OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DG4IAD > LINUX    24.09.00 05:07l 32 Lines 1120 Bytes #999 (0) @ DL
BID : O9ADB0AIS00C
Read: GUEST DL7NDR
Subj: Neue LinKT Binärpakete.
Path: DB0ABH<DB0CWS<DB0ROF<DB0MW<DB0IDN<DB0AIS
Sent: 000924/0059z @:DB0AIS.#HES.DEU.EU [LBCM FFM JO40IC OP:DL3EL] bcm1.43pre4
From: DG4IAD @ DB0AIS.#HES.DEU.EU  (Hans-Peter)
To:   LINUX @ DL
X-Info: No login password

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo,
Im Internet auf ftp://1409.org/pub/linkt/suse/7.0/ habe ich rpms von l
inkt 0.6.2 (Version von letztem November), libax25, ax25-tools fuer SuSE7 
abgelegt. Evtl interessant fuer diejenigen, die nur die Personal Edition 
(auf der die Afu-Soft fehlt) haben.

Ausserdem liegt dort ein experimentelles Debian-Paket von LinKT 0.6.99
das mit den KDE2-Paketen für woody (Debian 2.3-unstable) aber auch
mit den Paketen fuer potato (von kde.tdyc.com) funktionieren sollte.

Ausserdem spiele ich die Sachen nach und nach bei db0ais ins 
incoming-Verzeichnis des filesurf ein. (das linkt_0.6.99-1_i368.deb
ist allerdings futsch, das -2 ist zu verwenden). Wie gesagt, es wird 
zusaetzlich KDE2 benoetigt, ich denke das ist dann doch etwas gross fuer
PR. 

Gruss, Hans-Peter
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.1 (GNU/Linux)
Comment: LinKT V0.6.99

iD8DBQE5zVIAW4KB6keAqGIRAkiCAJ9FtOL8eJFnPelbZAsWvjBJZxcHNgCeLOW0
JnujTeJYajrlvwpAVzDxRcU=
=He7/
-----END PGP SIGNATURE-----


Read previous mail | Read next mail


 24.09.2025 14:08:42lGo back Go up