OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL8MCG > EMV      18.02.06 12:51l 43 Lines 1753 Bytes #999 (333) @ DL
BID : I2GDB0PV_00N
Read: GUEST DL1LCA DL7NDF OE7HNT DJ4KI DJ9UI DK3TB DF5NK DH8AK DL5DKW DG8YHH
Subj: Zum EMVG-Entwurf
Path: DB0FHN<DB0MRW<DB0PV
Sent: 060218/0825z @:DB0PV.#BAY.DEU.EU [Muenchen JN58sc] obcm1.05 LT:333
From: DL8MCG @ DB0PV.#BAY.DEU.EU (Hans)
To:   EMV @ DL
X-Info: No login password

Zum Entwurf des Gesetzes über die elektromagnetische 
Verträglichkeit von Geräten (Betriebsmitteln):

Für den Amateurfunkdienst werden damit Weichen für die 
zukünftige QRM-Situation (insbesondere auf Kurzwelle)
gestellt. Wenn es nicht gelingt gleichwertigen Funkschutz
zu erhalten wie er sicherheitsrelevanten Funkdiensten 
zugestanden wird, wird sich die ohnehin schon schwierige 
QRM-Situation auf den Bändern noch weiter verschärfen.

Aufgrund eigener Erfahrung und Einschätzung sehe ich
als besondere Gefahrenquellen mangelhaft entwickelte 
Schaltnetzteile, PLC-Modems und generell Billigimporte
aus China (sogar ohne CE-Kennzeichnung).
Dieses Gelumpe bei den Nachbarn ausfindig zu machen und
einzusammeln wird nicht immer möglich sein, besonders
dann, wenn ein Nachbar sich nicht kooperativ zeigen will.

Wenn künftig die BNetzA nicht mehr für wirklich störungs-
freien (Amateur)Funkempfang sorgen "mag", dann bleibt in 
solchen schwierigen Fällen tatsächlich nur der Klageweg 
übrig. 
Das wäre im Grunde ein völliges Versagen des Gesetzgebers 
bezüglich (Amateur)Funkschutz.

Technisch ist es kein Problem Geräte herzustellen die
amateurfunkverträglich sind. Hier scheitert es 
ausschliesslich am Willen des Gesetzgebers und der 
Gerätehersteller und und an der immer wichtiger werdenden 
aber für uns Funkamateure schon jetzt erkennbar ungenügend 
durchgeführten Marktbeobachtungsaufgabe durch die BNetzA.

Gegen diesen Unwillen gilt es vorzugehen, denn wenn es
uns Funkamateuren nicht gelingt umfassenden Funkschutz
zugestanden zu gekommen wird das den schleichenden Tod
des Amateurfunks (zumindest was die Kurzwelle betrifft)
bedeuten. 

Vy 73 de Hans, DL8MCG



Read previous mail | Read next mail


 29.04.2025 10:37:50lGo back Go up