OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DG7WNI > OV-C09   12.03.00 16:37l 71 Lines 3334 Bytes #999 (0) @ 
BID : C3ADB0AAB033
Read: GUEST
Subj: Internetadressen 01
Path: DB0AAB
Sent: 000312/1336z @:DB0AAB.#BAY.DEU.EU [FH-Muenchen JN58SD] bcm1.42l $:C3ADB0A
From: DG7WNI @ DB0AAB.#BAY.DEU.EU  (Werner)
To:   OV-C09
X-Info: No login password

Liebe Funkfreunde,
in Zukunft beabsichtige ich hier, wenn Interesse besteht, in lockerer
Folge Internet-Adressen zu veroeffentlichen, welche entweder direkt zu
Afu-Themen bzw. allgemein interessanten Themen fuehren oder die allge-
meine Suche im Internet erleichtern.

Somit moechte ich eine kleine Sammlung von nuetzlichen Adressen mit einer 
kurzen Beschreibung zusammen tragen. Spaeter, wenn einiges zusammen gekommen
ist, werde ich das dann sowohl in ASCII-Text fuer DOS-Benutzer und etwas
konfortabler in HTML bzw. PFD zur Veroeffentlichung auf unserer C09-AFU-CD
zur Verfuegung vstellen.

Wenn daran Interesse besteht, bin ich aber auch gerne bereit, kurze Erklae-
rungen mit Beispielen darzustellen, um dem interessierten OM den Umgang 
mit dem "modernen Medium" Internet in kleinen praktischen Uebungen naeher
zu bringen (z.B. wie finde ich die Datenblaetter zum IC 74HC00). Sollte
daran Interesse bestehen, so schreibt mir einfach eine kurze Mitteilung
in meine Packet Radio Mailbox.

Die PR-Adresse: DG7WNI@DB0AAB.#BAY.DEU.EU

Auch Chaten ist im Internet moeglich, aber das sollten wir wohl lieber 
via Packet Radio im WWW-Converse tun. Es sei denn, man hat einen besonderen
Partnerwunsch. Wenn es auch nicht mehr ueber DB0AAB geht, so gibt es ja 
dafuer immer noch HB9F! und andere Digis.

Ich wuerde mich aber auch sehr freuen, wenn wir alle (nicht nur C09)zu-
sammen helfen wuerden. Ich koennte mir das so vorstellen, dass jeder OM,
welcher eine interessante Internet-Adresse zu unseren Themen kennt, mir 
diese via Packet Radio mitteilt. 

Achtung wichtig: Das Internet ist staendig im Wandel. Einiges kommt neu
hinzu und anderes verschwindet wieder. So kann ich mit meiner Internet-
Adressensammlung nicht garantieren, dass die gewuenschete Adresse noch
existiert und der Inhalt dem entspricht, was ich kurz dazu beschrieben
habe.

Nun die ersten Adressen:

http://www.radio-portal.org        Allgemeine Informationen ueber Funk
                                   (z.B. Kurzwellen Datenbank)

http://www.qsl.net/dk5ke/cwtest.html
                                   VO-Funk "Die Telegrafiepruefung"

http://www.qrz.com/files.html      Hier gibt es viele Afu-Shareware-
                                   Programme

http://www.gmx.de                  kostenlose Mailbox

http://www.chipinfo.ru/e/search.html
                                   Hier kann man IC's (Integrierte Schal-
                                   tungen) suchen, auch wenn man den Her-
                                   steller nicht kennt

http://www.rainer-foertig.de       hier werden gebrauchte Messgeraete,
                                   Funkgeraete usw. angeboten

http://www.leo.org/                Ein Online-Service der TU-Muenchen
                                   Themen:
                                   Suche; Strukturkarte; Archiv/Software;
                                   Woerterbuch; Musikarchiv; www; Info-
                                   Dienste; Muenchen und Umland; Job-Boerse.
                                   Hinweis: das Woerterbuch ist sehr zu
                                   empfehlen!

So das war es zunaechst. Mal sehen, ob weiterhin an diesem Thema Interesse
besteht. Anregungen und Korrekturen sind stets wilkommen, wenn sie sachlich
sind. Und nun viel Spass im Internet!

Beste 73's de Werner, DG7WNI 


Read previous mail | Read next mail


 11.09.2025 18:08:28lGo back Go up