|
DF6LI > MF 07.03.15 09:33l 151 Lines 5469 Bytes #999 (0) @ DL
BID : NKTXN2DB0BLO
Read: DK6CC DK3UZ GUEST
Subj: MFRs 10/15
Path: DB0FHN<DB0PM<OE2XZR<OE6XPE<IW2OHX<IQ2LB<DB0ANF<DB0RES<DB0EAM<DB0ERF<
DB0BLO
Sent: 150307/0651z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:NKTXN2DB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To: MF @ DL
===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 10/15 (Nr. 1830 seit 1977)
Aussendung: ab 7 Mrz 2015
===============================================================
M F - R U N D E e.V.
Homepage: www.marinefunker.de
Redaktion: DL1NL,MF779,Fred
Email: dl1nl @ hotmail.de
===============================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 20.00 LT
2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage der MF-Runde e.V.
(Service=>Rundspruch=>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
heruntergeladen werden.
3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in den
Packet Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikte" zu lesen.
===============================================================
1. Geburtstage 7 Mrz 2015 - 13 Mrz 2015:
------------------------------------------
08 Mrz MF918 HB9KOJ Heinz,
09 Mrz MF834 DL9SBO Herbert,
11 Mrz MF074 DK5VC Ray 90 Jahre,
12 Mrz MF946 ON4CKZ Patrick,
13 Mrz MF411 DL5LAV Heino,
13 Mrz MF486 HB9BHY Walter.
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit,
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr
(Mary, DF7PM)
2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
Voranmelder: DJ3WR, Walter Reimers aus Neustadt, DOK M23,
ex MF020
(Mary/DF7PM)
3. Diplome: nil =
-----------
4. MF-Intern:
-------------
Die Ergebnisse des MF-Aktivitaetswochenendes 2015 liegen
jetzt vor:
In Klasse 1, Einzelstationen, belegt Walter, OE4PWW den
1. Platz,gefolgt von Wilf, DJ6TK und Henrik, DL6OCH.
Bei Klasse 2, Klubstationen belegt DL0MFS (OP Albert, DF8LD)
den Spitzenplatz vor DL0MFN
(OP Ruediger, DL3RHN, Wolfgang, DJ1TA und Juergen, DJ3TA)
DL0MFF (OP Micha, DL3FCG und Ralf, DK8FA). Bei der Klasse 3,
SWL, hat nur ein Teilnehmer abgerechnet und somit den ersten
Platz belegt: OE1-100 1007, OP Helmuth.
5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
1) Cap San Diego:
07 Mrz Eddi, DJ6UX und Juergen, DL8HCI
08 Mrz Harry, DL6LV
14 Mrz Heinz, DF3HH und Andreas, DK9HE
15 Mrz Heino, DK9HH und Claus, DL1HBL
2) TMs CW/SSB:
07 Mrz Heinz, DF4BV
08 Mrz Dieter, DK9QD
14 Mrz Manfred, DK2VN
15 Mrz Fred, DL1NL
6. Unsere Funkrunden:
An der Kloenrunde vom 04.03.15 auf 3625 khz, beteiligten sich 18
Stationen und 4 Klubstationen. Mit dem Ausbildungsrufzeichen DN2MF
war Marie Luise DF7PM mit den Auszubildenden Valeria und Ralf QRV.
Die Condx waren gut.
VY 73 Dorothea, DL3DBN
Heinz, DF4BV schreibt: In Vertretung fuer Albert wurde die H T P am
Donnerstag von mir als NCS uebernommen. Da auch zeitlich limitiert,
nur ein Durchgang. Erfreulich, dass auch Werner OE6NFK,Heinz OE3LHB
und unser Dauergast Fernando IZ3KMY dabei waren. Zum Glueck fanden
wir auf dem belebten Band eine Luecke bei 3565,5 kHz und konnten bei
guten Bedingungen mit 9 Teilnehmern die Runde durchziehen.
(Heinz, DF4BV).
Zur Abendrunde am Donnerstag rief auf 3565 kHz anfangs nur Manfred,
DK2VN. Fred, DL1NL hatte gerade seine abgebaute Antenne wieder
provisorisch aufgehaengt, wurde aber von DK2VN gut gehoert. Nach
mehreren Aufrufen ohne Echo vereinbarten beide cl. Danach rief noch
DL1SVI Fred fuer ein QSO an und im Anschluss an dieses QSO meldete
sich 17.43 utc Heinz, DF4BV und gegen 17.51 utc noch Ray/DK5VC.
Nach kurzem Infoaustausch wurde endgueltig "cl" gegeben.
NCS war Fred, DL1NL
7. Unsere Nachbarn:
-------------------
Keine Meldungen
8. Amateurfunk:
---------------
MARAC wird den International Naval Contest 2015 ausrichten.
Alle Infos und Regeln sind zu finden ueber den Internet-Link
" www.marac-radio.nl/international-naval-contest-2015".
(Vom MARAC contest manager Martin, PF9A, MF926)
9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
------------------------------
Umzug der Staffel "Ueberleben auf See":
Die Staffel "Ueberleben auf See" gehoerte bisher zu den Marinefliegern
in Nordholz. In viereinhalb Jahrzehnten haben hier rund 65 000 Soldaten
und Zivilisten gelernt, wie sie sich nach dem Absturz eines Flugzeugs
oder Hubschraubers aus den Truemmern befreien und trotz kiloschwerer
Schutzkleidung an die Wasseroberflaeche und in Boote retten koennen.
Mitte Dezember 2014 absolvierten die letzten Trainingseinheiten beim
Marineflieger-Geschwader 5 in Nordholz.
Die Inspektion wechselt nach Bremerhaven. Die "Pilotenwaschmaschine",
ein in Deutschland einmaliges Unterwasserausstiegsgeraet, befindet sich
bereits in der nagelneuen Trainingshalle der Marineoperationsschule in
Bremerhaven. Die Kapsel wird wieder eingebaut und in Kuerze sollen
wieder Hubschrauberabstuerze simuliert werden.
Der Umzug nach Bremerhaven war vor Jahren im Zuge der Umstrukturierung
der Marineflieger mit beschlossen worden. Korvettenkapitaen Jan Moeller,
ein ausgebildeter Pilot, der seit 2001 mit einer kurzen Unterbrechung
in Nordholz stationiert ist und seit 2013 die Staffel "Ueberleben auf
See" fuehrt: "Solange es bemannte Flugzeuge gibt, werden wir das
Ueberleben auf See proben."
(Auszug aus einer Pressemeldung)
11. Zu guter Letzt:
-------------------
Bruellt der Spiess den neuen Rekruten an: "Mann, koennen Sie mich
nicht gruessen?" "Ich wuesste nicht von wem, Herr Hauptfeldwebel."
----------------------------------------------------------------
Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende und
den Kranken gute Besserung.
Moin Moin
tot 07/0650z mar 2015 li
Read previous mail | Read next mail
| |