|
DF6LI > MF 12.09.15 09:05l 163 Lines 5847 Bytes #999 (60) @ DL
BID : NUJWM2DB0BLO
Read: DL8BO GUEST DK3UZ OE5AKM DK6CC
Subj: MFRs 32/15
Path: DB0FHN<OE2XZR<OE6XPE<DB0RES<DB0OSN<DB0UHI<DB0FC<DB0ABZ<DB0ERF<DB0BLO
Sent: 150912/0632z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:NUJWM2DB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To: MF @ DL
===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 32/15 (Nr. 1852 seit 1977)
Aussendung: ab 05. Sep. 2015
===============================================================
M F - R U N D E e.V.
Homepage: www.marinefunker.de
Redaktion: DF8LD / MF 797 / Albert
Email: df8ld@darc.de
===============================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 2Ø:ØØ LT
2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage der MF-Runde e.V.
(Service=>Rundspruch=>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
heruntergeladen werden.
3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in den
Packet Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikte" zu lesen.
===============================================================
1. Geburtstage 05 Sep 2015 - 11 Sep 2015:
------------------------------------------
05 Sep MF0706 DK2YN Axel
10 Sep MF0851 DL2VFR Enrico 50 Jahre
10 Sep MF1021 DH9GB Bernd
11 Sep MF0206 DF6OK Hans-Juergen
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit,
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr =
(Mary/DF7PM)
2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
NIL
3. Diplome:
-----------
NIL
4. MF-Intern:
-------------
1) Mein ungewoehnlicher Weg zur Funkerei, von Hans/DD1WG/MF839
(letzter Teil):
Gleich den naechsten Tag danach brachte mich Fritz Ehlers zur
Reederei Glaessel und ich musterte auf dem FD äImsum“ an. Die
ersten Tage brachte ich nur mit Hilfe von Walter Buchholz ueber
die Runden. Denn von den mit Tempo 120 getasteten Fangmeldungen
fehlte mir immer der Anfang. Er rief mich, natuerlich auf CW,
nach dem abgelaufenen Programm immer an und fragte, was mir
fehlt. Nach drei Reisen musterte ich aber wieder ab und machte
3 Jahre lang Vertretung fuer urlaubsreife Kollegen. Auf diese
Weise konnte ich, abgesehen von praktischer Erfahrung, heraus-
finden, auf welchem Schiff am meisten Geld zu verdienen war.
Zwischendurch machte ich auch mal eine Reise mit dem Frachter
äAuguste Schulte“ zu den Grossen Seen in Kanada. Die FO-Heuer
war mir als verwoehntem Fischdampferfunker doch zu kuemmerlich.
Nach den erforderlichen 6 Jahren Fahrzeit bin ich dann zur See-
fahrtschule nach Bremen gegangen, um das SFZ 2. Klasse zu machen
um dann doch, da sich das Ender der Hochseefischerei abzeichnete,
in die Frachtschifffahrt zu gehen.
(Hans/DD1WG)
5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
1) Cap San Diego:
05 Sep Juergen/DL8HCI und Eddi/DJ6UX
06 Sep nicht besetzt
10 Sep Heino/DK9HH und Harry/DL6LV CSD 7. Fahrt
11 Sep Jutta/DF6LP und Heino/DK9HH CSD 8. Fahrt
12 Sep Jutta/DF6LP und Peter/DK6HT
13 Sep Heinz/DF3HH
2) TMs CW/SSB:
05 Sep Heinz/DF4BV
06 Sep Dieter/DK9QD
12 Sep Fred/DL1NL
13 Sep Mario/DJ8NU
6. Unsere Funkrunden:
---------------------
Mittwochs-Kloenrunde
An der Klönrunde vom 02.09.15 auf 3625 khz, beteiligten sich 16
Stationen und 4 Klubstationen. Die Condx waren gut und eEs hat
wieder Spass gemacht.
(Dorothea/DL3DBN)
Donnerstags-HTP
Die H T P Runde hatte heute ganz schlecht Bedingungen, ich habe
erst gelauscht und nichts gehoert. Dann kam Erich/DL1GQE mit 579
durch und machte qsp. Alle anderen habe ich nicht gehoert. Ich
glaube, Manfred/DK2VNB machte NCS.
(Heinz/DF4BV)
Donnerstags-CW-Abendrunde
Beim abendlichen CW Net am Donnerstag waren wie schon morgens die
Bedingungen sehr schlecht. DL1GQE war nur einmal kurz zu hoeren
und ging dann im qsb unter. DK2VN und DL8LD waren trotz starkem
qrn gut aufnehmbar. Bei den Bedingungen waren keine Stationen mehr
zu locken. NCS DF4BV.
(Heinz/DF4BV)
7. Unsere Nachbarn :
--------------------
NIL
8. Amateurfunk:
---------------
22000 US-Dollar Strafe fuer Funkamateur:
Die US-Behoerde FCC (entspricht etwa der BNetzA) scheut nicht
davor zurueck, wenn Verstoesse geahndet werden muessen. Es gibt
dafuer zahlreiche Beispiele, aber das juengste Beispiel ist eine
Strafe von 22 000 US-Dollar fuer einen Funkamateur in Michigan
fuer die Stoerung anderer Funkamateure auf 14.313 Mhz. In diesem
Fall beschwerten sich etliche Funkamateure ueber Michael Guernsey,
KZ8O, der auf dieser Frequenz dauernd Stoersendungen ausstrahlte.
Die FCC fand dort bei Ueberwachung heraus, dass KZ8O absichtlich
andere Funkamateure durch Musik und Tiergeraeusche stoerte. Ausser-
dem verstiess er gegen die Vorschrift, dass alle 10 Minuten das
eigene Rufzeichen gegeben werden muss. Urspruenglich wurde eine
Strafe von 8000 Dollar verhaengt, aber diese wurde auf 22 000 US-
Dollar erhoeht, weil KZ8O mehrere Mahnungen der FCC ignoriert
hatte.
(uebers. durch DL1NL aus einer Meldung des Radio Club Peruano)
9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
------------------------------
Sophia - geboren auf FGS Schleswig-Holstein:
Eine Frau aus Somalia hat nach 5-monatiger Flucht aus ihrem Hei-
matland auf der Fregatte Schleswig-Holstein ein Maedchen zur Welt
gebracht. Sophia ist gesund, wiegt 3000 Gramm und ist 49 cm gross,
teilte die Marine mit. Es war die erste Geburt an Bord eines
Schiffes der Deutschen Marine. Die 33-jaehrige Mutter war unter
den rund 4000 Fluechtlingen, die am Wochenende im Mittelmeer ge-
rettet wurden. Sophia kam am Montagmorgen zur Welt, ein Stabsarzt
und ein Obermaat halfen bei der Entbindung. Seit Mai hat die Marine
im Mittelmeer 7263 Menschen aus Seenot gerettet.
(Pressemeldung)
10. Zu guter Letzt:
-------------------
Ein Marinesoldat zu seinem Kameraden: Wusstest Du, dass die Marine
schon in der Bibel erwaehnt wurde? "...und sie huellten sich in
seltsame Gewaender und irrten ziellos umher."
----------------------------------------------------------------
Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende und
den Kranken gute Besserung.
Moin Moin
tot 12/0630z sep 2015 li
Read previous mail | Read next mail
| |