|
DF6LI > DISTRIKT 28.05.16 09:06l 168 Lines 5946 Bytes #999 (60) @ DL
BID : O7VHO8DB0BLO
Read: GUEST DK3UZ DL8BO OE7FMI
Subj: MFRs 22/16
Path: DB0FHN<OE2XZR<OE6XPE<DB0RES<DB0OSN<DB0UHI<DB0NMS<DB0AGM<DB0ERF<DB0BLO
Sent: 160528/0556z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:O7VHO8DB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To: DISTRIKT @ DL
===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 22/16 (Nr. 1889 seit 1977)
Aussendung: ab 28.05.2016
===============================================================
M F - R U N D E e.V.
Homepage: www.marinefunker.de
Redaktion: DF6LI / MF371 / Klaus
Email: df6li@darc.de
===============================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 2000 LT
2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage der MF-Runde e.V.
(Service=>Rundspruch=>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
heruntergeladen werden.
3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in den
Packet Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikt" zu lesen.
===============================================================
Berichtigte Version vom 27. Mai 2016
1. Geburtstage 28. Mai-04.Jun 2016:
------------------------------------
28 Mai MF235 DF9IU Joerg
28 Mai MF921 DL5OCC Kurt
28 Mai MF1064 DE8MHO Martin
30 Mai MF682 DK7JS John
31 Mai MF634 DL4NBE Leo
31 Mai MF1102 DL2BRN Hans
01 Jun MF788 DL7AHS Dieter
01 Jun MF937 PA3AYD Ronald
01 Jun MF964 DG6YDY Axel 50 Jahre
01 Jun MF1075 DL6OCH Henrik
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit,
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr =
(Mary/DF7PM)
2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
Wiedereintritt zum 28. Mai 2016
MF798 DJ3DK Hans Dieter Kerstholt aus 59872 Meschede
Neues Mitglied ab 01. Jun 2016
MF1112 DE9LKM Karin Mahn, Brokdorf, DOK M05
Herzlich willkommen =
(Mary/DF7PM)
3. Diplome:
-----------
nil =
4. MF-Intern:
-------------
Alles im Lot =
5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
Cap San Diego:
28 Mai Claus/DL1HBL Olaf/DL6BAI
29 Mai Guenter/DK6LH Klaus/ DJ7DH
04 Jun Eddi/DJ6UX Juergen/DL8HCI
05 Jun Rudolf/DH3LK Heinz/DF3HH =
TMs CW/SSB
28 Mai Heinz/DF4BV
29 Mai Ralf/DK8FA
04 Jun Manfred/DK2VN
05 Jun Dieter/DK9QD =
6. Unsere Funkrunden:
---------------------
Mittwochs-Kloenrunde (1830 lt 3625 KHz):
An der Kloenrunde vom 25. Mai 2016 , beteiligten
16 Stationen und 6 Klubstationen.Die Conds waren gut.
Unser neues Mitglied Bert/DL4ZZ/MF1111 mit Klubstation,
konnte von allen Teilnehmern in SSB und CW gearbeite
werden =
(Dorothea/DL3DBN)
MF-HTP (1100 lt 7025 KHz):
Die Handtastenparty traf ein belebtes Band vor, aber
rechtzeitig wurde unsere QRG 7025 KHz frei, sodass
wir um 1107 lt unseren Anruf starten konnten. Es war
nur eine kleine Runde mit DL9SJ, DF6LI OE3LHB und als
Kuttergast DL5CL. Die Bedingungen waren nicht so gut,
reichten aber trotz qsb fuer den Informationsaustausch.
