Monatsmagazin qsp DK8FA))
10. Zu guter Letzt:
-------------------
"Zehn Lose habe ich meiner Frau bei der Tombola ziehen lassen.
Und nicht eines hat gewonnen."
"Sie scheint ja ein sicheres Gefuehl fuer Nieten zu haben."
----------------------------------------------------------------
Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende und
den Kranken gute Besserung.
Moin Moin
tot 19/1829z sep 2015 li
Read previous mail | Read next mail
| |