OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DJ2KUA > ATARI    20.02.00 00:10l 19 Lines 869 Bytes #-9337 (0) @ DL
BID : J20DB0RUE017
Read: DL1MGV DO1YFF DJ3YQ GUEST
Subj: ? Y2K+DP-Satellitenberechnung
Path: DB0AAB<DB0SL<DB0RGB<DB0MAK<DB0SON<DB0SIF<DB0SRS<DB0AIS<DB0ZDF<DB0GE<
      DB0PSC<DB0RUE
Sent: 000219/2139z @:DB0RUE.#RPL.DEU.EU [Ruelzheim JN49dd] DB19c1 $:J20DB0RUE01
From: DJ2KUA @ DB0RUE.#RPL.DEU.EU (Rolf)
To:   ATARI @ DL

Hallo,
seit vielen Jahren arbeite ich sehr zufrieden mit DP und nutze dabei auch
die Satellitenberechnung.
Es wurde hier gesagt, dass die Darstellung des Datums -z.B.20.02.10- nur
ein Schönheitsfehler sei, aber bei der Berechnung im Satellitenteil
stimmt nach meinen Beobachtungen die ganze Berechnung nicht. Bei den
angezeigten Durchgängen der Satelliten FO-20 und FO-29 sind diese nicht
aufzunehmen. Nun habe ich Winorbit 3.6 im Einsatz und trotz gleicher
Keplerdaten ergeben sich erhebliche Abweichungen.
Wer hat ähnliche Erfahrungen ?
Falls ja, gibt es einen Patch oder einen Trick, ist es wirklich so schwer
das Programm Y2K tauglich zu machen ? Falls sich meine og. Vermutung
bestätigt und nix machbar, werde ich halt schweren Herzens.......
                       ist
vy 73 de Rolf   -DJ2KUA @ DB0RUE-



Read previous mail | Read next mail


 13.09.2025 02:29:37lGo back Go up