OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DJ1IJ  > CLOVER   13.04.96 11:55l 73 Lines 3506 Bytes #-10743 (0) @ DL
BID : 134601DB0DNI
Read: DH9MAG DK2PV DL9SED DF7ML DL1RBR LX2GT GUEST
Subj: P38 - DIE Alternative!
Path: DB0AAB<DB0MWS<DB0RBS<DB0SEL<DB0ZDF<DB0SRS<DB0FP<DB0ERF<DB0DNI
Sent: 960413/0712z @:DB0DNI.#NDS.DEU.EU [Salzgitter JO52DD Th] $:134601DB0DNI
de DJ1IJ @ DB0DNI.#NDS.DEU.EU   (Hans)

to CLOVER @ DL

P 38 - sine ira et studio
Ohne Zorn und falschen Eifer einige Gedanken 
nach einigen polemischen Vor-Urteilen in der Rubrik CLOVER
zu Clover und zum Clover-multimode Board P38 von HAL.

Im Clover-Anfang war das PCI 4000, das nur Clover machte.
Es wurde von HAL erweitert durch das PCI 4000/M,
das ausser Clover auch Pactor, Amtor und RTTY machen kann.

Seit einigen Monaten gibt es auch das P38, 
das all die Modi des PCI 4000/M beinhaltet.
Lediglich die schnellere Betriebsmoeglichkeit 
und Ausgangsleistungssteuerung fehlen: 2 Features,
die prakisch nie genutzt werden. Somit ist das P38
wegen des wesentlich niedigeren Preises zum sofort
Renner geworden ist.

Zwei von allen Amateuren als objektive Gutachter in aller Welt
anerkannte Zeitschriften haben Untersuchungen veroeffentlicht:
die QST der ARRL ausführlich in ihrem Augustheft auf 3 Seiten:
71 - 73. 

Die DJ: Zeitschrift Digital Journal Ausgabe August 1995, Seite 8/22 
beschreibt WA7EGA das P38: es kann Clover, Pactor, Amtor und RTTY.
In der Ausgabe September 95 steht ein Vergleich zwischen 
P38 und dem PK232 mit seinen Moeglichkeiten von W6OTC.
Dies scheinen mir objektivere Begutachtungen als die bisher unter
Clover gefundenen Meinungen.

DJ ist das monatliche etwa 32 Seiten umfassende Zeitung von IDRA: 
International Digital Radio Association, 
die sich mit der digitalen Technik befasst. 

Von Interesse ist auch ein Erfahrungsbericht von ON9CNC/AB4MJ Neal.
In der Dezemberausgabe des DJ - Digital Journal beschreibt er
seine praktischen Erfahrungen mit dem P38 auf Seite 26 und 31 beschliesst sie 
mit den Worten: Haette mich nur jemand in die Technologie eingefuehrt, 
waere ich schon 2 Jahre in Clover aktiv. Eine grosse Hilfe war ihm DK4ZC,
der auch mir geduldig Fragen beantwortete und immer Zeit fuer Anfaenger hat.
Neal schreibt weiter: "Ist es nicht an der Zeit fuer einen Versuch? 
Clover waechst mit jedem Tag. Hoeren Sie in LSB auf 14.064 - 14.067
auf die Toene von Clover.2

Interessant ist auch, dass fast alle, die neu zu den Cloveranern stossen,
das P38 fahren und damit zufrieden sind. Desweiteren sind es zumeist die
mir schon aus der Amtor- und Pactor-Zeit bekannten Liebhaber und Pioniere 
der digitalen Technik; DIE Clover machen. Clover ist in mehr als 35 Laendern 
zu finden, ja die bekanntesten Mailboxen auf 20m und 15m haben auch Clover
integriert: 9k2DZ, ZS5S, WA2MFY, SU1ER, VK2AGE, BV5AV und andere.

Die digitalen Betriebsarten mit moeglichst vielen Laendern und OMs zu betreiben
ist seit ueber 20 Jaahren fuer mich von Interesse. Ueber SSTV kam ich zu RTTY,
Amtor, Pactor und Packet. In all diesen Betriebsarten habe ich das DXCC
erwerben koennen und hoffe, dass mir das auch eines Tages in Clover gelingt.
28 Laender hab ich schon.

Vielleicht treffen auch Sie eines Tages wie Neal und andere: den immer 
hilfsbereiten DK4ZC oder Dennis, VK4DAE.den XPcom-Entwickler Gary KF7XP 
oder Peter, TY1PS: alles eingeschworene Cloverianer oder mich, 
der eine Lanze fuer Clover und das P 38 brechen wollte: sine ira et studio!
Viel Freude bei allen digitalen Betriebsarten.

Wir wollen uns nicht auseinander dividieren sondern zusammen Freude an unseren
Moeglichkeiten  haben. 
DJ1IJ - Hans in Salzgitter.
Ich habe noch keinen P38 User getroffen, der mit dem P38 unzufrieden war. Antonio, EA1MV, hat in der URE Maerz 96 3 Seiten ueber das P38 Board und ueber clover
geschrieben und ist voll des Lobes!
07:12:23 AM Sat Apr 13, 1996 73 Hans in Salzgitter 



Read previous mail | Read next mail


 12.09.2025 08:39:59lGo back Go up