OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
PF1F   > ANTENN   24.02.05 21:50l 30 Lines 984 Bytes #999 (0) @ DL
BID : 010076PF1F
Read: OE7HNT DL7NDF DH1NHM GUEST
Subj: Re: Und wieder eine Frage (Huehnerleiter)
Path: DB0FHN<DB0FOR<DB0SIF<DB0EA<DB0NOS<DB0BI<DB0FBB<DB0IUZ<DB0GOS<DB0PKE<
      PI8DAZ<PI8WFL
Sent: 050224/1943Z @:PI8WFL.#NH1.NLD.EU #:24152 [Enkhuizen] $:010076PF1F
From: PF1F@PI8WFL.#NH1.NLD.EU
To  : ANTENN@DL


DL8OL wrote:-
> So, und jetzt die schlichte Frage: Gibt es da eine Grenze, wo 
> dieses "Anpassen/verlaengern/verkuerzen" nicht mehr geht 
> oder koennte ich rein theoretisch eine ein Meter lange Huehnerleiter, 
> darunter eine ATU nehmen??

Hallo Klaus, 

Die erwaehnten genauen Laengen dienen nur dafuer, Gesamtresonanz zu
bilden. 

Die Laenge einer Speiseleitung beeinfluszt in keiner Weise die
Eigenschaften einer Antenne. Es ist nur im Impedanz, der dem Generator
dargestellt wird, dasz du den Unterschied sehest. 
Du kannst eine Speiseleitung irgendeiner Laenge verwenden, vorausgesetzt
dasz dein Matcher zur Anpassung der Impedanz, der ihm dargestellt wird,
faehig ist. 

Bei Rothammel lesen wir:
"Unabhaengiger von der Lange der abgestimmten Speiseleitung ist man, wenn
der Fuszpunkt der Energieleitung ueber ein symmetrisches Collins-Filter
mit dem Tankkreis der Endstufe verbunden wird."

73, Rudolf, PF1F
Heemskerk - JO22im


Read previous mail | Read next mail


 25.08.2025 11:50:54lGo back Go up