|
DL4AI > IMKER 11.11.97 00:30l 29 Lines 1411 Bytes #999 (999) @ DL
BID : AB7DB0MAK024
Read: DK3CZ DL4AI DL2BFN DG1NGL DL9ABL DG1MLU DG8WB PA3CZW DG6SBG DF3EH DG4BUL
Read: DG1RH DH2LA DK2SH GUEST
Subj: Nochmals ENTDECKLUNGSWACHS.
Path: DB0MAK
Sent: 971110/2127z @:DB0MAK.#BAY.DEU.EU [Marktredwitz, JO60BA] Bcm1.39w7
From: DL4AI @ DB0MAK.#BAY.DEU.EU (Günter)
To: IMKER @ DL
Reply-To: DL4AI @ DB0VER.#NDS.DEU.EU
X-Info: No login password
X-BID: AB7DB0MAK024
Liebe Imkerfreund!
Ich habe mir gerade einmal die letzten Berichte in der Box angesehen.
Obwohl es z. Zt. nicht mehr aktuell ist, will ich Euch berichten, was ich mit
meinem Entdecklungswachs mache.
Ich habe Magazine und für die Fütterung Futtertröge. Diese Futtertröge
fülle ich mit dem Entdecklungswachs. Das Wachs muß flach auf dem Boden ausge-
bracht werden, damit die Bienen es gut erreichen können. Die Futtertröge
setze ich dann abends!!!! auf die Magazine und die Bienen haben nachts
Gelegenheit sich an diesem Wachs zu laben. Spätestens (wichtig) nach zwei
Tagen muß der Futtertrog wieder abgenommen werden, da sonst die Bienen das
gereinigte Wachs im Trog verbauen!!
Den Trog nehme ich dann wieder ab, öffne den Deckel und trommle die Bienen
ab. Ich nehme den offenen Trog und stoße mit leichten Schlägen dagegen und
gehe dabei durch den Garten. Die Bienen mögen die Stöße nicht und fliegen ab.
Da ich mich dabei ständig bewege, kommen die abgeflogenen Bienen auch nicht
zurück. Das kann man auch ohne jeglichen Schutz machen. Die Bienen sind
dabei friedlich.
Je nach Menge des Entdecklungswachses fülle ich den Trog wieder.
Lieber etwas weniger Wachs einfüllen, damit die Bienen diesen überall erreichen können. Räuberei ist nicht zu befürchten, da die Bienen meisten schon in der ersten Nacht das Wachs vom Honig befreit haben.
Mit den besten Grüßen Günter
Read previous mail | Read next mail
| |