|
DA0HSC > HSC 26.10.06 21:59l 35 Lines 1162 Bytes #999 (200) @ DL
BID : J7RDQ4DF0HMB
Read: GUEST DL6KBH DF1GG
Subj: HSC-QTC Oktober 2006
Path: DB0FHN<DB0FOR<DB0MRW<OK0PKL<DB0TUD<DK0BLN<DB0BLO<DB0TGM<DB0SAW<DB0MAR<
DF0HMB
Sent: 061026/1950z @:DF0HMB.#HH.DEU.EU [Hamburg JO53AN] DP6.00 $:J7RDQ4DF0HMB
From: DA0HSC @ DF0HMB.#HH.DEU.EU (Hsc-Clubstation)
To: HSC @ DL
Packet Radio HSC-QTC Oktober 2006
---------------------------------
Der HSC bedauert den Verlust seines Neumitgliedes Toni, DF9GK (1864).
Toni verstarb ueberraschend vor einer Woche. Er war erst Ende Juli
diesen Jahres Mitglied im HSC geworden.
OM Armin, ex-DL8BBO (1078) teilte uns mit, dass ihm nunmehr das
Rufzeichen DL3BU zugeteilt wurde.
Am Sonntag, den 5. November 2006 findet wieder der HSC-Kontest auf
den Baendern statt:
- Erste Periode von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr UTC
- Zweite Periode von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr UTC
Erlaubt sind die klassischen KW-Bänder 80/40/20/15/10 Meter. Weitere
Informationen auf unseren Webseiten im Internet.
Das naechste HSC-Bulletin auf Kurzwelle wird von DL0HSC ausgestrahlt
am 4. November 2006. Um 15 Uhr UTC erfolgt die Ausstrahlung auf
7.025 KHz in englischer Sprache und um 21 Uhr UTC in deutscher
Sprache auf 3.555 KHz.
Die Bulletins werden jeweils mit Tempo 100 BpM abgestrahlt, darauf
folgt ein ZAP-Verkehr. Nach dem ZAP wird das Bulletin mit Tempo 175
BpM wiederholt.
73 de DA0HSC@DF0HMB hsc@darc.de http://www.hsc.de.cx/
Read previous mail | Read next mail
| |