OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DH6BB  > LINUX    17.07.03 18:22l 18 Lines 659 Bytes #999 (10) @ DL
BID : H7DDB0WHV00T
Read: GUEST DB0FHN DL7NDR
Subj: ? Linux-Cluster at home
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0MRW<DB0FOR<DB0SIF<DB0EA<DB0SM<DB0WHV
Sent: 030717/1621z @:DB0WHV.#NDS.DEU.EU [Wilhelmshaven,JO43BN] openbcm1.04beta1
From: DH6BB @ DB0WHV.#NDS.DEU.EU (Jens)
To:   LINUX @ DL
X-Info: No login password

Hallo Linux-Spezis,
man liest ja immer wieder von Clustern mit zieg PCs, die unheimlich schnell 
sind ;=))
Kann ich soetwas (im kleinen) auch zu Hause installieren? Ich habe da einige 
Rechenoperationen, die insgesamt jeweils 6 Stunden brauchen auf einem 
P4-1,5GHz mit 1GB RAM. Nun habe ich noch ein Notebook (1,9GHz) und einen 
weiteren Rechner (auch 1,5GHz) "rumstehen".
Alles natürlich mit 100MBit vernetzt.
"Bringt" das etwas, oder ist das Netzwerk und die Verwaltung so lahm, dass es 
am Schluss noch langsamer wird?
Wer hat Ideen und Erfahrungen???

73 de DH6BB
Jens



Read previous mail | Read next mail


 07.05.2025 08:31:39lGo back Go up