NCS DF4BV =
(Heinz/DF4BV)
Donnerstags-CW-Runde (1830 lt 3565 KHz):
Beim abendlichen CW-Runde meldete sich nur Wilf/DJ6TK ins
Netz und berichtete , dass Rico/DL2VFR/MF 851) mit SD7V/2
von EU-139 auf 10108 KHz qrv ist. Rico war gut zu hoeren
und arbeitete sein uebliches pileup ab. NCS DF4BV =
(Hein/DF4BV)
7. Unsere Nachbarn :
--------------------
nil =
8. Amateurfunk:
---------------
UBoot U995 on air zum DMB-Jubilaeum (Laboe)
Der Deutsche Marinebund (DMB) feiert in diesem Jahr
(2016) sein 125-jaehriges Bestehen.
Mitglieder der "U995 friendsship crew" und MF-Runde
werden bei ihrem jaehrlichen Internationalen Museums-
schiffsaktivitaets-Wochenende wieder aus dem Funkraum
des UBootes Funkverkehrqrv sein.
Um das DMB-Jubilaeum bekannt zu machen, verwenden wir unter
unserem Amateurfunk-Rufzeichen DL0DMB / MF995 einen temporaer
genehmigten Zusatz 125DMB.
Der Jubilaeumszusatz gilt nur im Zeitraum vom 01. Jun bis
zum 31. Jul 2016.
Zum Museumship-Event koennen sich die Besucher des U995
selber ein Bild machen, wie Funkkontakte gefahren werden =
(H.-Juergen/DK9OS)
Aktuelle Conteste:
28. Mai: Aktivitatstag Distrikt Nordrhein
28. bis 29. Mai: CQ WW WPX Contest
28. und 29. Mai: Bayerischer Bergtag
04. Jun: Green Party 2016
04./05. Jun: DARC Mikrowellenwettbewerb und
IARU-Region-1-Fieldday =
(qsp DARC)
9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
------------------------------
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbruechiger (DGzRS)
ist im vergangenen Jahr auf Nord- und Ostsee rund 2100 Mal im
Einsatz gewesen (2014: ca. 2200 Einsaetze).
Die DGzRS-Besatzungen haben dabei in den deutschen Seegebieten rund
540 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit (2014: rund 770).
In 2015 wurden mit der äHenrich Wuppesahl“ und der äErnst Meier-Hedde“
zwei neue Rettungseinheiten in Dienst gestellt. Dabei handelt es sich
um das 20. Seenotrettungsboot der bewährten 9,5/10,1 m-Klasse und um
das bei Fassmer gebaute Typschiff der neuen 28 m-Seenotrettungskreuzer-
Klasse. Das zweite Schiff der 28 m-Serie wurde Mitte Oktober 2015 auf
der Fassmer-Werft auf Kiel gelegt. Es soll zum Jahreswechsel 2016/2017
in Laboe die gleichnamige äBerlin“ ersetzen. Der dritte Neubau der
28 m-Klasse soll im Fruehjahr 2017 abgeliefert werden.
Das 150jaehrige Jubilaeum der DGzRS wurde im vergangenen Jahr mit einer
sehr erfolgreichen Woche der Seenotretter gefeiert. Rund 30.000
Menschen haben die Seenotretter Ende Mai/Anfang Juni 2015 in Bremen
und Bremerhaven zum 150jaehrigen Bestehen begruessen koennen.
Auch in diesem Jahr wird es am 31. Juli einen äTag der Seenotretter
2016“ geben. Neuer Seenotretter-äBootschafter“ im Jahr 2016 ist der
Schauspieler Markus Knuefken. Er folgt als äBootschafter“ der Deutschen
Kammerphilharmonie Bremen =
(qsp DGzRS)
10. Zu guter Letzt:
-------------------
Im Berggasthof sitzt ein alter Tiroler mit Lederhose,
Trachtenjanker und Gamsbarthut.
Setzt sich ein Englaender zu ihm an den Tisch, holt die
Zigaretten aus der Tasche und fragt: " Are you smoking?"
"No", knurrt der Tiroler, "Trachtenanzug." =
----------------------------------------------------------------
Ende MF-Rundspruch =
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende und
den Kranken gute Besserung. Moin Moin =
tot 28/0555z may 2016 li
Read previous mail | Read next mail
| |