|
DK7TD > FUNKRUF 09.07.09 18:09l 40 Lines 1520 Bytes #999 (13) @ DL
BID : 97JDB0PRT01G
Read: DG8NGN GUEST DH4DAI DG1MC DL8SFG DB3RH DL4BBD DG1NFS DH8GHH
Subj: Re^5: zu XOS36.ZIP
Path: DB0FHN<DB0RGB<OE5XBL<DB0PM<OE2XEL<OE6XPE<DB0RES<DB0LJ<DB0ZDF<DB0SEL<
DB0GPP<DB0LEL<DB0PRT
Sent: 090709/1541z @:DB0PRT.#BW.DEU.EU [Reutlingen JN48OM] obcm1.07b3 LT:013
From: DK7TD @ DB0PRT.#BW.DEU.EU (Didi)
To: FUNKRUF @ DL
X-Info: Sent with login password
Hallo Holger und alle anderen,
>>Habe ich gerade entsorgt.
>>Bei DB0LHR auch.
>
>die Reaktion verstehe ich auch nicht. Ich finde eher, dass es laengst
>ueberfaellig war, dass an der Firmwar mal wieder was gemacht wurde.
Genauso sehe ich das auch. Besser als das ganze zu löschen wäre gewesen, die
geänderten Sourcen zu veröffentlichen und andere auch daran teilhaben zu
lassen.
Oder war die Version so extrem buggy, daß das nicht zumutbar gewesen wäre?
>Da sich im Moment beim Master auch recht viel tut und eine Reihe von Ideen
>entstanden sind, was an der Kommunikation zwischen Master und Slave zu
>aendern/erweitern/verbessern waere, faende ich es schoen, wenn man sich
>darueber mal austauschen koennte. Ich denke, daraus koennte eine ganz
>fruchtbare Diskussion entstehen.
Genau dieses!
Durch die Änderungen am Master und der Kommunikation zwischen Master und Slave
muß die RPC-Firmware wahrscheinlich sowieso in Zukunft angepaßt werden. Wenn
hier schon erste Versuche damit gemacht wurden und bereits Erfahrungen
vorliegen, ist es mehr als schade, wenn nur aufgrund eines "Formfehlers",
nämlich der fehlenden Veröffentlichung des Quellcodes, gleich alles gelöscht
wird.
Vielleicht kann DB2IX nochmal darüber nachdenken und seine Entscheidung
revidieren!
Davon abgesehen findet sich das File natürlich im Internet. Einfach mal bei
Google nach "xos36.zip db2ix" suchen ;-)
>vy 73, Holger
Vy 73 de Didi / DK7TD
Read previous mail | Read next mail
| |